Posts by Spike

    Quote

    Original von wilderigel
    Nimm ProjectX und ifoedit wär mein Vorschlag.

    ääähhhm das sagt mir im Moment ma grad garnixx. Sind das Programme???

    habs gerade bei Google gefunden. von prjectx auf die schnelle aber nur Open Source Code. Gibts das auch als normale Install für Windows.
    Und - wie ist die Bedienung - einfach oder braucht man Fachwissen???

    Hallo
    Ich hab hier ein kleines Problem: Ich hab vor einiger Zeit für meine holde Gattin "Krieg und Frieden" auf meinem LinVDR aufgenommen. Zwecks Platzmangels wollte ich diesen Film dann als .mpg File wandeln und dann extern mit Nero brennen. Normalerweise funzt das auch auf dem LinVDR mit dem Erstellen, aber diesmal hat er da wohl ein Problem.
    Er hat also einige .vdr Files erstellt: 001.vdr,002.vdr, 003.vdr und außerdem noch index, info, marks und resume. 001 und 002 sind je ca 2Gig und 003 ca 1,2Gig groß.
    Ich habe also diese 3 Dateien mit PVastrumento gewandelt. Dieses Prog hat daraus folgende Dateien erstellt:
    001_01.mpa
    001_01.mpa.idd
    001.idd
    001.mpa
    001.mpa.idd
    001.mpv
    Und das jeweils für 001, 002, und 003.
    Diese hab ich dann in TMPGEng xpress geladen, wollte davon dann eine .mpg Datei erstellen und diese dann über Nero als DVD brennen. Nero "meckert" aber, dass die Datei zu groß ist. Hierbei bezieht sich Nero nicht auf die Größe, als dass sie nicht auf die DVD passt, sondern lediglich, dass diese Datei nicht größer als 2GB sein darf. Dabei erinnere ich mich, dass die Dateien von einer DVD im Video_TS Verzeichnis immer so 1024MB groß sind.
    Kann mir da jemand weiterhelfen?
    Wenn gewünscht, kann ich auch noch die GENAUE Fehlermeldung von Nero hier posten. Hab sie nicht mehr im Kopf.

    Wäre sehr froh über Eure Hilfe

    Danke im Voraus
    Spike

    Hi
    also ersmal Danke für den Tip - auch Dank an monroe. Dein Beitrag hat sich wohl mit meinem überschnitten und hab ihn deshalb erst jetzt gesehen.
    Die Lautstärke und auch andere Funktionen lassen sich nun wieder steuern, aber.....
    Die Lautstärke insgesamt ist sehr niedrig. Auch beim normalen Fernsehen. Ich hab den Eintrag in der mplayer.sh.conf wie im WIKI beschrieben mittlerweile auf 1000 stehen - also max-Wert.
    Im Deep-Blue-Skin sehe ich ja die Lautstärkewerte von 0-255. Mit dieser 1000er Einstellung ist die Lautstärke gleich 0, bei einem angezeigten Wert von 90. Erst bei 95 kann man was hören.
    Was hab ich denn nun noch versaubeutelt bei der Geschichte???
    Außerdem haben die normalen "schneller Vor" bzw. "schneller Rücklauf" - Tasten die gleiche Funktion wie die grüne und die gelbe Taste. Die Aufnahme springt immer um 60 Sek. vor bzw. zurück.

    Danke mal wieder im Voraus in der Hoffnung auf Hilfe

    Ps: Ich weiß schon warum ich den VDR letztes Jahr aufgebaut und installiert habe und danach N I C H T S ! ! ! mehr installiert oder probiert habe. Kein Patch, kein Plugin -

    R E I N Ü B E R H A U P T G A R N I X X X ! ! ! ! ! !

    ...... ich möcht ja nicht nerven.....
    Hab also wieder mein Menue und kann auch wieder verschiedene Skins auswählen. Also leg ich mich in meinem Sessel zurück und möcht mir einen Film, den ich schon anfing zu schauen, weiterschauen und stelle gleich fest: Der fängt ja gar nicht an der Stelle an, wo ich vorher aufhörte. Also gelbe Tste um 60Sek-weise vorzuspringen - geht nicht. Taste Schnellvorlauf - geht nicht. Taste O.K. - geht nicht.
    Kurzum: Ich kann die Filme über Mplayer nicht mehr steuern. Nur noch anschauen, aber kein Vor- oder Rücklauf, kein Stop, keine Pause - NIXX mehr. Stoppen kann ich nur noch über Menue ->dann die blaue Taste.
    Hat noch jemand ne Idee - außer die, den VDR zum Fenster rauszuschmeißen.
    Hab im Moment die Nase voll!!! Vielleicht hat ja bis morgen früh jemand ne Idee wie ich das Teil wieder flott bekomme. Jetzt geh ich ins Bett!!!

