Hallo,
weiss jemand was mit dem http://www.dvbshop.net los ist? Meine Bestellung wird nicht bearbeitet und er antwortet nicht auf Mails, Anrufe, Fax, Webform. Sein Benutzername hier im Forum lautet: www-dvbshop-tv
Weiss jemand mehr?
Gruß
Hallo,
weiss jemand was mit dem http://www.dvbshop.net los ist? Meine Bestellung wird nicht bearbeitet und er antwortet nicht auf Mails, Anrufe, Fax, Webform. Sein Benutzername hier im Forum lautet: www-dvbshop-tv
Weiss jemand mehr?
Gruß
Hallo,
zuerst mal dicken Respekt. So einen gut aussehenden Fujisu-Siemensrechner hab ich noch nie gesehen.
Jetzt habe ich noch ein paar Fragen bzgl. des Displays. Habe gerade mal bei Neuhold geschaut und die haben leider dieses Set nicht mehr. Es ist aber eine Schaltung abgebildet. Ich habe festgestellt, dass das nicht die gleiche Schaltung ist wie die die dir der Thomas gemacht hat. Ist das richtig?
Dann ist mir noch aufgefallen das die schreiben "Für die CCFL-Hintergrundbeleuchtung wird ein DC-Inverter benötigt der die Hochspannung erzeugt." Wo hast du den her bekommen?
Kannst du mir bitte den Usernamen vom Thomas geben, das ich den mal nach den Eagle files fragen kann.
Gruß Kressinger
Hallo Wastl,
du bist einfach der größte. Es funktioniert.
Tausend dank.
Gruß Kressinger
Hallo,
leider funktioniert das Display immer noch nicht. Hab jetzt aber Showpic installiert. Das funktioniert auch nicht wenn in die
/etc/graphlcd.conf so eingestellt ist
showpic -c /etc/graphlcd.conf -d serdisp -i ZDF_m.glcd
ERROR: Failed initializing display serdisp
wenn ich dagegen direkt anspreche
funktioniert alles wunderbar.
Also nochmal zusammengefasst. Wahrscheinlich ist der Parport nicht richtig initialisiert.
Einstellungen die ich gemacht hab:
BIOS
/etc/modules
lsmod
ls -ltr /dev/parport0
/etc/group
Hab ich was vergessen? Woran kann das jetzt noch liegen?
Gruß Kressinger
Hallo NoTape,
hab es zwar schon mal ausprobiert das Display direkt anzusprechen aber dann probier ich es einfach nochmal.
also
/etc/graphlcd.conf
nach wie vor ohne Erfolg.
Das Display funktioniert aber auch wenn ich es so teste
Hat noch jemand nen Vorschlag?
Gruß Kressinger
Hallo
ich hab das Display 128x64, HP12542R (von Pollin). Leider bekomme ich keine Anzeige hin.
Mein System C't 4,5 2.6 Kernel
Im Bios hab ich auf ECP umgestellt
Port ist vorhanden:
/etc/group Benutzer hinzugefügt
lsmod müsste alles geladen sein
/etc/vdr/plugins/plugin.graphlcd.conf
/etc/graphlcd.conf
WaitMethod=3
WaitPriority=0
[serdisp]
Driver=serdisp
Controller=hp12542r
Port=/dev/parport0
#Port=0x378
Contrast=6
Width=128
Height=64
Display More
der Test geht auch (wird korrekt im Display angezeigt)
log /var/log/messages
Apr 4 20:08:38 VDR vdr: [5147] initializing plugin: skinelchi (0.1.1pre1): Elchi VDR Skin-Plugin
Apr 4 20:08:38 VDR vdr: [5147] initializing plugin: mp3 (0.9.15pre14): A versatile audio player
Apr 4 20:08:38 VDR vdr: [5147] loading /var/lib/vdr/plugins/mp3sources.conf
Apr 4 20:08:38 VDR vdr: [5147] loading id3 cache from /var/lib/video.00/id3info.cache
Apr 4 20:08:38 VDR vdr: [5147] initializing plugin: graphlcd (0.1.3): Output to graphic LCD
Apr 4 20:08:38 VDR vdr: [5147] setting primary device to 1
Apr 4 20:08:38 VDR vdr: [5147] SVDRP listening on port 2001
Apr 4 20:08:38 VDR vdr: [5147] skin "Elchi_Plugin" not available - using "classic" instead
Apr 4 20:08:38 VDR vdr: [5147] starting plugin: skinelchi
