Hi
Hab da mal eine Frage ist HbbTV für den VDR irgendwie abrufbar.
Für alle die nicht wissen was das ist http://www.hbbtv.org/index.php
mfg
Hi
Hab da mal eine Frage ist HbbTV für den VDR irgendwie abrufbar.
Für alle die nicht wissen was das ist http://www.hbbtv.org/index.php
mfg
QuoteOriginal von avjui
HiHab da mal eine Frage ist HbbTV für den VDR irgendwie abrufbar.
Nein, da innerhalb der Boxen Zertifikate hinterlegt sind.
vdr-box
was solls ist doch ohnehin nur ein neuer weg werbung unter das volk zu bringen und wenn es geht noch personalisiert - anders werden die das nicht finanzieren
mir würde eigentlich der hd-videotext reichen, denn der "alte" videotext sieht auf einem hd-tv schrecklich aus. navigieren lässt sich die demo mit den pfeiltasten (nur mir firefox darstellbar).
Und wenn, dann wäre das eine Sache die eher zu XBMC passen würde als zu vdr.
Sehe ich auch so. VDR wäre dann "nur" noch für die Zuspielung der Broadcast-Inhalte zuständig. Dazu brauchts allerdings auch keinen VDR im herkömmlichen Sinne. Ein Broadcast-Plugin könnte den Himmels-/Kabelstream genauso anliefern. Jehova
Fakt ist, das Multimedia-/Internetinhalte mit dem "klassischen" TV immer mehr verschmelzen, der Fokus also immer mehr auf (unterschiedlichste) Information gerichtet wird. Das "degradiert" TV-Broadcast nur noch zum Zuspieler bewegter Bilder und würde sogar bei Big Brother funktionieren - mal fix die Info-Taste bei einem der Ekel gedrückt, die im Bild sind, und schon haste alles was du brauchst - von der Körbchengröße bis zur Schw*nzlänge - je nach Belieben
Noch ist es allerdings nicht soweit
BJ1
QuoteOriginal von wayne
mir würde eigentlich der hd-videotext reichen...
Das sieht wie ein vielversprechender Anfang aus...
BJ1
QuoteOriginal von BJ1
Das sieht wie ein vielversprechender Anfang aus...
BJ1
Zustimm das wäre ganz ordentlich
QuoteOriginal von wayne
mir würde eigentlich der hd-videotext reichen...
...und unten sind die allseits bekannten Farbtasten...
BJ1
http://www.hbbtv.org/images/Themen/intrduction.jpg
Da gehört ein Touchscreen hin!
Hi,
hier scheint es ja auch ohne Zertifikat zu gehen.
Denke nicht da Neutrino und Enigma die drin haben.
Tschüss
Fritzle
Regelmäßig habe ich den Videotext zu Zeiten des Analogempfangs genutzt. Damals hatte ich noch kein an der Couch verfügbares Internet.
Wenn mehr als eine Person gleichzeitig fernsieht stört doch jede Zusatzinformation die ins Bild eingeblendet wird. Die Aufgabe Zusatzinformation anzuzeigen kann Heute viel besser durch ein xyPad erledigt werden. Da können die Informationen besser aufbereitet und dargestellt werden, die Bedienmöglichkeit mit Touchscreen ist wesentlich besser als mit Fernbedienung, die Leseentfernung ist viel günstiger und die anderen Personen im Raum werden nicht beim Fernsehen gestört.
Hi,
an der TU Chemnitz ist das ein angebotenes Thema für eine Informatiker Arbeit (Diplom, Bachelor, Master, ...). Scheint noch niemand dran zu arbeiten.
Guckst Du hier: TU Chemnitz - VDR Plugin für HbbTV
Gruß,
Holger
QuoteOriginal von vdr-box
Nein, da innerhalb der Boxen Zertifikate hinterlegt sind.
vdr-box
Das man für HBBTV Zertifikate bräuchte wäre mir ganz neu.
Das Grundgerüst für HBBTV wäre mit dem MHP-Plugin schon fertig. Das müsste nur auf neue Deskriptoren im Datenstrom angepasst werden. Schwieriger wird da meiner Meinung nach einen geeigneten CE-HTML-Browser zu finden der dann die Inhalte darstellt und das ganze ins VDR-OSD integriert.
Für das XBMC könnte das evtl. wirklich einfacher integriert werden.
Gruß,
Knallbert
QuoteOriginal von Knallbert
Das man für HBBTV Zertifikate bräuchte wäre mir ganz neu.
...dann lese mal die etsi-specs: kapitel 11.2 TLS and SSL Root Certificates
Okay,
Du hattest Recht. Es werden tatsächlich Zertifikate verwendet. Die privaten Sender haben die auch schon im Einsatz. Die öffentlich rechtlichen Sender verwenden jedoch bislang keine Zertifikate und werden höchstwahrscheinlich auch nie welche verwenden.
Gruß,
Knallbert
QuoteOriginal von Knallbert
Okay,Du hattest Recht. Es werden tatsächlich Zertifikate verwendet
Ja sicher
vdr-box
QuoteOriginal von Knallbert
Das Grundgerüst für HBBTV wäre mit dem MHP-Plugin schon fertig. Das müsste nur auf neue Deskriptoren im Datenstrom angepasst werden. Schwieriger wird da meiner Meinung nach einen geeigneten CE-HTML-Browser zu finden der dann die Inhalte darstellt und das ganze ins VDR-OSD integriert.
Für das XBMC könnte das evtl. wirklich einfacher integriert werden.
Siehe hier : Internetbrowser für hbbtv
Es dürfte z.B. im yavdr möglich sein einen solchen Browser quasi über den vdr zu legen. Den Browser in den vdr als plugin zu integrieren halte ich für hoffnungslos.
LG
Joachim
Opera sollte es auch drauf haben (imho am besten mit 10.53)
Warum sollte man für hbbtv extra einen neuen Browser in die Distributionen einbauen? Es wäre sicher schlauer dafür den Standardbrowser zu nehmen, die eventuell notwendigen Sprach-Erweiterungen und Codecs einzubinden und den Rest mit CSS zu erledigen. Sonst landen wir da wo man bei den Smartphones derzeit ist, für jedes bischen Information wird eine extra App geschrieben die nichts weiter macht als die Informationen eines einzigen Anbieters anzeigen.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!