Posts by TKONeo

    Ok, dann Antwort ich mir mal selber :)

    Das Problem war, dass beim Starten des Brennvorgangs eine leere DVD im Laufwerk sein muss. Ist keine DVD im Brenner, so tritt der oben beschriebene Fehler auf.

    Frage:
    War es nicht mal so, dass das Burn PlugIn nach dem Konvertieren gesagt hat, dass man jetzt eine leere DVD einlegen soll? Wieso funktioniert das nicht mehr?

    Na da schließe ich mich doch mal an.

    Brenner ebenfalls NEC aber neueres Modell, habs grad nicht im Kopf, aber müsste in der Sig stehen.
    ISO's erstellen kein Problem, aber Brennen bricht mit oben beschriebenen Fehler ab.
    DVD's und mounten funktioniert auch einwandfrei.
    Link /dev/burner ist auch vorhanden und zeigt richtig.

    Hat irgendjemand noch eine Idee dazu?
    Vor dem Update auf 1.4.0 bzw. Mahlzeit ISO hat das Brennen noch einwandfrei funktioniert (bis auf die Üblichen kleinen Fehler halt, aber wir kennen ja alle burn :) )

    Hi,

    so ich habe mal mein orginal diff gegen die neue Beta2 gepatched. Wie zu erwarten zwei Hunks. Aber Hunks sind ja ungefährlich, da stimmt eben nur die Zeilennummer nicht mehr.

    Ich habe jetzt das ganze nochmal gegen die Beta2 gediff't. Dieses diff hänge ich einmal mit an, vielleicht kann ja der eine oder andere das ganze mal testen und sagen wie es ihm gefällt.

    Das mit der Konfiguration konnte ich leider noch nicht angreifen, da ich heute ein bisschen wenig Zeit habe, aber ich werde es mir mal anschauen.

    Hier noch 2 Screenshots von der "neuen" Aufnahmen ansicht:
    [Blocked Image: http://www.tkozone.de/images/vdradmin_newrec1.JPG]
    [Blocked Image: http://www.tkozone.de/images/vdradmin_newrec2.JPG]

    TKONeo

    ---------------
    UPDATE:
    Das passsiert wenn man nicht aufpasst, hatte vergessen es anzuhängen. Jetzt ist es dabei. Sorry nochmal.

    Hi, ich habe gerade mal deine Beta2 installiert.
    Installation lief auch sauber durch, ausser dass ich halt wie immer bei LinVDR ohne Devel Umgebung keine CPAN Module hinzufügen kann, wie etwa SMTP etc. Aber das ist auch momentan für mich nicht wichtig.

    Was mich nur wundert, ich habe den VDRAdmin nach der Installation gestartet, und er hat besagt Meldung gebracht:
    "Not using bind_textdomain_codeset(). Please update your Locale::gettext perl module!"

    Allerdings ist der VDRAdmin wunderbar in Deutsch, so wie ich es wollte.

    Eine Sache hätte ich noch. Was ist denn hier passiert? Die Symbole sind irgendwie verschoben:
    [Blocked Image: http://www.tkozone.de/images/vdradmin_beta2.JPG]

    Quote

    Original von amair
    Bevorzugt nehme ich diffs, bei denen zu erkennen ist, welche Version als Basis diente.

    Hi amair,
    ich werde meine Änderungen heute zu hause mal gegen die Beta2 patchen und sehen ob es mit deiner neuen Version auch ohne rejects funktioniert. Dann poste ich dir hier die diff's für die Beta2

    Quote

    Original von amair
    Evtl. ist eine Konfigurierbarkeit nicht schlecht, d.h. jeder kann einstellen, ob er die Verzeichnisse am Anfang haben will oder nicht.

    Das könnte ich evtl. auch noch hinbekommen. Ich werde mich nochmal melden, wenn ich damit schwierigkeiten habe.

    TKONeo

    Hmm, jetzt ist natürlich die Frage, ob Cody diese Version schon compiliert bei sich auf dem Server liegen hat?
    Oder ist die Version die bei dir liegt Cody eine andere?

