GEZ Reform = Tod des VDR ?

  • Quote

    Hallo Morone,

    der Satz ist ja ne echte Frechheit und trieft nur so von Vorurteilen.
    Du hast selbst sicher keine Kinder, sonst würdest Du
    nicht so einen haltlosen Schwachsinn von Dir geben.

    Ich habe "Wenn..." geschrieben ..also wenn du des Lesens oder der deutschen Sprache
    nicht maechtig bist, verschone mich mit deinen Texten.
    Zumal ich dich garnet zitiert hatte :D , schoen das du dich angesprochen fuehlst.
    Btw. ..wie nennst du das , wenn bei Logo der Reporter sagt.." Ich habe da was vorbereitet.." und rennt zu 2 Maedels die nen fettes Plakat hochhalten mit
    "Lena , wir lieben dich.." und oben links ueber 1/4 der Flaeche klafft das "Bild" Logo

    Quote

    Bei KIKA GIBT ES KEINE WERBUNG, es gibt Programmhinweise
    und Hinweise auf kostenlose Kika Veranstaltungen.


    Merkbefreit oder GEZ-Scherge ??

  • Hallo Morone,

    auch mit dem "wenn" war mir der Satz zu verallgemeinernd... ;-)))

    Quote

    Btw. ..wie nennst du das , wenn bei Logo der Reporter sagt.." Ich habe da was vorbereitet.." und rennt zu 2 Maedels die nen fettes Plakat hochhalten mit
    "Lena , wir lieben dich.." und oben links ueber 1/4 der Flaeche klafft das "Bild" Logo


    Das ist doch nicht Dein Ernst, oder? Sowas vergleichst Du dann mit
    der Werbung in Super RTl. Setzt Dich mal mit ein paar 5-10 jährigen Kindern vor den
    Fernseher, dann wirst Du den Unterschied innerhalb von maximal 30 Minuten bemerken.
    (Was natürlich nicht heisst, dass das Logo nicht auch raus gehört...)

    Ich bleibe dabei, in Kindersendungen sollte Werbung komplett verboten werden.

    Quote

    Aber nicht verpassen, rechtzeitig damit zu beginnen, den Kindern Medienkompetenz beizubringen.


    Naja, bzgl. Medienkompetenz ist das Fernsehen noch das kleinste Problem in der Generation.

    Aber, ich gebe Dir Recht, Der Umgang muss wirklich erlernt werden.

    Gruss,

    Günter

    PS: Bin übrigens weder ein "Scherge der GEZ" noch profitiere ich sonst irgendwie davon. (Ich hatte ja auch im Thread hier den Fond vorgeschlagen...)
    [Flames_Mode=ON]

    Aber, meiner Meinung nach sollte man mal untersuchen, in wie weit die fortschreitende und sich beschleunigende Verdummung der Bevölkerung mit der Ausbreitung und der Qualität des privaten Fernsehens korreliert
    [FLAMES_Mode=OFF] :unsch
    Ich bin jedenfalls froh, dass ich Arte, 3SAT habe, aber das ist natürlich Geschmacksache, über die sich nicht streiten lässt.

    Ubuntu 22.04; Kernel 6.2.0-26; mit Parallelbetrieb von:
    VDR 2.6.4 über S2-6400 (HDMI1)
    XBMC /Kodi & Unity Desktop über Onboard Grafik (HDMI2)
    Beides an Sony KDL-55EX725
    Harmony-Hub zum Umschalten zwischen VDR und XBMC

  • Quote

    Was ja auch irgendwie ein Argument für gebührenfinanziertes Fernsehen ist ...
    Oder für den VDR, je nach Perspektive.

    Das ist eindeutig:

    :lovevdr

    Ubuntu 22.04; Kernel 6.2.0-26; mit Parallelbetrieb von:
    VDR 2.6.4 über S2-6400 (HDMI1)
    XBMC /Kodi & Unity Desktop über Onboard Grafik (HDMI2)
    Beides an Sony KDL-55EX725
    Harmony-Hub zum Umschalten zwischen VDR und XBMC

  • Quote

    auch mit dem "wenn" war mir der Satz zu verallgemeinernd... ;-)))
    Zitat:


    1.
    Wenn nen Satz mit "Wenn" anfaengt , dann ist das "immer" an eine
    Bedingung geknueft..von daher..kann ich nix fuer deine Auslegung...
    vielleicht lieber Nase in Buecher stecken als Kika schauen.. :mua

    Quote

    Das ist doch nicht Dein Ernst, oder? Sowas vergleichst Du dann mit
    der Werbung in Super RTl.


    2.
    Habe ich das ?? ;) siehe Punkt 1 , letzter Satz..


    Quote

    Ich bleibe dabei, in Kindersendungen sollte Werbung komplett verboten werden.


