hi,
lasse gerade den Compiler warm laufen, pingpong ist am mergen !!
So wie es aussieht hat sich nicht nur am XBMC sondern auch am VNSI einiges geändert.
(hoffe das Paketieren klappt einigermaßen)
mfg
jobit
hi,
lasse gerade den Compiler warm laufen, pingpong ist am mergen !!
So wie es aussieht hat sich nicht nur am XBMC sondern auch am VNSI einiges geändert.
(hoffe das Paketieren klappt einigermaßen)
mfg
jobit
Na prima! Bei Pingpong hatte ich schon schlimmeres befürchtet, dem scheint gottseidank nicht so zu sein ;).
BJ1
Ich bekomme bei make -j2
Makefile:653: *** Fehlendes »endif«. Schluss
Bin ich zu ungeduldig ?
QuoteBin ich zu ungeduldig ?
glaube schon,
pingpong nährt sich beim merge immer dem trunk schrittweise an , ist im Augenblick bei 32300
mfg
jobit
Danke dir, dann werde ich das mal vertagen.
Gruß Dirch
die 32560 version funzt bei mir super. rtl ist wieder stabil zu schaun und die ganzen addon features funzen. unter speziellen umständen kann ich allerdings crashs provozieren. aber diese umstände sind leicht vermeidbar bisher. muss die sache bei zeiten mal untersuchen.
bin grad die neuere version zu compilieren, 32579.
tolle arbeit jedenfalls.
Super Das ist wie Weihnachten!
Kompiliert durch wenn man zwei Dinge in der libcpluff ändern (zwei Makefiles anpassen)
Allerdings beim Aufnahmen abspielen erscheint bie mir das Menü nicht mit den ganzen Buttons für die Settings und die Abspielkontrolle der Aufnahme, kann das jemand nachvollziehen?
mfg
aelo
ich musste nichts ändern. aber das mit dem abspielen alter rekordings hab ich noch nicht probiert. mach ich später mal
sorry, ok geht schon noch, geht nur nicht mehr wenn man auf die ENTER-Taste drückt, aber generell in XBMC
mfg
aelo
also die 32579 version scheint wohl am vnsiserver plugin (vdr seitig) nen bug gefixt zu haben (da gibts nen anderen thread dazu, ging um threadsave).
dann noch paar addon sachen. jedenfalls funzt die auch fein.
bestes xbmc-pvr ever
hab fast angst weiter upzudaten... hehe
Hallo,
freut mich auch, dass es weiter geht .
Nur leider hab ich nach einem Update keine PVR-Addons mehr, Live-TV sagt mir ich solle die Konfiguration überprüfen, finde aber die Addons gar nicht. Auch ein komplettes Löschen aller vorhandenen Verzeichnisse bringt diese nicht wieder.
Hat jemand eine Ahnung wo ich die PVR-Addons jetzt einstellen kann?
MfG schnere
unter einstellungen, addons dort neue addons installieren. die xbmc teama ddons, und da gibts unter pvr-clients die verschiedenen addons. aktivier das passende.
Sorry, ich finds nicht. Also mal ganz von vorne. Ich geh beim Startbildschirm auf System dort dann auf Add-ons und dort auf "Weitere Addons" -> "XBMC.org Add-ons" Hier sehe ich dann das angehängte Bild und in keiner Kategorie steht was von PVR.
Der Ordner
ist jedoch bereits vorhanden.
thx
Welche Rev hast du kompiliert?
habe gestern nacht noch eine gebaut und da waren Sie auch nicht da, die aktuelle von Heute dagegen funktioniert ohne probs
mfg
aelo
Sorry, hab ich vergessen zu erwähnen, ich hab rev32579 .
sry mein fehler. nicht unter weitere addons. sonder unter "aktivierte addons"
da drunter gibts pvr. und da einfach vnsi oder so aktivieren.
edit: das ist etwas dämlich bezeichnet. es soltle eigentlich "isntalleirte addons" heissen. da nicht alle addons dort auch aktiviert sind. sie sind bloss isntalleirt und zur aktibierung verfügbar. verwirrende bezeichnung dieses menuepunkts.
Danke für den Hinweis. Leider finde ich auch dort keinen Punkt "PVR". Ich kompilier grad mal rev32587 .
Evtl hat sich hier was geändert.
thx
Edit: Okay, mit der aktuellen Version ist alles wieder da. Allerdings meckert das VNSI-Plugin:
VNSI-Error: Invalid or missing '/var/lib/vdr/plugins/vnsiserver/vnsi-server/allowed_hosts.conf'. falling back to 'svdrphosts.conf'
VNSI: Address not allowed to connect (/var/lib/vdr/plugins/vnsiserver/vnsi-server/allowed_hosts.conf)
Mein XBMC darf sich nicht verbinden und beendet dadurch gleich. Scheint so, als würden die VNSI-Config files jetzt an einem anderen Punkt erwartet...
Lösung:
Danke für eure Tipps! Werd jetzt mal schaun wie stabil sich die neue Version anfühlt!
mfg
Hallo zusammen,
ich würde gern erfahren, wo in welcher Datei die ok Taste bei Wiedergabe in xbmc "rausgenommen" wurde.
Ich würde gerne im Modus Pause bei "ok" PLAY einbauen.
Vielleicht mag mag das noch jemand.
KK
QuoteOriginal von kkachel
Hallo zusammen,
ich würde gern erfahren, wo in welcher Datei die ok Taste bei Wiedergabe in xbmc "rausgenommen" wurde.
Ich würde gerne im Modus Pause bei "ok" PLAY einbauen.
Vielleicht mag magh das noch jemand.
KK
hi,
kann dir zwar nicht so recht folgen was du meinst, aber deine Tasten sind unter /usr/share/xbmc/system/keymaps/.... definiert.
Ansonsten kannst du noch im skin unter /usr/share/xbmc/addons/skin.confluence/720p/xxxOSD.xml den Buttons deine gewünschte Funktion (<onclick>..........) zuweisen.
mfg
jobit
Danke für die Antwort.
Ich habe vor, wenn ich z.B. bei xbmc ein Videofile abspiele, dass wenn ich den Film mit PAUSE anhalte, nicht nur mit PLAY sodern auch mit OK wieder starten kann. Quasi dieSteuerung verändern.
Auch beim Dialog für DVD wo Abspielen, Öffnen/Schließen und Abbrechen steht, möchte ich gern mit BACK diesen Dialog auch schließen können, nicht nur mit Abbrechen.
Irgend eine Idee?
Beim VDR wird die Steuerung Teils in menu.c gemacht.
(nur als Beispiel)
KK
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!