    Wenn ja, dann währe es super, wenn jemand das diff mal anwenden könnte und eine compilierte Version für die LinVDR User zur Verfügung stellen könnte.

    Hi,

    ich habe meinen VDR vor 2 Tage komplett neu aufgebaut. Nachdem ich ihm eine zusätzliche 300GB Platte spendiert hatte, war das einfach mal nötig. Um mal ein "sauberes" System zu haben. Das vorherige habe ich glaube ich tot gepatched :-).

    Auf der Kiste rennt jetzt das Mahlzeit-ISO, sprich VDR 1.4.0 mit dem neusten 2.6.15'ner vom Doc.

    Zu meiner Frage:
    Bei der vorherigen VDR-Version 1.3.? war das Verhalten so, dass wenn eine Aufnahme in weniger als sagen wir 30 Minuten war und ich versucht habe den VDR über die Fernbedienung auszuschalten, eine Meldung kam:
    "Aufnahme in 22 Minuten, trotzdem Ausschalten? <OK>"
    Seit dem Update kommt diese Meldung nicht mehr. Ich habe es auch ausprobiert und der VDR fährt sich ganz normal runter obwohl 5 Minuten später eine Aufnahme starten soll.

    Ist dieses Verhalten gewollt? Neu in der 1.4.0? Oder ein Bug?

    TKONeo

    Hi,

    ersteinmal vielen Dank für deine klasse Arbeit. Ich muss sagen das neue Design gefällt mir sehr gut (viel viel besser als das alte).

    Ich hätte aber einmal eine Frage bezüglich der Kategorie "Aufzeichnungen":
    Währe es nicht besser bzw. Übersichtlicher die Aufnahmen wie am VDR zu sortieren? Sprich zuerst die Verzeichnisse und anschließend die "losen" Dateien. Ich muss sagen, dass mir diese Ordnung beim VDR sehr gut gefällt und ich das auch für sehr Übersichtlich halte. Wurde soetwas schonmal angedacht?

    Bei der aktuellen Vdradmin Version ist es so (wie auch bei allen mir bekannten vorher) dass die Aufzeichnungen "nur" nach dem Namen sortiert werden. Dies hat natürlich zur Folge, dass die Verzeichnisse einfach irgendwo stehen, dort wo halt grad der Buchstaben vom Verzeichniss hinpasst.

    Ich habe mich die letzten 2 Tage etwas mit der vdradmin.pl auseinandergesetzt. (Habe davor noch nie etwas mit Perl gemacht). Aber ich habe es jetzt geschafft, dass die Sortierung so wie ich sie haben möchte funktioniert.

    Jetzt die Frage, soll ich dir die diff's (ist nicht viel zu ändern) schicken? Siehst du eine Möglichkeit das in die final mit rein zu nehmen?

    TKONeo

    Hi Doc,

    hast du die Kernelmodule für die bcm4400 wieder raus genommen? Leider funktioniert mein WOL am Pundit nur mit diesem Modul. Standardmäßig wird das b44 verwendet, dieses kann aber leider kein WOL.

    Wäre es evtl. möglich, dass bcm4400 nochmal für den aktuellen Kernel durch den compiler zu jagen?

    Besten Dank.

    Gruß
    TKONeo

    Na das klingt doch sehr verlockend :)

    Bin auch beruflich auf der Cebit unterwegs (1 Tag) währe aber kein Thema da noch 2 bis 3 Tage dran zu hängen (Studium machts möglich)
    Bin auch gerne bereit Standdienst zu schieben. Wann ist egal, währe eh die ganze Woche dann da.

    Also bis auf einen Tag steh ich voll zu deiner Verfügung :)

    Hätte auch noch einen TFT-Fernseher glaub ich 72cm Diagonale oder die Richtung, der momentan eh brach liegt. Könnte ihn also gerne beisteuern.

    Gruß
    Neo