    Ach ja komplett aus und wieder eingeschaltet hab ich auch schon.

    Hab gerade auch festgestellt: selbst die Lautstärke ist nicht mehr änderbar.

    Na super. Der Tip war genau das was ich brauchte: Menue ->System ->Einstellungen ->OSD. Da kann ich dann die einzelnen Themes auswählen.
    Das hab ich dann auch getan. Und die Probleme mit den überlagerten Wörtern war weg.
    Da das ja so gut ging hab ich dann auch mal andere Skins ausgewählt. Toll, da gab es einen der nannte sich Reel.... ??? Den ausprobiert - und nun geht da GAR NIXXXX MEHR!!! Kein Menue NIXXX. Nur wenn ich die Lautstärke ändere kann ich noch den Balken davon sehen.
    Weiß jemand, wie ich das noch ändern kann?
    Bin dankbar für jeden Tip
    TrotzdemDank an gromit für die "Erste Hilfe"

    Hallo
    Die Themenüberschrift stimmt nur zum Teil. Ich hab da noch ein paar mehr Problemchen :-((
    Unter folgendem Link habe ich mein Anfangsproblem schon mal geschildert

    Nach Hd defekt Probs mit Fernbedienung und Timer

    Ich fang nun mal "danach" an.
    Also, seit der Neuinstallation läuft bei mir also nun Linvdr 0.7 mit letztem Mark Twain-Patch. Danach habe ich (wir) wegen diverser, nicht erklärbarer Probleme auf Kernel 2.6.15 umgestellt und danach auch noch auf VDR Version 1.4.0.
    Nun gibts bei dieser Version ja einiges an Plugin's. Leider finde ich zu diesen keine Beschreibung. Kann mir da jemand einen Link zu schicken?
    Dann habe ich folgende "Schönheitsfehler:
    Schaue ich mir z.B. einen aufgenommenen Film an und drücke auf die O.K. Taste, dann wird ja in dem Skin der Titel, Gesamtlänge u.s.w. angezeigt. Zum einen wird der Titel, der ganz unten angezeigt wird, mit der Zeit von irgendwelchen Buchstaben oder Wörtern überschrieben. Aber immer nur "drauf" geschrieben, so dass ich nach ein paar Sekunden an dieser Stelle einen großen schwarzen Block habe. Auch ist dieser Bereich oder auch solche Meldungen wie "Timer löschen?" oder "Aufzeichnung löschen?" oder die Meldung " Taste drücken um Shutdown abzubrechen" ohne Skinhintergrund, d.h. wenn nicht das Fernsehbild gerade weiß ist, kann ich diese Meldungen fast nicht erkennen.
    Und zu guter letzt finde ich nicht den Punkt wo ich den Skin wechseln kann. Ich hatte vorher immer diesen StarTreck Skin, aber weiß nicht mehr wo ich den eingestellt habe. Vielleicht sind ja mit dem Skinwechsel auch meine anderen Probleme gelöst.

    Ich dank euch schon im Voraus für Eure Hilfe

    Spike

    Ich denke den Reboot hat er schon gemacht. Ich glaube nicht, dass er die Platte abgeklemmt hat als der VDR noch eingeschaltet war...;-)

    Hab auch nicht so die Ahnung, aber schau mal nach ob du irgendwelche automatischen mount-Befehle in der FSTAB eingetragen hast. Obwohl der Rechner eigentlich nur mounten kann was auch physikalich vorhanden ist.....
    Hast Du mal was neues aufgezeichnet. Vielleicht berechnet er den Platz danach entsprechend neu.
    Mehr fällt mir im Moment auch nicht ein :(

    Hallo
    Das kam mir auch schon in den Sinn und hatte da auch schon mal nachgehakt wie das denn mit diesem Guesshelper funktioniert, aber leider keine Antwort darauf erhalten.
    Aber da muss doch mein Board zumindest im Bios irgendeine Einstellung haben, zumindest im Ansatz - oder???
    Wäre natürlich sehr froh wenn das mal funzen würde. Schließlich läuft mein Fli4l AUSSCHLIEßLICH als "Wecker" für meinen VDR. Und für eine Hardwarelösung hatte ich noch nicht so die Zeit mich da rein zu arbeiten. Da gibt es ja auch verschiedene.
    Ich habe also für den Guesshelper noch nichts gefunden, wie dieser zu handhaben ist.

