Posts by dony
-
-
-
-
-
Hallo,
ich habe das bei mir auch so - ich hatte schon öfters Probleme mit den Chinch-Kabeln ... versuch mal ein anderes (hochwertigeres) oder wackel mal dran rum.
Gruß
Dony -
Hallo,
mein pollin touchtft funzt nun nach langem Probieren (und swapxy) auch - lediglich das mit dem "housekeeping" habe ich noch:
Wie installiere ich denn den touch-0.0.4-disable-Housekeeping.diff patch?
Sorry - bin nicht so erfahren damit ...EDIT: habs geschafft!!! (gen2vdr 2.0):
stp vdr
cd /usr/local/src/VDR/PLUGINS/src/touchtft
patch < /usr/local/src/touch-0.0.4-disable-Housekeeping.diff
make all
/_config/bin/instvdr.shstp vdr
/etc/vdr/setup.conf:
touchtft.entprell_ms = 20
touchtft.Level = 0
touchtft.Logger = 0
touchtft.realx = 720
touchtft.realy = 576
touchtft.TouchDevice = /dev/input/event3
touchtft.xmax = 1882
touchtft.xmin = 171
touchtft.ymax = 1677
touchtft.ymin = 131Bei mir ist es so, daß das kalibrieren zwar geht (ich wähle die Ecken), diese Werte
aber nicht in die setup.conf geschrieben werden --> nach einem Neustart standen
immer falsche Werte drin; deshalb von Hand.Das Ganze funzt so gut, daß ich es auch mit dem Finger bedienen kann - jetzt
baue ich noch etwas am theme rum (benutze DeepBlue-horchi-0.0.6), weil mir
noch ein paar buttons meim MP3 spielen fehlen ....Vielen Dank an dieser Stelle für die tolle Arbeit an den/die Author/-en des Plugins(!!!)
Ach übrigens:
echo "Y" > /sys/module/usbtouchscreen/parameters/swap_xy
habe ich am Anfang von /etc/init.d/vdr eingebaut - funzt gut.
Hat jemand eine bessere Stelle? (wg. patchen und so ...)
Gruß
Dony
-
Hallo FairlightWarez,
bist Du sicher, daß /dev/hdb5 richtig ist?
Was sagte denn ein "mount" oder "df -h"? - taucht da hdb5 schon auf?
Nur wenn Du sicher bist mountest Du so (so weiß er auch wohin gemountet werden soll):
mkdir /video1
mount /dev/hdb5 /video1Um das dauerhaft (bootfest) zu machen brauchst Du einen entsprechenden EIntrag in der /etc/fstab - dann reicht aich ein "mount /video1" bzw. es wird beim Systemstart gemountet.
Oft helfen man-Pages weiter : "man mount" oder "man fstab"
Vorsicht: nicht direkt unter /mnt mounten.
Wenn Du deine altes Videoverzeichnis behalten willst und diese Platte zusätzlich
einbinden willst sieh mal unter vdr-wiki - FAQUnd vor dem editieren immer schön sichern - z.B. cp /etc/vfstab /etc/vfstab.0801221318
Gruß
Dony
-
Hi,
bei mir zickt das Image-Plugin auch unter gen2vdrV2; siehe auch:
http://www.htpc-forum.de/forum/index.php?showtopic=3957
Gruß
Dony
-
Hallo Helmut,
ich würde mir für meine ESPRIMO's SATA / SiS 964/180 SATA support
in den Kernel <*> wünschen (nicht als Modul <M> ).Gruß
Dony
-
Antwort meiner Anfrage bei TT:
"derzeit bieten wir die von Ihnen gewünschte Premium Karte noch nicht an. Wir
sind derzeit in der Entwicklung einer neuen Premium Generation, welche Full
HD tauglich ist, diverse digitale Schnittstellen bietet (HDMI, DVI) und
unter allen Windows Vista Systemen betreibbar ist. Wir rechnen mir der
Markteinführung ca. 2. Quartal nächsten Jahres." -
Hallo,
"irgendeine" Sat-Karte paßt da sicher rein ....
Aber eine FF hat nun mal 19 cm lang - das würde ich mal nachmessen lassen.
