Suche DVB-T Karte mit CI-Modul (ORF) mangels Alternativen

  • Hi an alle!

    Ich suche nach einer DVB-T Karte als Zweit-Tuner zu meiner DVB-S Karte. Die sollte aber ein CI-Modul dabei haben/unterstützen, damit ich ORF und Co empfangen kann. Welche Modelle wären da passend?

    Ich verwende den c't VDR 7 - aber defacto ist es ja Debian Lenny mit Kernel 2.26 (vdr 1.6.0-2/1.6.0)

    Warum suche ich das:

    Erstmal zu meiner Situation:
    Ich hab mir den VDR schon vor Jahren zusammengekauft. So richtig schick mit Silverstone HTPC Gehäuse und allem drum und dran.
    Hab damals eine Hauppage Nova-HD-S2 gekauft - dachte das wäre eine schlaue Investition in die Zukunft wegen HDTV und so.
    Die hat aber keinen Platz für ein CI-Modul, weil Hauppage auf USB-Module setzt. Dafür gibts aber noch keinen Treiber: http://www.bsc-bvba.be/linux/dvb/

    Jetzt sitz ich in der Sch***e. Meine Möglichkeiten sind meiner Meinung nach begrenzt:
    1.) warten, bis die USB-Module unterstützt werden (ich will aber nicht noch länger warten)
    2.) Neue SAT-Karte, die ein CI-Modul unterstützt (aber welche?)
    3.) Zusätzliche DVB-T Karte, die ein CI-Modul für ORF unterstützt (braucht man doch noch, oder? - aber welche?)
    :modon
    mav_
    : :modoff

    Kann mir jemand kreativen und zielführenden Input geben, was ich machen kann??

  • ORF ist per DVB-T nicht verschlüsselt.

    LG Wesu

    HTPC:
    Atom 330 | 4096MB | ASUS AT3IONT-I | DD Duo Flex + CI
    Dektop:
    Core i5 2500k | Intel DP67DE | 16GB DDR3 1333 | AMD 6970
    Lapi:
    MBP Unibody 15" 2.53GHz | 4096MB

  • Oh, alles klar.
    Danke für die prompte Antwort.

    Na gut. Immer noch die Frage, ob ich mir eine DVB-T Karte kaufen soll, warten soll oder hacken soll. Wie easy ist es, einen Zweit-Tuner zu konfigurieren und habt ihr Empfehlungen für mein System?

  • Quote

    Original von SeicherlBoB
    Na gut. Immer noch die Frage, ob ich mir eine DVB-T Karte kaufen soll, warten soll oder hacken soll.

    Was willst du hacken, das Heizöl im Keller oder die Verschlüsselung auf dem Sat? In beiden Fällen wünsche ich dir viel Erfolg.

    Meine VDR

    1. gen2vdr v2 auf Aopen i915GMm-HFS und CeleronM 360J, RAM 1GB, HD Samsung HD401LJ, DVD Pioneer DVR-A05, Funk-Tastatur Cherry mit USB-Empfänger, TT FF 1.5 (System nur noch selten im Einsatz)

    2. gen2vdr v3 auf Gigabyte GA-E7AUM-DS2H (NVidia 9400 Onboard-Grafik) mit Core2Duo E8500, RAM 4 GB, SATA-Festplatte im Wechselrahmen, SATA BD-ROM/DVD-Brenner Pioneer, Tastatur, Skystar HD2

  • Quote

    Original von SeicherlBoB
    Oh, alles klar.
    Danke für die prompte Antwort.

    Na gut. Immer noch die Frage, ob ich mir eine DVB-T Karte kaufen soll, warten soll oder hacken soll. Wie easy ist es, einen Zweit-Tuner zu konfigurieren und habt ihr Empfehlungen für mein System?

    DVB-T Karte kostet nen 10er und geht.
    Wenn einem DVB-T reicht sollte das der einfachste Weg sein.

    Ich weiß net wie weit man hier über das böse Plugin reden darf, aber afaik ist das doch net so leicht wie es angeblich mal war. Zum Hacken wird dich hier keiner animieren...

    Grüße Michi

    HD-VDR-EG
    Software: yaVDR-0.4
    Hardware: ASRock M3N78D, Athlon II X2 240e, ASUS EN210, TeVii s480
    HD-VDR-DG:
    Software: yaVDR-0.4
    Hardware: ASRock N68-S3 UCC, Athlon II X2 245e, ASUS EN210, TeVii s480
    ---
    Don't sleep and build!

  • Ok, danke. Ich schätze ich habs verstanden.

    Gibts irgendwelche Karten, von denen man die Finger lassen sollte, oder geht da quasi eh jede Budget Karte von ebay?
    Die Nova Karten für DVB-T krieg ich nämlich erst ab 50,- Minimum (geizhals)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!