    3.
    Ja klar..und das Internet gehoert verboten. :D
    Lass doch die Kiste aus!! oder wozu hast du nen VDR ???

    Quote

    Aber, meiner Meinung nach sollte man mal untersuchen, in wie weit die
    fortschreitende und sich beschleunigende Verdummung der Bevölkerung mit der
    Ausbreitung und der Qualität des privaten Fernsehens korreliert


    Quellenangabe oder nur Stammtischparolen ??
    (btw. das Ergebnis deiner Untersuchung waere (wenns so waere), "Es liegt an den Eltern". Scheinst ja doch deine Kinder vorm Fernseher zu parken ,wenn
    das so ne grosse Auswirkung auf deren Bildung hat :mua))

    Angesichts deiner wilden Interpretationen meiner Saetze habe ich da so ne Vorahnung .. ;)
    Du haelst dich doch sicher fuer nen schlaues Kerlchen.. heh
    Nun , da frage ich mich , warum du mir sowas vorwirfst "...der Satz ist ja ne echte
    Frechheit und trieft nur so von Vorurteilen..." und 1-2 Postings weiter begleuckst
    du uns mit so einem geistigen Erguss.

  • Hallo Morone,

    Sag mal Morone, habe ich Dich irgendwo beleidigt?
    Oder Deine Bildung oder Deinen Intellekt in Frage gestellt?

    Nein, richtig?
    Warum machst Du das dann bei mir?

    Ich habe nur gesagt, dass ich den Satz: "Wenn man sein Kind stundenlang vorm Fernseher parkt , bekommt es
    natuerlich Werbung zu sehen ..auch bei Kika."
    als eine Frechheit empfinde.
    Sag mal zu Deiner Frau/Freundin:
    "Wenn man stundenlang vor dem Spiegel steht, ist klar, dass dabei was Hässliches rauskommt."
    Schaun m`r mal, ob Sie den Satz mit Deinem "Wenn" interpretiert, oder so wie ich interpretiert

    :lol2 (Du kannst Die Reaktion ja hier zum Besten geben... ;-)))

    Also:
    1. Auch Sätze mit "Wenn" am Anfang können eine Suggestion oder einen Unterton enthalten. Beispiel aus der Rhetorik erspare ich mir hier, schau Dir einfach Deinen Satz an.
    2. Ja, Du hast behauptet, dass Kika und SRtl der gleiche Rotz ist und Werbung enthält, was ich nicht vergleichbar finde.
    3. Nein, ich rede nur von Kindersendungen, da die Kinder der Werbung in Mitten eines Filmes nur schwer ausweichen können.
    (Wenn nicht der Papa einen VDR hat ;-)))
    4. Klar Stammtischparole, war doch im Flames Modus ;-)))

    Und zu guter letzt, nimm das doch nicht so furchtbar ernst.
    Im Endeffekt ist das hier ein Meinungsaustausch, da braucht
    es keine Beleidigungen.

    Aber, eines kann ich nur empfehlen, mach Dir mal den Spass und
    sitze mit einigen Kindern vor den Fernseher, glaube mir Du wirst verstehen, warum ich werbefreie Kindersendungen fordere.
    (30min SRTL und 30min KIKA reichen, um den Unterschied zu verstehen)

    Gruss,

    Günter

    Ubuntu 22.04; Kernel 6.2.0-26; mit Parallelbetrieb von:
    VDR 2.6.4 über S2-6400 (HDMI1)
    XBMC /Kodi & Unity Desktop über Onboard Grafik (HDMI2)
    Beides an Sony KDL-55EX725
    Harmony-Hub zum Umschalten zwischen VDR und XBMC

    Edited once, last by beachboy (June 15, 2010 at 1:05 PM).

  • Nein , ich nehme weder deine Postings noch dich allzu ernst..sieht man doch an Smilies oder ?? :D
    War halt nur Pausenfueller zwischen C&C3 Missionen :mua ...sorry

    Aber immer wieder schoen zu lesen , wenn ich meine Meinung poste, Saetze
    zurueckbekomme ~"..ich sollte net son Schwachsinn verbreiten.." und dann
    zum Schluss wieder "..sollten diskutieren und nicht uns beleidigen"..blabla..

    Das du immer noch beleidigt bist , nachdem du selber behauptest hattest Logo-Sendung
    abzuschaffen verstehe wer will...

    Zu deinen Punkten :
    1. Was faselst du da ?? ;)
    2. Nein omg , lerne lesen die Zweite......ich zitiere mich nicht noch selber
    3. Ja aber ist "Zitat": Schwachsinn
    4. Ja, war witzig :D

    Arbeite an deiner Toleranz.......und schau ueber deinen Dunstkreis.....
    a. Du weisst garnet wie alt bzw. jung ;) ich bin
    b. Wieviele Kinder ich habe
    c. ob ich hetero bin (schreibt man das so ??)

    Man merkt , alle , die nicht so sind wie du sind bloed/etc. ...
    Das erinnert mich so schoen an die ganze Killerspiel/Amoklaeufer Diskussionen.