Apr 4 20:08:38 VDR vdr: [5147] loading /var/lib/vdr/plugins/skinelchi/../../themes/Elchi_Plugin-change.theme
Apr 4 20:08:38 VDR vdr: [5147] starting plugin: mp3
Apr 4 20:08:38 VDR vdr: [5147] starting plugin: graphlcd
Display More
Bei starting plugin: graphlcd bleib er dann hängen bis der Watchdog zuschlägt und einen restart macht
/var/log/syslog
Apr 4 20:08:38 VDR vdr: serdisp: INFO: detected serdisplib version 1.96 (cDriver::Init)
Apr 4 20:08:38 VDR vdr: [5182] graphlcd: ERROR: Failed initializing display
Apr 4 20:08:38 VDR vdr: [5147] skin "Elchi_Plugin" not available - using "classic" instead
Apr 4 20:08:38 VDR vdr: [5147] starting plugin: skinelchi
Apr 4 20:08:38 VDR vdr: [5147] loading /var/lib/vdr/plugins/skinelchi/../../themes/Elchi_Plugin-change.theme
Apr 4 20:08:38 VDR vdr: [5147] starting plugin: mp3
Apr 4 20:08:38 VDR vdr: [5147] starting plugin: graphlcd
Apr 4 20:08:38 VDR vdr: [5147] graphlcd: waiting for display thread to get ready
Apr 4 20:10:39 VDR vdr: [5147] graphlcd: timeout while waiting for display thread
Apr 4 20:10:39 VDR vdr: [5147] stopping plugin: mp3
Apr 4 20:10:39 VDR vdr: [5147] stopping plugin: skinelchi
Display More
hat jemand da noch ne Ähnung was das sein könnte? Bin mit meinem Latein am Ende.
Würd mich über jede Hilfe freuen.
Gruß Kressinger
Hallo,
da bin ich mal froh das ich nicht der einzige bin der diese Probleme hat.
Prob mit Zetacam! downgrade auf 1.3.36??
Habe bis jetzt noch keine Lösung gefunden. Mich würde auch mal die Firmware vom Zetacam interessieren die ihr so habt. Werde morgen gleich mal nach meiner schaun. Vielleicht kann man da irgendwas machen....
Wenn man das Modul auf ein Joker patched sollte es angeblich funktionieren, das habe ich mal in einem anderem Forum gelesen.
Gruß Kressinger
Hallo,
irgendwie will mein VDR nach der Neuistallation nicht mehr so recht. Ich hoffe das mir jemand helfen kann.
hier meine konfig:
C't 4.5 Version
Kernel 2.6.12
VDR 1.3.37
Karte FF rev. 1.3
modprobe capability habe ich schon ausprobiert und in etc/modules eingetragen aber ohne Erfolg
hier noch mehr infos
ctvdrinfo
**************************************
* c't VDR Übersicht *
**************************************
c't VDR: 1.3.37-1ctvdr1
Kernel : 2.6.12-ct-1
Patches:
--------------------------------------
enAIO-2.7
jumpplay-0.6
subtitles-ttxtsubs
submenu
disableDoubleEpgEntrys_0.7.2
noepg
wareagle-icons
timer-info_wareagle
stuttering
LiveBuffer_multi
rotor
Plugins:
( N = Native Plugin )
( ! = Falscher Patchlevel )
( - = Deaktiviert )
--------------------------------------
vdr-plugin-dvd (0.3.5.2+0.3.6b03-11)
vdr-plugin-dvdselect (0.7a-15)
vdr-plugin-femon (0.9.5-2)
vdr-plugin-radio (0.0.8e-1)
vdr-plugin-skinelchi (0.0.2a-3)
vdr-plugin-streamdev-client (0.3.1+cvs20050522-13)
vdr-plugin-streamdev-server (0.3.1+cvs20050522-13)
vdr-plugin-vcd (0.7-14)
Addon Packages:
--------------------------------------
vdr-addon-noad (0.6.0-2)
vdr-xpmlogos (0.0.1-3)
var/log/messages
May 30 04:15:15 Pina kernel: shpchp: Standard Hot Plug PCI Controller Driver version: 0.4
May 30 04:15:15 Pina kernel: Linux video capture interface: v1.00
May 30 04:15:15 Pina kernel: saa7146: register extension 'dvb'.
May 30 04:15:15 Pina kernel: PCI: Enabling device 0000:01:0b.0 (0204 -> 0206)
May 30 04:15:15 Pina kernel: ACPI: PCI Interrupt 0000:01:0b.0[A] -> Link [LNKD] -> GSI 9 (level, low) -> IRQ 9
May 30 04:15:15 Pina kernel: saa7146: found saa7146 @ mem c895e000 (revision 1, irq 9) (0x13c2,0x1002).