    Roland

    Hallo
    An DER Stelle hab ich noch üüüüüberhaupt nicht nachgeschaut. Ich hatte, soweit ich mich erinnere ganz am Anfang dort die MinUserInactivity mal eingestellt und seit dem Crash aber noch gar nichts. Werde das heute abend zu Hause gleich mal überprüfen.
    Hab zwar über Putty diverse Dateien überprüft (poweroff, runvdr, rcstart) - aber mal den einfachen Weg zu gehen, wäre ja zu einfach :doof

    Zu meinem Board hatte ich schon mal was gepostet. es ist ein Komplettrechner von HP. Nicht super schön aber sehr leise und hinter einer Klappe versteckt.
    nvram Fehlermeldung

    Wenn DU (!!!) dazu ne Idee hast - nur her damit ;-))

    Danke nochmal

    Roland

    Hallo
    Ich hab ein Phänomen!!!
    Seit letztes Jahr im Juni bis zum 02.09.2006 hatte ich einen Linvdr, mit dem ich mehr als zufrieden war und spielte deshalb auch nicht dran rum, sprich kein Update oder Patch o.ä. Am 02.09.2006 gab nach 2 kleinen Fehlern im Vorfeld die Hd seinen Geist auf. Kein Backup vorhanden, warum auch? Ich hatte mir irgendwann mal das komplette Verz. etc gesichert und noch ein paar diverse Dateien wie rcstart, poweroff.pl, channl.conf, runvdr und die Lirc Dateien. Zusätzlich auch noch das ./ssh Verzeichnis mit den Schlüsseln.
    Also, nach dem Crash neue Platte rein, Linvdr0.7 installiert, MT Patch vom 18.05.2005 drauf, meine geänderten Dateien kopiert und neu gestartet. Nun habe ich diese Medion USB Funkfernbedienung, für die ja die Lirc_atiusb geladen werden muss. Und dies genau funzte nicht. Auch mit modprobe lirc_atiusb kam die Fehler meldung "....fatal.....lirc_atiusb not found....." Die Datei war da, zusammen mit der lirc_serial, die ich mit modprobe ohne Probleme laden konnte.
    Die Zusammenarbeit mit einem Freund, der auch einen VDR hat und sich da doch besser auskennt als ich, brachte auch nichts - bis er einen neueren Kernel installierte. Den 2.6.15. Danach funzte die Fernbedienung auch wieder. Vorher auf der defekten Platte mit dem alten Kernel funzte sie aber auch, warum nicht mehr mit der neuen und der gleichen Installation.
    Nun taucht da aber ein zweites Problem auf: Da mein Board weder ACPI, noch NVRAM noch SETTIME unterstützt, wird beim Shutdown der nächste Timer übber SSH zum Fli in die NextStart geschrieben. Dieser weckt 5 Minuten vor Timerbeginn den Vdr über WOL auf. Das funzte bisher auch immer prima. Nun wird der VDR geweckt und nach ca. 15 Sek. steht am fernsher "Taste drücken um Shutdown abzubrechen". Wenn keine Taste gedrückt wird, fährt er auch runter.
    Weiß jemand von Euch eine Antwort auf meine 2 Probleme, bzw. weiß jemand von Problemen mit diesem Kernel in Verbindung mit dem Timer???
    Wäre froh über ein paar klärende Antworten

    Roland

    Quote

    Original von hric
    Hi.

    So ist das, da entwickle ich schon die ganze Zeit an irgendwelchen Funk-Varianten rum und nun ist plötzlich wieder IR gefragt.

