Hallo,
ich habe endlich den VDR installieren können (Kleinkrieg mit Pinning für e-TOBI.net Quellen unter Debian Lenny erfolgreich gelöst).
Folgende Pakete habe ich installiert (zzgl. denen die der liebe Paketmanager mit installiert):
- libxineliboutput-sxfe
- vdr-plugin-xineliboutput
- vdr
Muss ich zu den bereits erwähnten Paketen noch weitere installieren um einen lauffähigen VDR zu erhalten ?
Somit erhalte ich im KDE-Startmenü einen Button mit VDR.
Tatsächlich wird ein Fenster geöffnet in dem ein rotes "No Signal" steht und in einem Intervall taucht unterhalb in dem gleichem Fenster der Dialog / Button "Kanal nicht verfügbar" auf.
Bisher habe ich nicht`s weiter konfiguriert und erwarte kein startfertiges System.
Was mich wundert (sind wohl nur Bsp. Dateien) sind die channels.conf Dateien die bereits exestieren.
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass parallel MythTV (ich möchte umsteigen) installiert ist und benutzt wird.
Der VDR krallt sich beim Systemstart zuerst die TV-Karte (Hauppauge WinTV-HVR-1300 - DVB-T).
Derzeit beende ich für MythTV von Hand den VDR und starte das Mythtv-backend.
Ich gehe also davon aus, dass alle Treiber für die TV-Karte, sowohl alle Pakete, etc. die für den VDR sonst noch so benötigt werden (gemäß Installationsanleitung), vorhanden sind und laufen.
Ich habe nun gelesen, dass die channels.conf mit Hilfe von "scan", oder "w-scan" erzeugt werden kann. Letzteres scheidet erst einmal aus, da kein deb Paket vorhanden.
Da aber auf dem Rechner bereits mehrere TV-Anwendungen laufen (Kaffeine und MythTV) würde ich gerne eine bereits vorhandene nutzen. Ist das grundsätzlich machbar und empfehlenswert, oder schlage ich hier direkt den falschen Weg ein und sollte über "scan" gehen ?
Ich habe gelesen, dass wenn in der channels.conf ein Eintrag vorhanden ist, dann kann VDR die Liste auch selber erstellen. Ist das so richtig ?
Problem: Weder von MythTV (werden die auch in der Datenbank gespeichert ?), noch von Kaffeine, kann ich die channels.conf finden. In den Kaffeine config-Dateien konnte ich keine channels.conf finden.
Was würdet Ihr empfehlen ?
... oder hat die Meldung "No Signal" einen ganz anderen Grund ?
Wenn ich den VDR über den Befehl
starte und sich das Fenster öffnet, dass passiert das nicht im Fullscreen Modus. Nun habe ich aber gesehen, dass Parameter zum Start übergeben werden können.
Wie kann ich einen Fullscreen trotz Ausgabe über X erzwnigen/ermöglichen ?
Herzlichen Dank für Eure Starthilfe.