May 30 04:15:15 Pina kernel: DVB: registering new adapter (Technotrend/Hauppauge WinTV DVB-S rev1.3 SE).
May 30 04:15:15 Pina kernel: Couldn't read from EEPROM: not there?
May 30 04:15:15 Pina kernel: usbcore: registered new driver usbfs
May 30 04:15:15 Pina kernel: usbcore: registered new driver hub
May 30 04:15:15 Pina kernel: USB Universal Host Controller Interface driver v2.2
May 30 04:15:15 Pina kernel: Real Time Clock Driver v1.12
May 30 04:15:15 Pina kernel: input: PC Speaker
May 30 04:15:15 Pina kernel: Floppy drive(s): fd0 is 1.44M
May 30 04:15:15 Pina kernel: FDC 0 is a National Semiconductor PC87306
May 30 04:15:15 Pina kernel: parport: PnPBIOS parport detected.
May 30 04:15:15 Pina kernel: parport0: PC-style at 0x378, irq 7 [PCSPP,TRISTATE]
May 30 04:15:15 Pina kernel: e100: eth0: e100_watchdog: link up, 100Mbps, full-duplex
May 30 04:15:15 Pina kernel: lirc_dev: IR Remote Control driver registered, at major 61
May 30 04:15:15 Pina kernel: lirc_serial: no version for "lirc_unregister_plugin" found: kernel tainted.
May 30 04:15:16 Pina kernel: lirc_serial: auto-detected active high receiver
May 30 04:15:16 Pina kernel: lirc_dev: lirc_register_plugin:sample_rate: 0
May 30 04:15:18 Pina kernel: NET: Registered protocol family 10
May 30 04:15:18 Pina kernel: Disabled Privacy Extensions on device c0309360(lo)
May 30 04:15:18 Pina kernel: IPv6 over IPv4 tunneling driver
May 30 04:15:20 Pina input.agent[2915]: evdev: already loaded
May 30 04:15:21 Pina input.agent[2865]: evdev: already loaded
May 30 04:15:23 Pina vdr: deleting plugin: vcd
May 30 04:15:23 Pina vdr: deleting plugin: streamdev-server
May 30 04:15:23 Pina vdr: deleting plugin: streamdev-client
May 30 04:15:23 Pina vdr: deleting plugin: radio
May 30 04:15:23 Pina vdr: deleting plugin: femon
May 30 04:15:24 Pina vdr: deleting plugin: skinelchi
May 30 04:15:24 Pina vdr: deleting plugin: dvd
May 30 04:15:24 Pina vdr: deleting plugin: dvdselect
May 30 04:15:27 Pina vdr[3398]: VDR version 1.3.37 started
May 30 04:15:27 Pina vdr[3398]: loading plugin: /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-dvdselect.so.1.3.37
May 30 04:15:27 Pina vdr[3398]: loading plugin: /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-dvd.so.1.3.37
May 30 04:15:27 Pina vdr[3398]: vdr: DVD drive not found: /var/cache/vdr/dvd
May 30 04:15:27 Pina vdr[3398]: loading plugin: /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-skinelchi.so.1.3.37
May 30 04:15:27 Pina vdr[3398]: loading plugin: /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-femon.so.1.3.37
May 30 04:15:27 Pina vdr[3398]: loading plugin: /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-radio.so.1.3.37
May 30 04:15:27 Pina vdr[3398]: loading plugin: /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-streamdev-client.so.1.3.37
May 30 04:15:27 Pina vdr[3398]: loading plugin: /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-streamdev-server.so.1.3.37
May 30 04:15:27 Pina vdr[3398]: loading plugin: /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-vcd.so.1.3.37
May 30 04:15:28 Pina vdr[3398]: loading /var/lib/vdr/setup.conf
May 30 04:15:28 Pina vdr[3398]: loading /var/lib/vdr/sources.conf
May 30 04:15:28 Pina vdr[3398]: loading /var/lib/vdr/diseqc.conf
May 30 04:15:28 Pina vdr[3398]: loading /var/lib/vdr/channels.conf
May 30 04:15:28 Pina vdr[3398]: loading /var/lib/vdr/commands.conf
May 30 04:15:28 Pina vdr[3398]: loading /var/lib/vdr/reccmds.conf
