Hi !
Habe das Problem vor Tagen an den Entwickler gemeldet, da ich das Problem auch habe.
Er ist dran.
Grüße,
Dirk
Hi !
Habe das Problem vor Tagen an den Entwickler gemeldet, da ich das Problem auch habe.
Er ist dran.
Grüße,
Dirk
Hi !
Ich sehe aktuell vom epgd in den Systemmeldungen öfters segfaults:
[ 911.213706] [ T1872] epgd[1872]: segfault at 10 ip 00007f5b551d9c76 sp 00007ffe7060a080 error 4 in libpython3.11.so.1.0[1d9c76,7f5b550f3000+1d4000] likely on CPU 1 (core 0, socket 0)
[ 911.213736] [ T1872] Code: c0 0f 84 db 41 f3 ff 8b 8b 90 00 00 00 e9 ce fe ff ff e9 15 42 f3 ff 66 66 2e 0f 1f 84 00 00 00 00 00 66 90 55 53 48 83 ec 28 <48> 8b 47 10 64 48 8b 2c 25 28 00 00 00 48 89 6c 24 18 48 89 fd 48
Hat jemand ähnliche Meldungen gesehen oder vielleicht sogar Erklärung/Lösung dafür ?
Habe bei mir Tumbleweed x64 + vdr 2.7.3 am laufen.
Grüße,
Dirk
Hi !
Unter openSUSE Leap (15.6) habe ich diese Probleme nicht, unter Tumbleweed schon.
Habe aktuell keine Idee, warum das so ist.
Grüße,
Dirk
Hallo !
Unter vdr 2.7.2 läuft der Compile von epg2vdr nicht mehr:
*** Plugin epg2vdr:
(cd lib && make -s lib)
g++ -c -I/usr/include/python3.11 -I/usr/include/python3.11 -ggdb -O0 -fPIC -Wreturn-type -Wall -Wno-parentheses -Wformat -pedantic -Wno-long-long -Wunused-variable -Wunused-label -Wno-unused-result -Wunused-value -Wunused-function -Wno-variadic-macros -D_LARGEFILE_SOURC
E -D_FILE_OFFSET_BITS=64 -std=c++11 -D__STDC_FORMAT_MACROS -Wunused-but-set-variable -g -O3 -Wall -Werror=overloaded-virtual -Wno-parentheses -fPIC -D_GNU_SOURCE -D_FILE_OFFSET_BITS=64 -D_LARGEFILE_SOURCE -D_LARGEFILE64_SOURCE -g -O3 -Wall -fPIC -D_GNU_SOURCE -D_FILE_O
FFSET_BITS=64 -D_LARGEFILE_SOURCE -D_LARGEFILE64_SOURCE -I/usr/include/python3.11 -I/usr/include/python3.11 -D__STL_CONFIG_H -DEPG2VDR_DATA_DIR='"/var/cache/vdr"' -DEPG2VDR -DLOG_PREFIX='"epg2vdr: "' -DVDR_PLUGIN -DUSEUUID -DUSEMD5 -DUSEJSON -DUSEGUNZIP -DPLUGIN_NAME_I1
8N='"epg2vdr"' -DGIT_REV='"a9a1bf3"' -I/backup/privat/tv/dvb/vdr-2.7.2/include -I/usr/include/mysql -I/usr/include/mysql/mysql -o update.o update.c
update.c: In Elementfunktion »int cUpdate::refreshEpg(const char*, int)«:
update.c:1649:29: Fehler: »class cSchedule« hat kein Element namens »GetEvent«; meinten Sie »DelEvent«?
1649 | if ((event = s->GetEvent(eventsDb->getIntValue("USEID"))))
| ^~~~~~~~
| DelEvent
make[1]: *** [Makefile:127: update.o] Fehler 1
Gibt es bereits einen Fix ?
Grüße,
Dirk
Hi,
habe openSUSE Tumbleweed inkl. Nvidia 550.90.07 installiert.
Grüße,
Dirk
Hi !
I have a Nvidia GeForce GT 1030 installed.
Regards,
Dirk
Hallo !
Wenn ich als Video driver vdpau verwende, bekomme ich auch neben dem Ton auch das Bild bei HD-Sendern.
Zumindest für HD-Sender unter DVB-C und DVB-S2.
Bei DVBT2 sehe ich weiter kein Bild per vdr-sxfe.
Aufnahmen von DVBT2-Sendern klappen allerdings ohne Probleme.
Hat jemand eine Idee/Lösung ?
Grüße,
Dirk
Sieht gut aus.
Danke und Grüße,
Dirk
Für das dynamite-Plugin wird eine neue korrigierte Version des Patches benötigt, denn der letzte
erzeugt rejects.
Grüße,
Dirk
Hallo !
Rufe ich über ssh -X
vdr-sxfe -V xv
auf, bekomme ich HD-Sendern kein Bild, aber den Ton.
vdr-sxfe 2.2.0 (build with xine-lib 1.2.13, using xine-lib 1.2.13)
Video driver: xv
VDR server not given, searching ...
