hi
nur mal so als frage, da du in deiner Signatur explizit das so rein schreibst:
hast du als ausgabe device zufällig hdmi, also ausgabe per grafikkarte?
das atmo plugin greift, soweit ich weiss, auf den "bildspeicher" einer FF-Karte zu.
solltest du als ausgabe xine oder was weiss ich benutzen,
geht atmo nicht. wann das geht weiss keiner, da z.b. grabben nur im jpg geht,etc.etc.etc.bla.bla
-- soweit ich das verstanden habe
sonst soweit ght atmo bei easyvdr out off the box, nachdem man über das menu,oder auch die plugins
wie hier beschrieben manuell ins richtige verzeichnis kopiert. aber auch nur die, die man def. benutzen will,
um nicht ungewollt neue fehlerquellen zu aktivieren.
welchen vdr benutz du denn?(1.4.5 oder schon 1.6.) das ist ja wichtig, welches atmo-plugin du kopierst.
was hast du denn für ein vidmode ?
ich hab z.b.
vidmode="2"
in meiner etc\vdr\sysconfig stehen
und in der
pluginlist="**alle anderen pluins** \"-Patmo -i FFDVB -o SERIAL=/dev/ttyUSB0\""
wobei "-i" für input von einer "FFDVB" Karte steht,
und "-o" für output zu dem device USB0
(wenn das bei dir das gleiche ist, sonst USB1 oder 2 oder 3 ...)
die sysconfig kann man nur editieren (speichern) wenn man
vorher den vdr mit z.b. dem befehl
stopvdr
in der console gehackt, gestoppt hat--editieren --- und ein
startvdr
startet widererwartend den vdr. und es sollte funktionieren.
aber ein kompletter start des rechners kann auch nicht schaden.
aber genug
Gruss goaman
bei mir ist ein USB - Seriell adapter seit ca. 20 min. verbaut mit Treiber (chip)PL2303 und geht