May 30 04:15:28 Pina vdr[3398]: loading /var/lib/vdr/svdrphosts.conf
May 30 04:15:28 Pina vdr[3398]: loading /var/lib/vdr/ca.conf
May 30 04:15:28 Pina vdr[3398]: loading /var/lib/vdr/remote.conf
May 30 04:15:28 Pina vdr[3398]: loading /var/lib/vdr/keymacros.conf
May 30 04:15:28 Pina vdr[3398]: no DVB device found
May 30 04:15:28 Pina vdr[3398]: initializing plugin: dvdselect (0.7a): virtual dvd-selector
May 30 04:15:28 Pina vdr[3398]: initializing plugin: dvd (0.3.6-b03): turn VDR into an (almost) full featured DVD player
May 30 04:15:28 Pina vdr[3398]: initializing plugin: skinelchi (0.0.2a): Elchi VDR Skin-Plugin
May 30 04:15:28 Pina vdr[3398]: initializing plugin: femon (0.9.5): DVB Signal Information Monitor (OSD)
May 30 04:15:28 Pina vdr[3398]: initializing plugin: radio (0.0.8e): Radio Background-Image/RDS-Text
May 30 04:15:28 Pina vdr[3398]: initializing plugin: streamdev-client (0.3.3-pre3-geni): VTP Streaming Client
May 30 04:15:28 Pina vdr[3398]: initializing plugin: streamdev-server (0.3.3-pre3-geni): VDR Streaming Server
May 30 04:15:28 Pina vdr[3398]: initializing plugin: vcd (0.7): VideoCD Player
May 30 04:15:28 Pina vdr[3398]: deleting plugin: vcd
May 30 04:15:28 Pina vdr[3398]: deleting plugin: streamdev-server
May 30 04:15:28 Pina vdr[3398]: deleting plugin: streamdev-client
May 30 04:15:28 Pina vdr[3398]: deleting plugin: radio
May 30 04:15:28 Pina vdr[3398]: deleting plugin: femon
May 30 04:15:28 Pina vdr[3398]: deleting plugin: skinelchi
May 30 04:15:28 Pina vdr[3398]: deleting plugin: dvd
May 30 04:15:28 Pina vdr[3398]: deleting plugin: dvdselect
May 30 04:15:28 Pina vdr[3398]: exiting
May 30 04:15:28 Pina runvdr: stopping after fatal fail (vdr: DVD drive not found: /var/cache/vdr/dvd vdr: no primary device found - using first device!)
Kommisch finde ich den Zeile wo das EEPROM nicht gelesen werden kann. Kann damit jemand was anfangen??
Das die Karte defekt ist denke ich nicht da ich 2 mal genau die gleiche hab und bei beiden der gleiche Fehler auftritt.
Gruß Kressinger
Hallo
danke für die Antwort. Hab es gerade ausprobiert leider komme ich damit nur auf die Version 1.3.37 und mein Cam-Modul funktioniert mit dieser Version leider noch nicht.
Daher nochmal die Frage wie komme ich auf die VDR Version 1.3.36.??
Meine Konfig: War bzw. ist
Ct Distri 4.5
VDR 1.3.49
Karte FF rev. 1.3
Cam ZetaCam
Gruß
Hallo!
Ich habe die gleichen Probleme wie Eddie8
https://www.vdr-portal.de/board/thread.p…hilight=zetacam
Sobald ich einen Kanal auf Premiere wechsle friert das Bild nach ca. 3 sek ein
May 4 22:29:35 Pina vdr: [5927] retuning due to modification of channel 60
Mein System:
c't 4.5 Vdr 1.3.49 FF 1.3
Jetzt möchte ich gerne zurück zur vers. 1.3.36 da es mit dieser Version noch funktioniert.
Wie mache ich das??? Kann ich 2 verschiedene Versionen installieren??
Hab ihr ne Idee??
Bei mir geht jetzt die Schaltung, irgendwie waren die Fuses doch falsch gesetzt wie es Frank schon vermutet hatte. Hab sie einfach noch ein paar mal brennen müssen.....
Hallo
hab hier mal ein paar Bilder gemacht. Sorry die schlechte Quali aber mein Handy ist nicht besser und hab leider keine Digi zur Hand.
Bild1 wurde mehr mal "echo RTS1501240507041 > /dev/ttyS0" ausgeführt
Bild2 wurde "echo RTS1501240507041 > /dev/ttyS0" einmal ausgeführt
Bild3 Display jeweils danach.
Gruß
Hallo,
Bild kann ich morgen machen bzw. ich werden die genauen Zeichen mal aufschreiben, sind glaub immer die gleichen.
