Posts by Madddin

    Hallo,

    mal kurz meine Meinung dazu. Vielleicht hilft das ja dem Einen oder Anderen ;)

    Ich will mir demnächst auch einen VDR zusammenbauen (neuer Plasma kommt morgen :D ) und möchte da auch einen TFT (ggf. Touchscreen) haben, da ich über den VDR auch meine Musik hören möchte ohne den Plasma anzuschalten.

    Mein VDR wird in ca. 50cm über dem Boden stehen. Wenn da ein kleines Display drinn ist, muss man zur Bedienung eher auf dem Boden liegen ;-). Das gefällt mir nicht.

    Daher wird es ein normales Gehäuse und ein externes Display welches ich in angenehmer Höhe anbringen kann. Mal schauen wie sich das ausgeht.

    Display werde ich wohl hier hernehmen: 10,4" Thread

    Gruß
    Martin

    Tach auch,

    ich habe das Showcenter und auch mit nem VDR-Streaming-Server in Betrieb gehabt. Ist allerding schon ca. ein Jahr her (bin umgezogen).

    Das einzige was mich gestört hat und was sich wohl auch nicht beseitigen läßt, ist dass das Umschalten des Kanals ein paar Sekunden dauert. Zum "Zappen" also weniger zu gebrauchen, falls sich daran nix geändert hat.

    da ich halt auch mal gerne durchzappe (Kerl halt ;) ) ist das Teil nix für mich, evtl für nen Zweitfernseher.

    Da ich auch noch keinen "richtigen" VDR mit Direktanschluss am Fernseher hatte, würde ich gerne mal wissen, ob das "Zappen" ein "richtiger" VDR besser kann?!

    Können das andere Streaming Clients?

    Gruß
    Maddin

    Quote

    Original von maverick-me
    Einfach nach libjpeg suchen und die Aktuellste installieren.


    Hab ich gemacht.

    Quote

    Und übers Setup Menü unter Services - VDR - Online Update - Select VDR Binary Version
    nochmal die aktuelle VDR Version festlegen.


    War schon die aktuellste, hab ich trotzdem nochmal geupdated.

    Quote

    Und was zeigt ein "ls -l /usr/local/vdr/vdr" und ein "ls -l


    No such file or dir

    Quote

    /usr/locla/vdr/PLUGINS/lib" an?

    Nach den Sachen, habe ich den EIS neu gestartet.
    Bei ./runvdr kommt dann dies:

    sieht schonmal besser aus.

    Wenn ich über das EIS-Menu den VDR starte, sagt er auch,
    VDR started with PID xxx
    beenden und status anzeigen geht auch. Wenn ich aber in die console 7 wechsle, dann steht da wieder: There ist no screen to be attached ...

    Gruß
    Maddin

    Hi,

    ich habe mal den runvdr-befehl manuell augeführt.

    Uiuiiuii, da kommen einige Fehler von wegen fehlender libraries und binarys.

    Hm, die Binarys für das DXR3-Plugin fehlen?
    Den DXR3-Treiber habe ich installiert. Beim zweiten Versuch den Treiber zu laden scheint es ja auch zu klappen, oder?

    Die libjpeg.so.62 scheint zu fehlen. Soll ich diese installieren?
    Habe per Packetsuche folgende gefunden:
    http://www.bruenjes.li/eisfair/lib/lib.txt -> 1.1.5 Library Jpeg 62

    Meine Installationsreihenfolge war so:

    Eisfair 1.1.2
    Update 1.1.3
    INET -> für ssh und ftp
    v4l-treiber
    dvb-treiber
    dxr3-treiber
    vdr paket

    Abhängige Packete wurden ja automatisch hinzugefügt.

    Ciao
    Maddin

    Hi,

    also gerade die v4l-Treiber ausgestellt.

    VDR_console stand auf 7, aber ich hatte auch mal autoswitch auf yes gestellt und nicht wieder zurück.

    Jetzt kommt auf der console 7 folgende Meldung:

    "There ist no screen to be attached to vdr" oder so ähnlich.

    Loglevel steht definitiv auf 3.

    Ein Neustart und ein vergeblicher Versuch den VDR zu starten ergibt folgendes im Syslog:

    Hi,

    hier wird ja schneller geantwortet als die Polizei erlaubt :D Super!!

    Dann stecke ich einfach mal das LNB an die Skystar ohne Schüssel und schaue was dann passiert.

    Cya Maddin

    Edit:

    Habe hier einen Auszug aus dem Syslog, was zum Startversuch des VDR gehört (denke ich)

    Hallo,

    ich habe einen alten K6-2 500 ausgekramt, 192MB RAM dazu, 10 Gig Platte (zum Probieren), eine DXR3 bei E-Bay geschossen und eine Skystar2 gekauft.

    Soweit so gut. Da ich hier Gutes über VDR mit Eisfair gelesen hatte und Eisfair ein wenig kannte, versuche ich mich an so einer Installation.

    Also ein frisches Eisfair System installiert, Inet-Paket dazu (SSH FTP) und an die Installation der VDR-Sachen gemacht.

    Also v4l-Treiber, dannach DVB-Treiber und DXR3-Treiber aufgespielt, sowie die dazugehörigen Pakete (werden ja automatisch dazuinstalliert; pciutils etc).
    Dann das VDR-Paket drauf.

    Wenn ich dann aber den VDR starten will, versucht er es 60s lang und das wars dann :(

    Ich muss dazu sagen, dass ich keine channels.conf ausgewählt habe und auch kein SAT-Signal anliegen habe (Muss das Teil noch Befestigen und Ausrichten).

    Aber irgendein Bild/Menu müsste ja zu sehen sein, oder? Sofern VDR Laufen würde. Oder habe ich so keine Chance und brauche unbedingt ein Signal?

    Leider logt der VDR nichts mit :( zumindest habe ich bisher keine Logdatei davon gefunden, egal welches Loglevel ich einstelle.

    Hier aus Auszug aus dem Syslog:

    Da ich sonst mit Linux nicht so bewandert bin, habt Nachsicht mit einem Unwissendem. Habe auch schon genügend gesucht, aber bisher keien Erleuchtung gefunden ;)

    Aus dem Syslog entnehme ich, dass die DXR3 wohl schön läuft, die Skystar auch, obwohl das mit dem master_xfer: read error ! da steht.

    Habe ich einen prinzipjellen Fehler begangen?
    Irgendwas vergessen?

    Ich bin momentan etwa ratlos und könnte nur im Dunkeln stochern.

    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

    Viele Grüße
    Martin

    Edit:

    Habe es geschafft die lsmod-Ausgabe in eine Datei zu schreiben und dann per FTP mir auf meinen "richtigen" Rechner zu ziehen :)