    Grüße
    hric

    Hallo
    Ich hab die hier im Forum schon öfter benannte USB Funk PC-Fernbedienung X10 von Medion. Zur Zeit hab ich den VDR an eine Funksteckdose angeschlossen. Da der PC das "Einschalten nach Spannungswiederkehr" unterstützt funzt das auch gut. Leider schalte ich auch schon mal die Funksteckdose aus, auch wenn ich einen Timer programmiert habe......;((
    Deshalb suche ich auch eine Lösung die von dieser Frenbedienung unterstützt wird. Hast Du da ne Idee - oder schon was in petto? Freie Tasten hätte ich noch.

    ....und wenn ich schon dabei bin: Mein "Timer" für den VDR besteht aus meinem alten Fli4l. Ehemals als ISDN Router im Einsatz fristet er jetzt sein Dasein nur noch als Timer über WOL für den VDR, weil der eben weder ACPI, noch Settime, noch nvram unterstützt. Hätte da vielleicht jemand ne Idee.

    Würde mich sehr über ein paar Antworten freuen.

    Spike

    Erstmal Danke für die schnelle Antwort
    Das mit Setup war mei erster Weg, aber genau da hab ich nichts gefunden. Auch nicht im "Du weißt hoffentlich was du tust"- Menü. Könntest du mir sagen wo im Setup? Ich werde aber trotzdem mal diese Zeilen in der sysconfig heute Abend überprüfen oder ausprobieren.

    Danke nochmal

    Hallo alle
    Bis vor ein paar Tagen hatte ich noch mein gutes altes ISDN. Somit war allein aus Kostengründen die Verbindung ins Internet absolut uninteressant. Nun aber mit DSL mit Flat ist das wieder was anderes. Nun bin ich aber seit 2 Tagen verzweifelt im LinVDR auf der Suche nach den Einstellungen, über die ich in die "Weite Weite Welt" komme. Da mein VDR Board weder nvram, noch ACPI oder setTime unterstützt, übernimmt ein Fli, der bis Dato als ISDN Router und DHCP Server diente, die Timerfunktion (übrigens äußerst zuverlässig). Dieser dient also jetzt nur noch als DHCP Server und "VDR Timer". Den Weg ins Internet macht meine neue Fritz! Box 7050 W-Lan. Und diese Adresse muss ich ja wohl irgendwo im VDR angeben. Aber WO???
    Kann mir das jemand sagen?
    Vielen Dank schon mal im Vorraus

    Roland

    Hallo
    Ich habe mir vor kurzem folgende Datei geladen:
    linvdr-nvram.tgz
    Diese enthält die
    -nvram-wakeup
    -poweroff.pl
    Wenn ich nun die nvram-wakeup in der Konsole starte, kommt folgende Fehlermeldung:

    nvram-wakeup: Your mainboard is currently not supported.
    nvram-wakeup: Please try determining the addresses and sending the following
    nvram-wakeup: information back to the maintainers:
    nvram-wakeup: - The addresses you found out (read README.mb)
    nvram-wakeup: - Mainboard vendor: "Hewlett-Packard"
    nvram-wakeup: - Mainboard type: "085Ch"
    nvram-wakeup: - Mainboard revision: NULL
    nvram-wakeup: - Bios vendor "Hewlett-Packard"
    nvram-wakeup: - Bios version: "786B2 v1.11"
    nvram-wakeup: - Bios release: "07/10/2003"

    Kann mir von Euch jemand da weiterhelfen?
    Ich hab in einem älteren Thread schon mal eine Anfrage wegen meinem Board hinsichtlich ACPI, settime, nvram gestartet, aber leider noch keine Antwort darauf erhalten.
    Ich weiß mittlerweile eigentlich nur, dass das Board das ACPI nicht unterstützt, weil ich im Bios schon nirgendwo eine Einstellung habe, wo ich eine ACPI Zeit einstellen kann. Lediglich die normale Systemzeit.
    Ich habe für meinen VDR einen Komplettrechner, den ich noch übrig hatte benutzt. Dieser ist ein HP D530 SFF, 2,6GHz, 512MB RAM, 120GB Maxtor, Haupauge Nexus. Hab die LinVDR 0.7 mit neuestem MT Patch und ansonsten nichts an extra Plugins.

    Wäre sehr froh wenn mir jemand helfen könnte. Das ist eigentlich mein einziges größeres Problem, was mich etwas nervt: Vor einer Aufnahme den Rechner von Hand zu starten.
    Danke erstmal im Vorraus