Moinsen,
suche noch eine NVIDIA 8400GS PCI, nicht PCI-E.
Mein Board hat leider nur 1 PCI-E Slot und der ist mit der Twin Sat Karte belegt
Wäre nett wenn ihr mir ne mail direkt schreibt : forum2k (AT) biermudadreieck.de
THX
Moinsen,
suche noch eine NVIDIA 8400GS PCI, nicht PCI-E.
Mein Board hat leider nur 1 PCI-E Slot und der ist mit der Twin Sat Karte belegt
Wäre nett wenn ihr mir ne mail direkt schreibt : forum2k (AT) biermudadreieck.de
THX
Hallo,
ich wage mich mal wieder an yavdr ran. Jetzt mit 0.4 release und tbs 6981 + Technisat Cablestar HD2.
Bin jetzt grade am installieren mit :
aptitude install linux-tbs-drivers-dkms
wenn ich damit fertig bin - läuft grad noch, kann ich dann auch die beigefügte Fernbedienung nutzen ? Wenn ja, was muss ich dann noch machen ?
Greetz SMASH2k
Malzeit,
wie aktivietre ich dennd ie Fernbedienung überhaupt ?
Hab den Sensor dran, aber egal welche Taste ich drücke nix passiert
So, habs nun endlich hinbekommen:
1.:
einloggen mittels Putty/telnet/ssh
2.:
in der Konsole
cd /usr/src
mkdir tbs
cd tbs
wget http://www.ib-technology.de/driver/linux-s…-1_20101024.rar
3.:
unrar -e linux-s2api-tbs6980-1_20101024.rar
cd linux-s2api-tbs6980-1_20101024
4.:
tar xjvf linux-s2api-tbs6980_1.tar.bz2
5.:
cd linux-s2api-tbs6980_1
cd v4l
6.:
dort dann entweder 32bit oder 64bit Script ausführen:
./tbs-x86.sh
oder
./tbs-x86_64.sh
7.:
cd /usr/src/linux-s2api-tbs6980-1_20101024/linux-s2api-tbs6980_1
dort dann
make distclean
make
make install
8,:
reboot und mit
dmesg |grep cx23
überprüfen
Klasse !
Das hat geklappt.
der Fehler war das ich make + make install unter dem v4l Verzeichnis gemacht habe.
Werde davon nochmalk ne Step by step Anleitung mahcen für alle User.
Danke an euch für die Tipps.
SMASH2k
wenn ich im VDR Menü dann zwishcen DVB device 1 + 2 umschalte kann ich bei dem Wirbelscan pugin keien Suche machen, da er sagt kein Device gefunden...
nach:
dmesg |grep cx23
kommt dann:
root@testvdr:~# dmesg |grep cx23
[ 11.733358] cx23885 driver version 0.0.2 loaded
[ 11.733786] cx23885 0000:03:00.0: PCI INT A -> Link[LNEB] -> GSI 19 (level, low) -> IRQ 19
[ 11.733792] cx23885[0]: Your board isn't known (yet) to the driver.
[ 11.733794] cx23885[0]: Try to pick one of the existing card configs via
[ 11.733795] cx23885[0]: card=<n> insmod option. Updating to the latest
[ 11.733796] cx23885[0]: version might help as well.