    Das macht richtig Spass mit dir zu "diskutieren"..nur leider isses eh OT also
    versuche ich mich weiter an CC3 :D..bin eh gleich durch. :tup


    Achso ..zitiere doch bitte meinen Satz wo ich behaupte Kika zeigt diesselbe Werbung wie S-Rtl

    Ich bin auch immer artig , wenn du ihn findest :D

    Edited once, last by Morone (June 15, 2010 at 3:23 PM).

  • Hallo Morone,

    anbei:

    Quote

    Kika ist genau son Mist wie S-Rtl .
    Wenn man sein Kind stundenlang vorm Fernseher parkt , bekommt es
    natuerlich Werbung zu sehen ..auch bei Kika.

    Quote


    Arbeite an deiner Toleranz.......und schau ueber deinen Dunstkreis.....
    ....
    Man merkt , alle , die nicht so sind wie du sind bloed/etc. ...

    Das gilt ja wohl für uns beide ;-)))


    Du hast recht, lass uns hier aufhören, sonst gibt es noch mehr Daumen runter ;-)))

    Gruss,

    Günter

    PS:
    Der würde mich aber dann doch noch interessieren: :angryfire

    Quote

    Sag mal zu Deiner Frau/Freundin:
    "Wenn man stundenlang vor dem Spiegel steht, ist klar, dass dabei was Hässliches rauskommt."
    Schaun m`r mal, ob Sie den Satz mit Deinem "Wenn" interpretiert, oder so wie ich interpretiert
    (Du kannst Die Reaktion ja hier zum Besten geben... ;-)))

    Ubuntu 22.04; Kernel 6.2.0-26; mit Parallelbetrieb von:
    VDR 2.6.4 über S2-6400 (HDMI1)
    XBMC /Kodi & Unity Desktop über Onboard Grafik (HDMI2)
    Beides an Sony KDL-55EX725
    Harmony-Hub zum Umschalten zwischen VDR und XBMC

    Edited once, last by beachboy (June 15, 2010 at 4:47 PM).

  • Quote

    Original von beachboy
    [Flames_Mode=ON]
    Aber, meiner Meinung nach sollte man mal untersuchen, in wie weit die fortschreitende und sich beschleunigende Verdummung der Bevölkerung mit der Ausbreitung und der Qualität des privaten Fernsehens korreliert
    [FLAMES_Mode=OFF] :unsch

    Vermutlich nicht. Das, was die ÖRR senden, ist nämlich in der Masse nicht besser. Es gibt Ausnahmen und dann und wann auch mal wirklich wertvolle Sendungen, aber die finden sich in den Privatsendern ebenfalls. Der Großteil *aller* Programme ist mehr oder weniger teure Unterhaltung. Bei den Privaten zahlen das die werbetreibenden Unternehmen, bei den ÖRR werden dafür Gebühren verschwendet.

    Siehe auch: http://gez-abschaffen.de/argumente.htm#_Toc69378882

  • Hallo Mreimer,

    also, jetzt mal ernsthaft und ohne Flames.

    Wie definieren wir denn eigentlich "Qualität"?
    Kann man das objektiv messen? (Vielleicht in mBit?) :schiel
    Oder wie machen wir einen "Programmvergleich"?

    Das ist doch im Endeffekt Geschmacksache.

    Ich habe schon am Anfang des Threads geschrieben: (würg, ich zitiere mich selber ;-)))

    Das ist meiner Meinung nach das Problem, da man anderfalls immer in diese "Geschmacksdiskussion rein kommt, die niemand weiter bringt und zu nichts führt.

    Gruss,

    Günter

    PS: Wenn man das Ganze noch auf werbefreies Kinderfernsehen ausdehen würde, wäre ich glücklich ;-)))

    Ubuntu 22.04; Kernel 6.2.0-26; mit Parallelbetrieb von:
    VDR 2.6.4 über S2-6400 (HDMI1)
    XBMC /Kodi & Unity Desktop über Onboard Grafik (HDMI2)
    Beides an Sony KDL-55EX725
    Harmony-Hub zum Umschalten zwischen VDR und XBMC

  • heute hat das Bundesverfassungsgericht die Beschwerde eines Rechtsanwalts gegen die 2007 eingeführte Rundfunkgebührenpflicht für internetfähige Computer zurückgewiesen --> http://www.heise.de/newsticker/mel…ig-1721967.html

    entnommen hieraus:

    "...Das Verfassungsgericht folgte zudem der Einschätzung des Bundesverwaltungsgerichts, dass die Zahlungspflicht für Online-Rechner nicht unverhältnismäßig sei. Sie diene der Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und sei dafür "geeignet und erforderlich". Zugangssperren stellen keine gleich wirksame Alternative dar, weil Zweifel an ihrer Umgehungssicherheit bestünden und sie mit dem Grundversorgungsauftrag der Öffentlich-Rechtlichen kollidierten..."

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!