Found VDR server(s):
xvdr://192.168.1.33:37890 (xineliboutput-2.2.0)
[32687] [scrnsaver] Error: The name org.gnome.SessionManager was not provided by any .service files
[32687] [scrnsaver] GNOME screensaver 2.15 API failed, trying 2.14 API
[32687] [scrnsaver] Error: Keine derartige Methode »InhibitActivation«
[32687] [vdr-fe] WARNING: Using inefficient legacy video driver xv
[32687] [vdr-fe] Detected 6 CPUs
[32687] [vdr-fe] Enabling FFmpeg multithreaded video decoding
[32687] [input_vdr] Connecting (control) to tcp://192.168.1.33:37890 ...
[32687] [input_vdr] Server greeting: VDR-2.6.4 xineliboutput-2.2.0 OSDSTREAM READY
[32687] [input_vdr] Connected (control) to tcp://192.168.1.33:37890
[32687] [input_vdr] Connecting (data) to pipe:///var/lib/vdr/plugins/xineliboutput/pipes.32547/pipe.0
[32687] [input_vdr] Data stream connected (PIPE)
xineliboutput wird als Plugin per
-P"xineliboutput --primary --local=none --remote=37890"
beim starten von vdr 2.6.4 angezogen !
Grüße,
Dirk
Hallo !
Ich meinte mit der Aussage "Habe noch andere Karten mit anderen Revisionen und da gibt es keine Probleme", das
ich noch andere HVR5525-Karten habe, die die beschriebenen Probleme nicht haben.
Grüße,
Dirk
Die FW existiert natürlich. Problem liegt scheinbar an verschiedenen Revisionen der Karte, die existieren.
Habe noch andere Karten mit anderen Revisionen und da gibt es keine Probleme.
Manche werden vom Kernel supported und manche leider nicht.
Grüße, Dirk
Das taucht als Revision im dmesg auf:
[ 16.667910] tveeprom: Hauppauge model 150329, rev C3I6, serial# 4036165021
[ 20.841401] cx23885: cx23885_dev_checkrevision() Hardware revision = 0xd0
[ 20.841406] cx23885: cx23885[0]/0: found at 0000:02:00.0, rev: 4, irq: 16, latency: 0, mmio: 0xf7600000
[ 21.191844] tveeprom: Hauppauge model 150329, rev C3I6, serial# 4035867410
[ 21.900986] cx23885: cx23885_dev_checkrevision() Hardware revision = 0xd0
[ 21.900989] cx23885: cx23885[1]/0: found at 0000:03:00.0, rev: 4, irq: 17, latency: 0, mmio: 0xf7400000
Zumindest werden der DVB-C- bzw. DVB-T2-Kartenteil erkannt und man kann den auch nutzen, aber durch
m88ds3103 8-0069: Unknown device. Chip_id=00
taucht nix von DVB-S2-Kartenteil auf, d.h. ist auch nicht nutztbar.
Grüße,
Dirk
Hallo !
Hat jemand eine Idee, wie und wo man die fehlende Unterstützung gelöst bekommt bzw. findet ?
[ 17.962376] m88ds3103 8-0069: Unknown device. Chip_id=00
[ 17.962387] cx23885: cx23885[0]: frontend initialization failed
[ 17.962388] cx23885: cx23885_dvb_register() dvb_register failed err = -22
[ 17.962389] cx23885: cx23885_dev_setup() Failed to register dvb adapters on VID_B
[ 17.962390] cx23885: cx23885_dvb_register() allocating 1 frontend(s)
[ 17.962391] cx23885: cx23885[0]: cx23885 based dvb card
Selbst der aktuelle Kernel 6.5.x hilft nicht.
Grüße,
Dirk
Hallo !
Compile läuft problemlos und vdr läßt sich mit dem Plugin starten.
Grüße,
Dirk
Hilft leider nicht, d.h. selber Fehler wie bisher:
CC tntconfig.o
tntconfig.cpp: In member function ‘void vdrlive::TntConfig::Configure(tnt::Tntnet&) const’:
tntconfig.cpp:334:10: error: ‘class tnt::Tntnet’ has no member named ‘sslListen’; did you mean ‘listen’?
app.sslListen(s_cert, s_key, *ip, s_port);
^~~~~~~~~
listen
compilation terminated due to -Wfatal-errors.
make: *** [Makefile:109: tntconfig.o] Fehler 1
Grüße,
Dirk
Hallo !
Der Compile des live Plugins klappt nicht:
tntconfig.cpp: In member function ‘void vdrlive::TntConfig::Configure(tnt::Tntnet&) const’:
tntconfig.cpp:334:10: error: ‘class tnt::Tntnet’ has no member named ‘sslListen’; did you mean ‘listen’?
app.sslListen(s_cert, s_key, *ip, s_port);
^~~~~~~~~
listen
compilation terminated due to -Wfatal-errors.
make[1]: *** [Makefile:116: tntconfig.o] Fehler 1
Die Sourcen von live, tntnet und cxxtools stammen alle aus dem git.
gcc --version
gcc (SUSE Linux) 7.5.0
Grüße,
Dirk