[ 11.733798] cx23885[0]: Here is a list of valid choices for the card=<n> insmod option:
[ 11.733801] cx23885[0]: card=0 -> UNKNOWN/GENERIC
[ 11.733803] cx23885[0]: card=1 -> Hauppauge WinTV-HVR1800lp
[ 11.733806] cx23885[0]: card=2 -> Hauppauge WinTV-HVR1800
[ 11.733808] cx23885[0]: card=3 -> Hauppauge WinTV-HVR1250
[ 11.733810] cx23885[0]: card=4 -> DViCO FusionHDTV5 Express
[ 11.733813] cx23885[0]: card=5 -> Hauppauge WinTV-HVR1500Q
[ 11.733815] cx23885[0]: card=6 -> Hauppauge WinTV-HVR1500
[ 11.733817] cx23885[0]: card=7 -> Hauppauge WinTV-HVR1200
[ 11.733819] cx23885[0]: card=8 -> Hauppauge WinTV-HVR1700
[ 11.733822] cx23885[0]: card=9 -> Hauppauge WinTV-HVR1400
[ 11.733824] cx23885[0]: card=10 -> DViCO FusionHDTV7 Dual Express
[ 11.733826] cx23885[0]: card=11 -> DViCO FusionHDTV DVB-T Dual Express
[ 11.733829] cx23885[0]: card=12 -> Leadtek Winfast PxDVR3200 H
[ 11.733831] cx23885[0]: card=13 -> Compro VideoMate E650F
[ 11.733833] cx23885[0]: card=14 -> TurboSight TBS 6920
[ 11.733836] cx23885[0]: card=15 -> TeVii S470
[ 11.733838] cx23885[0]: card=16 -> DVBWorld DVB-S2 2005
[ 11.733840] cx23885[0]: card=17 -> NetUP Dual DVB-S2 CI
[ 11.733842] cx23885[0]: card=18 -> Hauppauge WinTV-HVR1270
[ 11.733845] cx23885[0]: card=19 -> Hauppauge WinTV-HVR1275
[ 11.733847] cx23885[0]: card=20 -> Hauppauge WinTV-HVR1255
[ 11.733849] cx23885[0]: card=21 -> Hauppauge WinTV-HVR1210
[ 11.733851] cx23885[0]: card=22 -> Mygica X8506 DMB-TH
[ 11.733854] cx23885[0]: card=23 -> Magic-Pro ProHDTV Extreme 2
[ 11.733856] cx23885[0]: card=24 -> Hauppauge WinTV-HVR1850
[ 11.733858] cx23885[0]: card=25 -> Compro VideoMate E800
[ 11.733946] CORE cx23885[0]: subsystem: 6981:8888, board: UNKNOWN/GENERIC [card=0,autodetected]
[ 12.175145] cx23885_dev_checkrevision() Hardware revision = 0xa5
[ 12.175154] cx23885[0]/0: found at 0000:03:00.0, rev: 4, irq: 19, latency: 0, mmio: 0xdfe00000
[ 12.175161] cx23885 0000:03:00.0: setting latency timer to 64
[ 12.175166] IRQ 19/cx23885[0]: IRQF_DISABLED is not guaranteed on shared IRQs
root@testvdr:~#
hab mit
make install
weitergamecht, dann kommt das dabei raus:
root@testvdr:/usr/src/linux-s2api-tbs6980_1/v4l# make install
Removing obsolete files from /lib/modules/2.6.32-28-generic/kernel/drivers/media/video:
Removing obsolete files from /lib/modules/2.6.32-28-generic/kernel/drivers/media/dvb/cinergyT2:
Removing obsolete files from /lib/modules/2.6.32-28-generic/kernel/drivers/media/common:
ir-common.ko
Removing obsolete files from /lib/modules/2.6.32-28-generic/kernel/drivers/media/dvb/frontends:
Installing kernel modules under /lib/modules/2.6.32-28-generic/kernel/drivers/media/:
/sbin/depmod -a 2.6.32-28-generic
make -C firmware install
make[1]: Entering directory `/usr/src/linux-s2api-tbs6980_1/v4l/firmware'
Installing firmwares at /lib/firmware: vicam/firmware.fw dabusb/firmware.fw dabusb/bitstream.bin ttusb-budget/dspbootcode.bin cpia2/stv0672_vp4.bin av7110/bootcode.bin
make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-s2api-tbs6980_1/v4l/firmware'
root@testvdr:/usr/src/linux-s2api-tbs6980_1/v4l#
o.k. - schonmal Danke für die Hilfe.
nach dem 1. make kommt als Fehler am Ende:
CC [M] /usr/src/linux-s2api-tbs6980_1/v4l/netup-eeprom.o
CC [M] /usr/src/linux-s2api-tbs6980_1/v4l/cx23885-f300.o
make[2]: *** No rule to make target `/usr/src/linux-s2api-tbs6980_1/v4l/tbs6980ctrl.o', needed by `/usr/src/linux-s2api-tbs6980_1/v4l/tda18271.o'. Stop.
make[1]: *** [_module_/usr/src/linux-s2api-tbs6980_1/v4l] Error 2
make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-headers-2.6.32-28-generic'
make: *** [default] Fehler 2
Kann ich jetzt weitermachen ?
oder wo hakt es ?