QuoteIn diesen Modus geht er aber nur, wenn er Steuercodes im Bereich 0xC0 bis 0xCF empfängt. Dann werden Befehle in das Instruction- oder Datenregister des LCD geschrieben. Dies geht solange bis er den Endecode 0xCF empfängt oder drei Sekunden nichts mehr kommt. Das heißt spätestens nach drei Sekunden sollte die Anzeige wieder die Uhrzeit anzeigen.
Genau das trifft zu. Es dauert ca. 3 Sekunden wo diese wirren Zeichen zu sehen sind, ausser ich sende weitere Befehle. Danach zeigt das Display wieder die Uhrzeit an.
Gruß und danke schon mal
Hallo Frank,
hab die Schaltung an einem anderen Rechner angeschlossen. Hab das Prog HTerm benutzt.
Einstellungen 9600 baud
8 Datenbits
1 Stopbits
Passiert genau das gleiche wie beim VDR, nur wirre zeichen auf dem Display.
Danach hab ich die beiden Rechner mit einem Nullmodemkabel verbunden. Deine Testwakeup.sh gestartet und das folgende empfangen.
ATS16161407\r\n
RTS1614481407054\r\n
Hallo Frank,
die Software läuft normal Uhrzeit wird angezeigt LED blink ein paar mal beim einschalten.... Die Fuse Bits müssten auch alle richtig gesetzt sein. SPIEN kann ich ja eh nicht ändern und BODEN ist aktiv gesetzt worden. Der CKOPT wurde sicher nicht gesetzt somit hat er sicher die richtige Oszillatorfrequenz.
Was mir bisher aufgefallen ist, ist das bei meinen Display (2x24) oben rechts ein "*" angezeigt wird. Ist das in Ordnung??
Meine Fernbediehnung Löwe TV 150 wird nicht als RC5 compatible erkannt. Das heißt es erscheint dieses Bild am Display http://www.jepsennet.de/vdr/assets/images/progother.jpg
Denke aber nicht dass das mit der Programmierung was zu tun hat oder?
Gruß
Hallo Frank,
bin leider noch nicht weitergekommen...
Hab jetzt schon zu 100sten mal die Leitung von der RS232 zum Max232 und danach die ensprechenden Ausgänge zum Atmel durchgeklingelt. Alles bestens.
Woran könnte es noch liegen. Lirc geht super (hat natürlich auch nicht viel mit der Schaltung zu tun).
Danke schon mal...
Gruß
Habs gerade ausprobiert
stty -a < /dev/ttyS0
speed 9600 baud; rows 0; columns 0; line = 0;
intr = ^C; quit = ^\; erase = ^?; kill = ^U; eof = ^D; eol = <undef>; eol2 = <undef>; start = ^Q; stop = ^S; susp = ^Z;
rprnt = ^R; werase = ^W; lnext = ^V; flush = ^O; min = 1; time = 0;
-parenb -parodd cs8 hupcl -cstopb cread clocal -crtscts
-ignbrk -brkint -ignpar -parmrk -inpck -istrip -inlcr -igncr icrnl ixon -ixoff -iuclc -ixany -imaxbel
opost -olcuc -ocrnl onlcr -onocr -onlret -ofill -ofdel nl0 cr0 tab0 bs0 vt0 ff0
isig icanon iexten echo echoe echok -echonl -noflsh -xcase -tostop -echoprt echoctl echoke
Gruß
Tag,
hab die Befehle gleich mal ausprobiert, zuvor wurde testwakeup.sh gestartet ...
setserial /dev/ttyS0
/dev/ttyS0, UART: 16550A, Port: 0x03f8, IRQ: 4
stty -a /dev/ttyS0
stty: Wenn ein Ausgabestil angegeben wird, kann keine Betriebsart gesetzt werden
Verkabelung habe ich schon einige mal Überprüft werde ich aber gleich nochmal machen...
Gruß
Hallo,
hab mir die Schaltung von Frank nachgebaut. Leider habe ich jetzt ein Probleme mit dem setzen der Zeit und des Timers. Wenn ich die Uhrzeit setzen will mit
echo RTS1501240507041 > /dev/ttyS0
passiert überhaut nichts. Bei mehrmaligem hintereinander ausführen erscheinen irgendwelche Hieroglyphen auf dem Display für ein paar Sek. Beim starten des Skriptes testwakeup.sh ist genau das gleiche.
Liegt es vielleicht an der Kabellänge (Flachbandkabel) ca. 30 cm bis RS232?
Kann mir jemand helfen??
Gruß