Sorry bin noch nicht so mit der Materie vertraut....
Was erreiche ich damit? Ich kann doch nicht die Laufgeräche bzw. die Geräuche der HD beim Schreiben oder Lesen manipulieren - oder???
Posts by Spike
-
-
Accoustic Management gedreht???????
Was meinst du damit???
-
Hey Danke, das kam gut
Ich habe bei mir eine 120 GB Maxtor (Bezeichnung ???) und die macht, wenn der VDR aufnimmt, ganz ordentliche Knattergeräuche. Desalb möchte ich mir auch eine neue kaufen, aber ich denke ich kauf mir erstmal diese c't.
Was mich eben da doch überrascht, dass die Maxtor in diesen Tests wohl zu den leisesten gehört. Das war doch bisher immer den SpinPoint vorbehalten.
Sag mir doch noch ob das die momentan aktuelle c't ist?Danke dann erstmal
-
Quote
Original von daz
MT hat sie auch bereits in seinen Patch eingebaut wodurch nur wenige kleinere Anpassungen nötig sind, um Sie zum laufen zu kriegen.
Viel Spass
daz
Mittlerweile hab ich diese Fernbedienung und auch den folgenden Patch von MT
linvdr-0.7-mt-1.3.23-20050518.tgz
Welche kleinen Änderungen sind nun noch notwendig? Ich habe zwar schon die Anleitung http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php…ienung_mit_LIRC
gelesen, aber das sind doch etwas mehr als "kleinere Anpassungen". Hast Du ein paar Tips für mich?@alle
Gestern hab ich das Teil bekommen und hab sie auf die schnelle gestern abend noch rangesteckt, und siehe da - Fernsehbild zeigt "Rappe in Tunnel".
Ich werde heute mittag noch mal rangehen.Erstmal Danke nochmal für Eure Antworten
-
Hallo
Ist wahrscheinlich schon zu spät in der Nacht, aber ich suche hier, wie in der Bedienungsanleitung Linvdr0.7 auf Seite 68 Lösung 2 beschrieben, die Datei "vdrcd-cdfs.tgz" für das automatische Erkennen von Audio CD's. Aber ich kann Sie nirgends finden. Kann mir jemand den Link dazu schicken.
Danke
Roland -
Hallo alle!
Ich bin absoluter Neuling im Bereich LINVDR und hätte ersteinmal ein paar Grundlegende Fragen.
Ich habe mich nach längerer Überlegung in Richtung "Dreambox und Co" dann doch dazu entschlossen, mir einen "LINVDR" zusammen zubauen. Ich habe also einem frustrierten Kumpel eine Nexus-S Rev. 2.1 abgekauft und sie in einen HP d530 SFF (Small Form Factor) gebaut. Ich weiß: absolut überdimensioniert (2,66Ghz, 512MB Ram, DVD-Rom, 120G Maxtor), nicht der schönste, aber sehr leise und ich hatte das Teil noch übrig. Installiert habe ich lediglich das "nackte" LINVDR 0.7.
Als Fernbedienung habe im Moment noch eine alte Tevion, die mit dem Original IR Empfänger der Nexus funktioniert. Leider hat auch diese Fernbedienung zu wenig Tasten, so dass die Tasten 0-9 z.B. als Taste "rot" "blau" oder "links" "rechts" herhalten müssen.
Nun aber zu meiner Frage: Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit dem d530 als LINVDR? Prinzipiell funktioniert er, aber bei so kleineren Details, wie das Aufwachen zum Aufnehmen, oder auch das simple Einlesen neuer Kanäle über Sat machen mir schon Probleme. Genauso funktioniert es nicht so, wie bei einem Kumpel gesehen: Audio-CD, Video-CD oder Video-DVD einlegen, auf den Menüpunkt Disk abspielen gehen - und die Scheibe wird gespielt.
Dann noch eine Frage zur FB. Zu welcher würdet Ihr mir raten? Eine All4One oder doch besser eine original Haupauge, wobei ich hier nicht von der kleinen schwarzen spreche, sondern die größere silberne.Ich danke erstmal für hoffentlich ein paar Hilfreiche Antworten.... aber wenns geht nicht mit soviel speziellen Abkürzungen, bei denen ich in anderen Beiträgen schon meist mit großen Fragezeichen auf der Stirn vor dem PC saß.
Roland