QuoteDie Warnings bekomme ich auch, das kompilieren läuft sonst auch sauber durch, sollte erst mal alles in Ordnung sein. In deinem Log fehlt das "make install", ich gehe davon aus dass nur der Eintrag im angehängten Log fehlt. Ich kann mir vorstellen dass bei dir DKMS dazwischen funkt, deinstalliere mal die DKMS Treiber-Pakete (s2-liblianin-dkms, v4l-dvb-dkms?) und aktiviere die Kernel-Treiber. Anschließend nochmal ein "make install" aus dem TBS Ordner und reboot.
Wie aktiviere ich die kernel Treiber ? Hab die Treiber soweit mit make und make install kompilieren können, wennich mit init und grep abfrage kommt aber nur u.a. Text. Die Treiber werden scheinbar nicht geladen....
$ sudo update-initramfs -u update-initramfs: Generating /boot/initrd.img-2.6.32-28-generic smash2k@vdr03a:/lib/modules/2.6.32-25-generic/kernel/drivers/media/video/cx23885$ dmesg | grep cx23885 [ 13.991378] cx23885 driver version 0.0.2 loaded [ 13.991782] cx23885 0000:03:00.0: PCI INT A -> Link[LNEB] -> GSI 18 (level, low) -> IRQ 18 [ 13.991788] cx23885[0]: Your board isn't known (yet) to the driver. [ 13.991790] cx23885[0]: Try to pick one of the existing card configs via [ 13.991791] cx23885[0]: card=<n> insmod option. Updating to the latest [ 13.991792] cx23885[0]: version might help as well. [ 13.991795] cx23885[0]: Here is a list of valid choices for the card=<n> insmod option: [ 13.991797] cx23885[0]: card=0 -> UNKNOWN/GENERIC [ 13.991800] cx23885[0]: card=1 -> Hauppauge WinTV-HVR1800lp [ 13.991802] cx23885[0]: card=2 -> Hauppauge WinTV-HVR1800 [ 13.991804] cx23885[0]: card=3 -> Hauppauge WinTV-HVR1250 [ 13.991806] cx23885[0]: card=4 -> DViCO FusionHDTV5 Express [ 13.991808] cx23885[0]: card=5 -> Hauppauge WinTV-HVR1500Q [ 13.991811] cx23885[0]: card=6 -> Hauppauge WinTV-HVR1500 [ 13.991813] cx23885[0]: card=7 -> Hauppauge WinTV-HVR1200 [ 13.991815] cx23885[0]: card=8 -> Hauppauge WinTV-HVR1700 [ 13.991818] cx23885[0]: card=9 -> Hauppauge WinTV-HVR1400 [ 13.991820] cx23885[0]: card=10 -> DViCO FusionHDTV7 Dual Express [ 13.991822] cx23885[0]: card=11 -> DViCO FusionHDTV DVB-T Dual Express [ 13.991825] cx23885[0]: card=12 -> Leadtek Winfast PxDVR3200 H [ 13.991827] cx23885[0]: card=13 -> Compro VideoMate E650F [ 13.991829] cx23885[0]: card=14 -> TurboSight TBS 6920 [ 13.991832] cx23885[0]: card=15 -> TeVii S470 [ 13.991834] cx23885[0]: card=16 -> DVBWorld DVB-S2 2005 [ 13.991836] cx23885[0]: card=17 -> NetUP Dual DVB-S2 CI [ 13.991838] cx23885[0]: card=18 -> Hauppauge WinTV-HVR1270 [ 13.991841] cx23885[0]: card=19 -> Hauppauge WinTV-HVR1275 [ 13.991843] cx23885[0]: card=20 -> Hauppauge WinTV-HVR1255 [ 13.991845] cx23885[0]: card=21 -> Hauppauge WinTV-HVR1210 [ 13.991848] cx23885[0]: card=22 -> Mygica X8506 DMB-TH [ 13.991850] cx23885[0]: card=23 -> Magic-Pro ProHDTV Extreme 2 [ 13.991852] cx23885[0]: card=24 -> Hauppauge WinTV-HVR1850 [ 13.991854] cx23885[0]: card=25 -> Compro VideoMate E800 [ 13.991857] cx23885[0]: card=26 -> Hauppauge WinTV-HVR1290 [ 13.991859] cx23885[0]: card=27 -> Mygica X8558 PRO DMB-TH [ 13.991861] cx23885[0]: card=28 -> LEADTEK WinFast PxTV1200 [ 13.991938] CORE cx23885[0]: subsystem: 6981:8888, board: UNKNOWN/GENERIC [card=0,autodetected] [ 14.343134] cx23885_dev_checkrevision() Hardware revision = 0xa5 [ 14.343143] cx23885[0]/0: found at 0000:03:00.0, rev: 4, irq: 18, latency: 0, mmio: 0xdfe00000 [ 14.343150] cx23885 0000:03:00.0: setting latency timer to 64 [ 14.343155] IRQ 18/cx23885[0]: IRQF_DISABLED is not guaranteed on shared IRQs smash2k@vdr03a:/lib/modules/2.6.32-25-generic/kernel/drivers/media/video/cx23885$
der o.a. Link:
http://www.easyvdr-forum.de/forum/index.php/topic,11608.0.html
ergibt beim installieren mit dpkg den Fehler:
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von ./tbs6981.deb (--install):
Versuche, »/lib/firmware/v4l-cx23885-avcore-01.fw« zu überschreiben, welches auch in Paket linux-firmware 0:1.34.3 ist
dpkg-deb: Unterprozess einfügen mit Signal (Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)) getötet
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
./tbs6981.deb
Moin Moin,
habe alles o.a. durchgelesen und komme leider nicht weiter.
