Hi,
also habe mich mit dem Lirc-Fehler anfreunden können! Wird jetzt einfach irgnoriert
So, allerdings muss ich meine Aussage von oben nocheinmal revidieren, da der Barebone noch nicht so läuft wie ich es möchte:
Ich habe jetzt eine Übergangslösung gefunden, die mir aber nicht gefällt.
So jetzt mal im Klartext:
Also mit der "remote.conf" von cooper habe ich es ausprobiert, da lief meine FB überhaupt nicht.
cooper, sicher dass die für die neue 40 Tasten FB von Haupauge ist?
Aber egal, ich habe dann wieder meine Tastatur angeklemmt und die "remote.conf" "geleert".
So, anschliessend musste ich, wie gewollt die FB neu anlernen, was ich auch tat. Nur diesesmal habe ich die Meldung auch mal aufmerksam gelesen und da steht ja, dass er nachdem er alle Tasten der FB übernommen hat, dass er jetzt die Tastatur als Eingagbegerät konfiguriert. Also sprich mann muss dann nochmal das gleiche auf der Tastatur belegen.
So, soweit ja noch kein Prob.
LinVDR startet auch ohne Mucken und alles ist in Butter.
Allerdings, wenn man jetzt die Tastatur entfernt, geht er wieder in den Lernmodus, kann das einer erklären?
Ich möchte den Barebone aber nur mit der FB bedienen und die Tastatur ganz weg haben.
So, hoffe soweit alles klar?!
Hat einer von euch auch dieses Problem oder kennt eine Lösung?
Danke
Neo