Hallo Mirko,
da kann ich dir nur zustimmen. Der liebe VDR kann nichts dafür, aber das böse Windows ...
Ich habe mittlerweile auch gemerkt, dass manchmal die Aufnahmen nicht vollständig sind. Im Log heisst es "Puffer overflow" oder so ähnlich. Auch wenn sonst nichts los ist auf dem Netzwerk.
Jetzt habe ich mal testweise eine Platte in den VDR eingbaut, das Video0-Verzeichnis vom NAS rüberkopiert und siehe da, alles geht so problemlos wie immer (meistens).
Ich nuss noch anmerken, dass mein NAS ein mit nLite gebasteltes WinXP Software Raid5 ist. Wer weiss was da alles nicht geht
Ich arbeite zwar mit grossen 3D-Daten, und habe da ich absolut keine Zugriffsprobleme, aber in Echzeit Video schreiben ist halt doch noch mal was anderes. Probiere weiter ...
Posts by _ALEX_
-
-
Wie gerade beschrieben habe ich ja den VDR auf einer CF und die restlichen sachen auf einem ext. NAS liegen.
Für TVMovie2VDR und eben die EPG Daten habe ich nun auf /video0 folgende Verzeichnisse angelegt:
/video0/tvmovie2vdr/epgimages
/video0/tvmovie2vdr/downloadfiles
/video0/tvmovie2vdr/downloadupdatesfiles
/video0/tvmovie2vdr/epgtxtSo, in der Datei /opt/tvmovie2vdr/config.pl (bei mir so) ändert man nun einfach die entsprechenden Einträge:
$epgfile = "/video0/tvmovie2vdr/epgtxt";
$downloadprefix = "/video0/tvmovie2vdr/downloadfiles/";
$updateprefix = "/video0/tvmovie2vdr/downloadupdatefiles/";
our $imagepath = "/video0/tvmovie2vdr/epgimages";Es gibt auch einen eintrag in der runvdr, wo mann den Pfad ändern muss. So in Zeile 175, aber das ist halt bei mir so ...
Gruss
-
Quote
Original von ycat
Waehre es moglich von eine CF/Linvdr auf eine externe festplatte zu schreiben (zum beispiel ein NAS mit externe USB2 festplatte)? Damit koennte man den VDR sicherlich komplett 'still' bekommen.Ycat
Das ist möglich. Ich habe seit zwei Wochen ein NAS (gepachtes WINXP) mit 600GB! (Raid5) laufen und in meinem LinVDR eine 1GB CF-Card.
Nun habe ich einfach die /video0 und /pub mittels Sambamount ausgelagert. Genauer gesagt in der Datei /etc/init.d/rcStart nachdem das Netzwerk gestartet ist folgende Zeilen eingefügt:
# Netzwerkplatten mounten
smbmount //10.2.0.xxx/vdrpub /pub -o username=DeinUser,password=geheim >> /mountlog.txt
smbmount //10.2.0.xxx/vdrvideo /video0 -o username=DeinUser,password=geheim >> /mountlog.txtIch habe zwar noch einige Problemchen, aber das liegt eher an meinem mittels nLite sehr minimiertem WinXP. Da habe ich mir zu viel Zeug weggewünscht
Aber grundsätzlich geht es. Und ich habe im VDR selber KEINE Festplatte mehr.
Gruss
-
Hallo zusammen, folgende Ausgangssituation:
/video0 ist bei meinem VDR (LinVDR) auf eine Windows-Maschine (NAS) verlinkt.Der VDR nimmt auf, spielt ab, alles scheint zu funktionieren. Auf der Windows-Maschine habe ich die User linvdr und root angelegt. Mitlerweile habe ich dem User "Jeder" sogar alle Rechtegegeben, aber trotzdem habe ich folgendes Problem beim löschen von Aufzeichnungen über das OSD.
Wenn ich nun einen Film lösche, dann passiert folgendes:
Log START
...
Oct 6 17:43:23 linvdr user.info vdr: [1371] confirm: Aufzeichnung löschen?
Oct 6 17:43:23 linvdr user.info vdr: [1371] warning: Aufzeichnung löschen?
Oct 6 17:43:25 linvdr user.info vdr: [1371] confirmed
Oct 6 17:43:25 linvdr user.info vdr: [1371] deleting recording /video0/Der_Staatsfeind_Nr._1/2006-10-03.20.05.99.99.rec
...
