FF DVB-C und HDTV?

  • Hallo ihr VDRler,

    da ich zur Zeit umziehe, muss mein VDR von DVB-S auf DVB-C umgestellt werden.

    Zur Zeit besitze ich noch einen Röhrenfernseher, der aber in absehbarer Zeit (innerhalb eines Jahres) einem FullHD-Flachbildfernseher weichen soll.

    Nun meine Frage: Kann ich, aufgrund des besseren Bildes für Röhrenfernseher, eine FF DVB-C einbauen und damit später trotzdem noch HDTV gucken? Mir ist klar, dass das nicht über Composite/Scart funktioniert, jedoch hat der Rechner zusätzlich auch einen VGA- und HDMI-Anschluss und VDPAU funktioniert auch soweit auf dem Rechner.

    Vielen Dank für eure Antworten!


    Intel Celeron E2400, XFX GeForce 9300, KNC One DVB-C

  • Schon mal ins Wiki gekuckt? Die FFs haben alle Probleme mit QAM256, also ich würde mir das nicht antun.

    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

  • kauf eine Budget-DVB-C dazu und lass die Ausgabe weiterhin über die vorhandene Sat-FF laufen

    VDR1: ACT-620, Asus P8B75-M LX, Intel Core i3-3240, 4 GB DDR3 RAM 1600 MHz, passive Geforce GT1030 von MSI, Sandisk 2TB SSD, 2xWinTV DualHD, Atric-IR-Einschalter. SW: Xubuntu 20.04 auf 64GB Sandisk SSD.

    VDR2: Odroid N2+ mit CoreELEC und Ubuntu in chroot, WinTV DualHD

    VDR3: Tanix TX3 mit CoreELEC und Ubuntu in chroot, WinTV DualHD

  • ein Bekannter von mir hat mit DVB-C bei KD zwei FF-Karten im Einsatz :
    eine, welche von Haus keine QAM-256-Probleme macht, die andere funktioniert nach Einlöten des Elkos wie
    hier beschrieben ( hab ich selbst gemacht ).
    Beides sind Technotrend bzw. Hauppauge DVB-C 2.1 Premium.
    Von anderen FF-DVB-C Karten würde ich die Finger lassen !
    HDTV geht mit den FF-Karten meines Wissens nicht.

    Gruß

    VDRs

    VDR1 Server : Hardware Silverstone LC16B-MR, 2x DD Cine S2 V6 , Gigabyte H67A-D3H-B3 mit Core i5, GT730 passiv, 40 GB Intel SSD, 2 TB WD-Green, 4 GB RAM, Inverto Unicable Quad LNB IDLB-QuDL41 Software yavdr ansible Ubuntu Focal VDR 2.4.6 Status läuft :]
    VDR2 Client : Hardware Silverstone ML02B, Zotac D2550 ITX Wifi Supreme, mSATA SSD 120GB, 1 TB WD Green, 4 GB RAM Software yavdr 0.6.1 mit VDR 2.3.8 Status läuft :]
    VDR3 Client : Hardware Accent HT-200, Asus P5N7A-VM mit GF9300, 500 GB, 2 GB RAM Software yavdr 0.6.1 Status läuft :]

  • Quote

    Original von froschi
    HDTV geht mit den FF-Karten meines Wissens nicht.


    So kannst du das aber auch nicht stehen lassen, empfangen geht, Wiedergabe aber nicht.

    Dr. Seltsam hat schon den richtigen Tipp gegeben. So braucht man sich nichts kaufen, was man dann in einem Jahr entsorgen muss.

    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!