Bin jetzt seit ca. 3 bis 4 Jahren zufriedener VDR Nutzer, aber ich werde jetzt wohl mal MythTV antesten. Bisher war aus meiner Sicht eines der Alleinstellungsmerkmale des VDR die Möglichkeit, mehrere Kanäle aus dem gleichen Bouquet parallel aufzunehmen. Seit der neuen Version kann MythTV das angeblich auch. Insgesamt soll sich die DVB Unterstützung deutlich verbessert haben.
Mein neuer Wohnzimmer Rechner hat deutlich mehr Leistung als mein bisheriger VDR, so dass ich die aktuell genutzte DXR3 wohl nicht mehr unbedingt brauche. Ich werde den heimischen Beamer demnächst dann per VGA und nicht mehr per S-Video beschicken. MythTV ist von Anfang an auf die Ausgabe über die Graka des Rechners ausgelegt gewesen wohingegen diese Möglichkeit beim VDR "nachgerüstet" wurde (softdevice, xinelibout). Werde demnächst wohl meinen alten VDR und das neue MythTV System eine Weile parallel nutzen und mich dann entscheiden.
Beim zweiten Alleinstellungsmerkmal des VDR kann natürlich so schnell kaum ein Projekt mithalten: das Portal. Das Forum von MythTV ist im Vergleich dazu recht bescheiden.
Die Sache mit MythTV wird noch etwas dauern (vielleicht über Ostern), aber ich werde dann später von den gemachten Erfahrungen berichten.
Gruß,
Dorowan