Oct 6 17:50:39 linvdr user.debug vdr: [2193] remove deleted recordings thread started (pid=2193, tid=2193)
Oct 6 17:50:39 linvdr user.info vdr: [2193] removing recording /video0/Der_Staatsfeind_Nr._1/2006-10-03.20.05.99.99.del
Oct 6 17:50:39 linvdr user.debug vdr: [2193] removing /video0/Der_Staatsfeind_Nr._1/2006-10-03.20.05.99.99.del/001.vdr
Oct 6 17:50:39 linvdr user.debug vdr: [2193] removing /video0/Der_Staatsfeind_Nr._1/2006-10-03.20.05.99.99.del/002.vdr
Oct 6 17:50:39 linvdr user.debug vdr: [2193] removing /video0/Der_Staatsfeind_Nr._1/2006-10-03.20.05.99.99.del/003.vdr
Oct 6 17:50:39 linvdr user.debug vdr: [2193] removing /video0/Der_Staatsfeind_Nr._1/2006-10-03.20.05.99.99.del/004.vdr
Oct 6 17:50:39 linvdr user.debug vdr: [2193] removing /video0/Der_Staatsfeind_Nr._1/2006-10-03.20.05.99.99.del/005.vdr
Oct 6 17:50:39 linvdr user.debug vdr: [2193] removing /video0/Der_Staatsfeind_Nr._1/2006-10-03.20.05.99.99.del/006.vdr
Oct 6 17:50:39 linvdr user.debug vdr: [2193] removing /video0/Der_Staatsfeind_Nr._1/2006-10-03.20.05.99.99.del/007.vdr
Oct 6 17:50:39 linvdr user.debug vdr: [2193] removing /video0/Der_Staatsfeind_Nr._1/2006-10-03.20.05.99.99.del/008.vdr
Oct 6 17:50:39 linvdr user.debug vdr: [2193] removing /video0/Der_Staatsfeind_Nr._1/2006-10-03.20.05.99.99.del/index.vdr
Oct 6 17:50:39 linvdr user.debug vdr: [2193] removing /video0/Der_Staatsfeind_Nr._1/2006-10-03.20.05.99.99.del/info.vdr
Oct 6 17:50:39 linvdr user.debug vdr: [2193] removing /video0/Der_Staatsfeind_Nr._1/2006-10-03.20.05.99.99.del/marks.vdr
Oct 6 17:50:39 linvdr user.debug vdr: [2193] removing /video0/Der_Staatsfeind_Nr._1/2006-10-03.20.05.99.99.del/marks0.vdr
Oct 6 17:50:39 linvdr user.debug vdr: [2193] removing /video0/Der_Staatsfeind_Nr._1/2006-10-03.20.05.99.99.del
...
Oct 6 17:50:39 linvdr user.debug vdr: [2193] removing /video0/Der_Staatsfeind_Nr._1
Oct 6 17:50:39 linvdr user.err vdr: [2193] ERROR: /video0/Der_Staatsfeind_Nr._1: Device or resource busy
...
Log ENDEVon Hand (als root) das leere Verzeichnis löschen funktioniert!
rm -R /video0/Der_Staatsfeind_Nr._1/Mittlerweile habe ich ein Menge so leerer Verzeichnisse, die nicht gelöscht werden. Was kann ich machen?
Welches script löscht denn die Filme? Ich kenn mich leider mit den at-Sachen nicht so gut aus.Hat jemand eine Idee ???
-
Nein leider nicht. Da ich die Karte ja gegen eine Andere umgetauscht habe, habe ich das Problem nicht weiter verfolgt. Vielleicht gibt es mittlerweile Treiber?
Twinhan 1032A mit CI Treiberproblem?
Gruss
-
Ich habe einfach noch mal die lirc-kernel-module für den Kernel 2.6.15.6 entpackt und dann ein depmod -ae und ein ldconfig gemacht und dann ist es gelaufen.
Da ich mir sicher war, dass ich bei der Installation die Reihenfolge etc. einghalten habe, hatte ich nicht mit sowas gerechnet.
Na jetzt geht ja alles wunderbar!
-
Hallo zusammen! Folgendes Problem bringt mich fast zum schreien:
Ich habe den VDR neu aufgesetzt und erhalte folgende Meldung im Log:
Mar 15 21:03:02 linvdr user.debug vdr[1408]: LIRC remote control thread started (pid=1408, tid=6151)
Mar 15 21:03:02 linvdr user.debug vdr[1409]: KBD remote control thread started (pid=1409, tid=7176)
Mar 15 21:03:02 linvdr user.debug vdr[1392]: remote control LIRC - keys known
Mar 15 21:03:02 linvdr user.debug vdr[1392]: remote control KBD - keys known
Mar 15 21:03:02 linvdr user.info vdr[1392]: switching to channel 4
Mar 15 21:03:03 linvdr user.err vdr[1408]: ERROR: lircd connection lost
Mar 15 21:03:03 linvdr user.debug vdr[1408]: LIRC remote control thread ended (pid=1408, tid=6151)Die FB geht natürlich nicht. Woher kann dieses "ERROR: lircd connection lost" kommen? Ich such nun schon stundenlang im Forum, aber nix hilft.
