So hier bin ich nu richtig!!!
Hallo
Ich weiß: dieser Fehler wurde hier xmal beschrieben, aber ne wirkliche Lösung hab ich noch nicht gefunden. Also fang ich mal an.
Ich wollte also letzte Woche einen 2. VDR aufsetzen und testen. Mit einem ASUS P4B533-E Board, mit 2, 5 GB RAM, 80 G HD und einer Nexus Ver.2.1. Als Anzeige Grafikkarte für die Installation hab ich eine 4MB PCI Graka eingebaut.
Nachdem ich 2 kleine Bugs fürs Netzwerk bereinigte und ich dann ein Linvdrupdate durchführte, erhielt ich plötzlich diese allseits beliebte Fehlermeldung: "Something went wrong. VDR respawning to fast. Sleeping one minute." Diese fiel sofort auf, da rot hinterlegt.
Nach einigem Nachlesen hier im Forum machte ich eine komplette Neuinstallation mit der Mahlzeit 4beta2-CD. Nach dem ersten Reboot sah ich das die "...respawning..."-Fehlermeldung gleich anstand. Aber ohne roten Hintergrund - also ganz unscheinbar. Deshalb kann ich auch nicht sagen, ob diese auch schon bei der Erstinstallation letzte Woche vorhanden war. Diese Meldung befindet sich ja in der Konsole, auf der auch der Verweis ist, dass man mit ALT+F1-4 zusätzliche Konsolen öffnen kann. Wenn ich nun in die ALT+F1-Konsole wechsle hab ich ja den "startbildschirm mit dem Pinguin. Daneben steht folgendes:
[ 10.698217] ACPI: Invalid PBLK length [5]
Darunter ist der grüne Balken. Darunter folgende Meldung:
cpufreq / powernow-K7.ko):No such device
Dann kommt der normale Prombt mit mahlzeit login:
Nach kurzer Zeit erscheint hier folgendes:
"bind_textdomain_codeset" is not exported by the Locale:: gettext module at /usr/bin/vdradmind.pl line51
No using bind_textdomain_codeset(). Please update your Locale:: gettext perl module!
vdradmind.pl 3.5.3 wurde mit Prozeß-ID 1729 gestartet
Davon hab ich dann ein log.txt erstellt.
Der Versatz in den Zeilen ist gewollt, weil er auch auf dem VDR Monitor so angezeigt wird.
Danach hab ich dann das linvdrupdate durchgeführt. Mit folgendem Ergebnis: Die respawning-Fehlermeldung ist vor wie nach vorhanden. Diesmal aber mit rotem Hintergrund. Auch die anderen Fehlermeldungen sind noch vorhanden. Lediglich die 8-stellige Zahl hinter dem Pinguin in eckiger Klammer wechselt und die Prozeß-ID mit der die vdradmind.pl gestartet wurde ist die 1803
Danach hab ich dann die log1.txt erstellt.
Beide Dateien hab ich mit angehängt, sonst würde der Post ja NOCH länger werden.
Für jede Hilfe und Tips bin sehr dankbar
Roland