Gruß
dony
-
Hallo Sealord511,
ich habe mein E600 immer noch am laufen und bin sehr zufrieden.
Im BIOS gibt es eine Optiion "Silent" - da höst Du fast nix mehr.
Ob Du in ein C600 eine FF bekommst weiß ich nicht - denke mal das ist zu klein.
Im E600 ist USB 2.0 drin und der Einbau einer FF-Karte geht recht problemlos - siehe oben.
Ich habe noch zusätzlich das Floppy durch einen internen 3,5" Card-Reader ersetzt, einen DVD-Brenner und eine 320GB Platte eingebaut, und neben der FF noch eine Budget-Karte reingesteckt.
WakeUp geht Problemlos über ACPI (ich benutze gen2vdr) und auch WOL funzt.
GraphTFT habe ich über die interne Grafikkarte laufen.
Gruß
Dony
-
Bin gerade dran (Testsystem) - "Produktiv" läuft aber noch Gen2VDR --> Danke Helmut
-
Hallo C-3PO,
schade, daß Du nicht dein Wissen mit uns teilst
Mittlerweile bin ich so weit, daß grapglcd prima funktioniert und evtest auch events beim berühren auf der Konsole anzeigt (evtest /dev/input/event4).
Das event-device habe ich im Plugin auch angepaßt und (versucht zu kalibrieren) aber leider passiert nix, wenn ich "touche".
Nach einem Neustart werden dann andere Werte im Plugin-Setup (X/Y) angezeigt aber auch dann passiert auf dem TFT nix, wenn ich ihn berühre (evtest geht).
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen - ist sicher nur eine Kleinigkeit.
Wie gesagt:
gen2vdr 1.2 (aktuell gepatcht) / Touchsscreen TM-868 von Pollin / setterm -blank -powersave off -powerdown -cursor off -store in "local.start" (damit das blinken aufhört) / VDR läuft auf Terminal 8
Gruß
Dony
-
Hallo C-3PO,
ich habe das gleiche touchtft habe aber Probleme das zum laufen zu bekommen:
bei gen2vdr 1.1 hatte ich das TERMINAL in /etc/conf.d/vdr auf 1 gesetzt, in der inittab c1 auskommentiert und in der local.start
setterm -blank -powersave off -powerdown -cursor off -store
eingefügt.
Wenn ich das bei 1.2 mache startet vdr nicht mehr.
Hast Du vielleicht ein kleines HOWTO, wie das bei Dir funktioniert hat?
Gruß
Dony
-
Hallo ennonymous,
such mal nach "cle266" - bei gentoo mußt du die make.conf entsprechend anpassen und neu emergen - ist schon ewig her; deshalb sorry, daß ich es nicht mehr so genau weiß ...
Gruß
Dony
-
Hallo Brougs78,
bei gentoo geht das über /etc/env.d.
Mehr Infof findest Du unter:
http://www.gentoo.de/doc/de/handbook/handbook-x86.xml?part=2&chap=5
Gruß
Dony
-
Hallo Helmut,
touchTFT wäre nett:
Kernel:
CONFIG_USB_TOUCHSCREEN=m
CONFIG_USB_TOUCHSCREEN_EGALAX=y--> touchkitusb
cp -r $SOURCEDIR/VDR/PLUGINS/src/touchtft/touchTFT $VDRCONFIG/plugins
/etc/config.d/vdr.touchTFT wie bei graphtft:
# -d <DEV> --device=<DEV> Gerätedatei z.B.: /dev/fb0 oder für VDR-Dev.: vdr/1Gruß
Dony
-
Hallo Helmut,
ich hätte gerne für mein touchtft folgendes:
CONFIG_USB_TOUCHSCREEN=m
CONFIG_USB_TOUCHSCREEN_EGALAX=y--> touchkitusb
Gruß
Dony
-
AHHHHH
hieran liegt es:
http://www.htpc-forum.de/forum/index.php?act=ST&f=25&t=2962&s=400ed1496a64494ce275a6490fc6e4bb
cd /usr/local/src/DVB/
make installAlso nochmal ......
Gruß
Dony