EDIT: Kernel ist 2.6.15.6
-
Automatisch wird das wohl nicht gehen, zumindest weiss ich es nicht besser.
Hier im Forum findest du die neuen Einstellungen, wenn du suchst, relativ schnell. Z.B.
http://85.25.132.30/board/thread.p…1026#post391026Am besten, wenn du die XXX.conf von Hand editierst und die Einträge bei VIVA änderst. channels.conf ist nur ein Link, das ist richtig.
Gruss
Alex -
noamx
nein leider nicht. Es scheint, als ob die Treiber das CI an dieser Karte nicht unterstützen. Ich habs dann aufgegeben und die Karte gegen 2 LowBudget umgetauscht. Sorry ich kann dir nicht weiterhelfen. -
Tuxer: Das ist es.
Ich verwende war das ganze Nero-Zeug aber nun sind auch alle Codecs da. VIELEN DANK.
-
Hallo zusammen,
ich hab meinen Windowsrechner neu installiert und nun fehlt dem VMC ein Codec, aber ich kann mit der Meldung nicht wirklich was anfangen.Kann mir jemand helfen? DANKE!
Fehlermeldung:
-
Hier findest du die neueste Version:
https://www.vdr-portal.de/board/thread.p…=41270&sid=Viel Spass!
-
Hallo,
Die Nova-S und die Nexus-S haben 2 verschiedene Kabel. Bei mir spinnt das von der Nexus-S. Da ist etwas feiner und hat ein feineres Rastermass. Die Stecker haben eine Verriegelung.
Beispiel:
http://cgi.ebay.de/Hauppauge-WinT…1QQcmdZViewItembzw.:
http://cgi.ebay.de/CI-Common-Inte…1QQcmdZViewItemHier sieht man das Kabel gut:
http://cgi.ebay.de/Hauppauge-Comm…1QQcmdZViewItemIch muss mal schauen ob ein normales SCSI-Kabel geht. Das könnte schon sein, ich geb Bescheid.
-
Quote
Original von r9pxd
Frach "HEIN" Bei mir war es so, ziehe mir das bestimmt nicht aus der Nase.
bei mir lag es am damilgen Gehäuse "Asus pundit", da war zu wenig Platz drin, und ich musste ihn da reinquetschen.Ich wollte nicht, dass du mich falsch verstehst, ich glaub dir das schon. Es kotzt mich einfach an, dass es so ist. Wie du schreibst ist das Zeug schweineteuer und hält dann keine 2 Monate. Und ich hab sehr viel Platz im Gehäuse.
Wenn ich mal Zeit hab werd ich das Kabel mal durchmessen. Zur Zeit ärgert mich mein VDR auch mit anderen Flausen, die ich ihm austreiben muss.
Danke für die Diskussion! -
Wie kann ein Kabel, das man einmal im Leben ansteckt und dann nie mehr berührt brechen? Das Ding ist 2 Monate alt, oder so.
-
Du meinst das Flachbandkabel von CI zur TV-Karte?
-
Hallo zusammen, ich habe da ein sch... Problem und komm nicht weiter.
Seit heute morgen wird mein CAM-Modul (CryptoWorks) nicht mehr erkannt. Ich habe zwei verschiedene CI-Interfaces. Eines für die Nexus-S und eines für die Nova-S.Die letzten Monate war das CI an der Nexus-S angeschlossen, bis es heute morgen nach einem Neustart nicht mehr erkannt wurde. Nach 2 Stunden herumbasteln brachte ich das Ganze wieder zum laufen, aber nur an der Nova-S. Jetzt gehts da auch nicht mehr.
Im LOG ist nichts, als wäre das Modul nicht eingebaut.
Was kann das sein? Hat jemand eine Idee was ich noch testen kann. ICh schraube jetzt schon fast 5 Stunden an dem Müll herum. Gehn die Dinger so langsam kaputt?
Danke
-
Quote
Original von randy
PS: requant faktor 3.3? du willst nur kloetzchen?
-- randy
Ich hab einfach zwei Aufnahmen makiert und testweise mal eine DVD erstellt. Wird der Faktor dann nicht berechnet? -
... siehe oben.
-
Quote
Original von randy
paste mal den "unteren rest" vom dvd.log; welche burn version?
-- randyHallo, ich kann die Probleme bestätigen. Ich verwende die burn-Version 0.0.6f (laut Anzeige im OSD). Hier mal meine dvd.log (in 2 Teilen):