hat sich erledigt
Posts by schpuntik
-
-
Heißt das VDR kann Jetzt mit Truecolor OSD umgehen?
-
So wie es Jetzt aussieht steht nichts mehr in Wege diesen Board HD fähig zu machen .
[ANOUNCMENT] Broadcom Crystal HD ( BCM70012) GPL Drivers
@ sparkie
Wie ist deine Meinung? -
Also Billiger geht nicht mehr wie hier
Kostet 11,12€ und Kostenloser Versand aber auch aus China. -
-
Quote
Original von gda
Am wahrscheinlichsten ist aber, dass du vergessen hast mit nvidia-xconfig eine xorg.conf zu erstellen und deshalb der nvidia-Treiber gar nicht geladen wurde.
Gerald
So wie Mann sieht xorg ist doch in ordnung?
[Blocked Image: http://s12.directupload.net/images/091228/temp/jiivv6sg.png]
Wenn ich xine starte normal bei SD kanälen CPU belastung 5-10% und bei HD 30-50 % belastung.
Hier ist der log mit vdpau option
http://pastebin.com/m14061b48Die packeten sind installiert
-
Ich habe libxine2 und treiber nvidia installiert aber bekomme immer die meldung wenn ich xine mit vdpau starten will.Habe ich etwas vergessen?Codeload_plugins: Plugin /usr/lib/xine/plugins/2.0/xineplug_decode_w32dll.so gefunden load_plugins: Plugin /usr/lib/xine/plugins/2.0/xineplug_dmx_slave.so gefunden load_plugins: Plugin /usr/lib/xine/plugins /2.0/xineplug_vo_out_sdl.so gefunden load_plugins: Plugin /usr/lib/xine/plugins/2.0/xineplug_inp_smb.so gefunden vo_vdpau: Can't create vdp device : No vdpau implementation. main: Videotreiber <vdpau> konnte nicht geladen werden
-
-
@ data
Ja ich brauche Russische Sprache. Ich habe schon anderen font adaptiert und theme angepasst. Wenn interesse besteht kann ich hier rauslegen. Und plugin selber habe ich übersetzt ins Russisch. In moment überprüfe noch auf Richtigkeit . -
Hallo
Schon lange hört man nichts von dir! Wie weit bist du? Es gibt gute Nachrichten !QuoteOn 13.04.2009 20:11, VDR User wrote:
> There's been recent talk in #xine-vdpau about expanding VDR to allow
> for a high color osd. Does anyone happen to know any bad implications
> of changing tIndex from uint8_t to a uint16_t for allowing access to
> more of a color palette?I believe the right way to go is to implement a full 24 (32 with alpha
channel) bit OSD, as was already done for the Reelbox. This will soon
be added to the core VDR code.Klaus
-
Da sind paar fehler reingeschlichen.
CodeApr 13 11:46:26 hdvdr-desktop vdr: [5296] loading /etc/vdr/plugins/graphTFT/themes/izeman/izeman.theme Apr 13 11:46:26 hdvdr-desktop vdr: [graphTFT] Ignoring invalid theme line [Item=PartingLine,x=0,align=center,width=790,red=25..] Apr 13 11:46:26 hdvdr-desktop vdr: [graphTFT] Warning: Ignoring unknown theme item = [MenuText]
-
Mein Problem ist das original fonts enthalten nicht zeichen aus anderen Sprachen. Ich versuchs gerade andere fonts zu benutzen und theme anzupassen.
-
Hi an alle
Benutzt GraphTFT in themen die gleiche symbols? http://andreas.vdr-developer.org/fonts/symbols.html -
Danke an alle beteiligten ! Fehler war das ich das alles unter root gemacht habe!
Unter user funktionier alles!!
Noch mal Danke -
Quote
Original von wbreu
Mach dochmal eine .sh daraus und starte die im X-Server in einer Konsole oder über die runvdr durch einen Aufruf des Skriptes.
Wolfgang
Das habe ich doch gemacht ! Per script oder aus der konsole immer gleiche fehler .
Wie siehts mir rechten aus muss ich da was beachten? -
Ich werde verrückt mit dem plugin
Coderoot@hdvdr-desktop:~# ./graphtft root@hdvdr-desktop:~# No protocol specified Invalid display, aborting 22:15:51,101 Stopping thread
Kann ich irgend wie abfragen welche displays zur verfügung stehen? Ich habe versucht mit DISPLAY=:0.0 und auch DISPLAY=:0.1 kommt immer gleiche fehler raus.
edit
Ist das möglich das mir fehlt etwas? Treiber ist 180.44 -
Also gerade probiert mit script wie oben! Das kommt raus
Code
Display Moreroot@hdvdr-desktop:~# ./graphtft ./graphtft: line 14: export: `/usr/local/bin/graphtft-fe': not a valid identifier ./graphtft: line 14: export: `-h': not a valid identifier ./graphtft: line 14: export: `-e': not a valid identifier ./graphtft: line 14: export: `2': not a valid identifier ./graphtft: line 14: export: `-n': not a valid identifier ./graphtft: line 14: export: `-W': not a valid identifier ./graphtft: line 14: export: `800': not a valid identifier ./graphtft: line 14: export: `-H': not a valid identifier ./graphtft: line 14: export: `600': not a valid identifier ./graphtft: line 14: export: `-f': not a valid identifier ./graphtft: line 14: export: `-r': not a valid identifier
-
Hallo an Alle
Ich krieg irgend wie GraphTFT an zweiten TFT nicht angezeigt. Habe schon fast alles durchgelesen.
Und noch immer nicht kopiert was ich fasch mache!
System:
OS Kubuntu 9.04
VDR 1.7.4
GraphTFT 0.3.3 SVN
Mainboard ASUS M3N78-EM
1 VGA LG Philips 6,4" da sollte GraphTFT ausgeführt werden
2 HDMI DELL2407 da kommt VDR BildIch starte VDR und graphtft mit option --device=none
danach gtaphtft-fedann kommt graphtft auf gleichen bildschirm.
Und wenn ich starte
Krieg fehlermeldungenCode
Display Moreexit bash: export: `-h': not a valid identifier bash: export: `-e': not a valid identifier bash: export: `2': not a valid identifier bash: export: `-n': not a valid identifier bash: export: `-W': not a valid identifier bash: export: `640': not a valid identifier bash: export: `-H': not a valid identifier bash: export: `480': not a valid identifier bash: export: `-f': not a valid identifier bash: export: `-r': not a valid identifier
An dem kleinen TFT an VGA bleibt alles schwarz und keuzle von der maus.
Was mach ich falsch? -
Quote
Original von kls
Das Plugin müsste dann ja alles, was cFreetypeFont::DrawText() macht, nochmal implementieren. Das wäre sicher nicht gut.Ein "True-Color" OSD benötigt auf jeden Fall die entsprechende Unterstützung für 32-bit cBitmaps etc. Das muß alles im osd.c erst noch realisiert werden. Es muß ja schließlich auch mit 1-, 2-, 4- und 8-bpp cBitmaps zurecht kommen.
Klaus
Ich habe aber noch nicht gelesen das es realisiert wurde! Original kommt von hier TrueColorOsd Fehlersuche
-
Das ist natürlich interessant was du da machst . Meinst das Plugin hat noch zukunft? Das Plugin selber gehört modifiziert in Richtung HDTV Tauglichkeit. Dann wird auch dein Editor zu gebrauchen.