Habe gem. der Readme alles gemacht, nach dem komiplieren meldete er 2 Errors.
Habe dann mit dem dmesg grep Befehl die Info bekommen das die Karte keine ID hat.
Gehe mit putty auf meinen vdr rauf.
Könnte mal einer für einen Anfänger ne step by step Anleitung niederschreiben ?
Gruß und Danke
o.k. -
ich hab hier noch ne alte PCI Creative Labs Sound Blaster Live. die hat den Ausgang als Cinch.....klappt das denn mit der ?
Guten Morgen !
ich habe das board:
http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=939NF6G-VSTA
im Einstaz mit dem ALC888 Audio Codec.
An Buchsen sind da nur 6 x Klinke 3,5 verbaut.
Ich möchte gerne meinen DD receiver mit einem COAX Digital Signal befeuern, da alle SPDIF optisch Eongänge belegt sind.
Nun die Frage, wo/wie greife ich den Digital Ton mittels 3,5 Klinke auf CINCH Adapter ab ?
Danke im Voraus
Nick
hmm....
schonmal Danke für eure Antworten.
Wie bekomme ich denn nun ein SD Bild direkt vom Board (ATOM/ION) per Cinch runter ?
Oder ist zwangsweise ein VGS/Cinch Adapter notwendig - wenn ja, wo gibts den ?
Oder soll ich doch lieber ein anderes Mainboard und statt dessenn ne Geforce 8er Karte mit Video Out nehmen ?
Fragen über Fragen...
SMASH2k
Hallo Leute,
hab schon ne ganze Menge quer gelesen im Board.
Ich möchte mir einen VDR Aufbauen der momentan noch ne Röhre via Scart/Cinch befeuert, aber irgendwann gegen ne Full HD Glotze ausgetauscht.
Board wird klar sein Atom + ION, aber das Bild sollte wie o-a- über Scart oder Cinch anfangs rauskommen, später dann HDMI.
Greife ich das Bild auf der Grafikkarte ab oder auf der Sat Karte (Twin Tuner) ?
Welche Twin Tuner Karte mit Cinch + HDMI Ausgängen kommt in Frage ?
Danke für eure Tipps !
Hi Leute,
da ich noch nicht allzufit bin im aktualisieren von dem jetzt laufendem VDR 1.2x (CT VDR 3.06) wollte ich mal fragen, obs nicht irgednwo ne aktualisierte iso zum downloaden und installieren gibt ?
Im übrigen ist die CT VDR Iso die einzige die ich zum laufen bekommen habe, mit der meine Fernbedienung (DVB-S Hauppauge Nexus s , beigelegte Fernbedienung an dem kleinen Klinken-Anschluss)
Oder habt ihr ne alternative wie ich in den Genuss von Senderscanning kommen kann mit der laufenden CT VDR 1.2 ?
Danke
SMASH2k
Hi Leute,
habe ne neue DVB Nexus S am start, das Gentoo VDR RC1 runtergeladen, isnatlliert, aber jetzt funktioniert die FB nicht.
Empfänger ist an der Karte direkt angeschlossen, Batterien nagelneu.
Gibts ne Möglichkeit die Funktion irgendwie zu testen ?
Danke
SMASh2k