CD Auswurf bei XBMC geht nicht

  • Hallo zusammen!

    Ich habe festgestellt, daß der CD/DVD Auswurf bei Nutzung von XBMC nicht funktioniert. Meine FB ist die Veris RM200, die beim Antec Fusion Remote dabei war.

    Die Scheibe wird erkannt und ich kann sie auch abspielen, wenn ich aber Versuche, per FB oder auch über den Menüpunkt in XBMC die CD/DVD wieder auszuwerfen, passiert gar nichts.

    Im xbmc.log taucht der Tastendruck auf der FB als KEY_EJECTCD erkannt auf und wenn ich das über die Oberfläche von XBMC mit der Maus mache, taucht auch im Log ein Eintrag auf, der mir was von EjectTray() erzählt. Nur tut sich einfach nichts.

    Hat jemand nen Tipp?

    Gruß
    Holger

    Gruß
    Holger

    HTPC: yaVDR 0.5, M3N78-VM, Athlon II X2 240, 2GB, 2x TT S2-1600, Antec Fusion Remote, Harmony 650, LG 50PK550

  • was passiert den wenn du auf dem Laufwerk die eject Taste drückst, schmeißt er die CD raus???

    HD2: Hardware: SilverStone ML02mx - AT3IONT-I - 2GB RAM - TeVii S470 - Harmony 555
    Software: yavdr 0.3.a

  • Das hat er wohl gemacht... Ich hab mehr die Vermutung, daß XBMC die Taste zwar erkennt, aber einfach den Befehl nicht (korrekt) ausführt.

    Gruß
    Holger

    HTPC: yaVDR 0.5, M3N78-VM, Athlon II X2 240, 2GB, 2x TT S2-1600, Antec Fusion Remote, Harmony 650, LG 50PK550

  • interessant wäre es zu erfahren welchen Befehl er nimmt, evtl. mit dem Debugmode!!!
    Dein User mit dem du XBMC startest gehört der Gruppe Cdrom, nehme ich mal an???

    HD2: Hardware: SilverStone ML02mx - AT3IONT-I - 2GB RAM - TeVii S470 - Harmony 555
    Software: yavdr 0.3.a

  • Hilft der Eintrag

    dev.cdrom.lock=0

    in der /etc/sysctl.conf ?

    BJ1

    meine Hardware

    Produktiv/Testsystem/Datengrab (AZi): XBMCBuntu auf 14.04 LTS, TVHeadend | Asrock H61, Intel Celeron, Asus GT610 | 2 GB 1066 RAM | 2,5" 100GB (System + Aufnahme), 3xWD EARX 2 TB SATA II + 1x Samsung 2 TB SATA II, mhddfs | Triple DVB-C (Digital Devices Cine CT + Satelco Easywatch DVB-C) | Atric IR Rev.5 | Silverstone LC10
    Produktiv (WoZi): XBMCBuntu auf 14.04 LTS, TVHeadend | MSI C847MS-E33, Zotac GT630 | 1GB 1333 RAM | 8 GB CF-Card System + WD 1TB Daten | DD DVB-C/T Dualtuner | Atric IR Rev.5 + Logitech Harmony 300

  • Oha, jede Menge Hinweise... Ich gehe alle Eure Tipps in Ruhe am WE mal durch.

    pycak
    Das mit dem Debug Mode ist mir nicht ganz so schlüssig, ich kenn mich mit den Innereien nicht soo aus. Da ich yaVDR nutze und die Jungs wirklich gute Arbeit leisten gehe ich davon aus, daß der Benutzer in der richtigen Gruppe ist. Kontrollieren kann ich das ja nochmal...

    Gruß
    Holger

    HTPC: yaVDR 0.5, M3N78-VM, Athlon II X2 240, 2GB, 2x TT S2-1600, Antec Fusion Remote, Harmony 650, LG 50PK550

  • Ich hatte das Problem auch mal. Bei mir wurde es durch den von BJ1 beschriebenen Eintrag in der Datei sysctl.conf gelöst.

    Rechner: Asrock ION 330-BD
    TV-Karte: Sundtek MediaTV Pro III (budget)
    Tastatur: Logitech diNovo Mini (auch als Fernbedienungs-Ersatz)
    Distribution: yaVDR-0.6.1
    VDR-Version: vdr 2.2.0-13yavdr0~trusty

  • Quote

    Original von pandel
    Oha, jede Menge Hinweise... Ich gehe alle Eure Tipps in Ruhe am WE mal durch.

    pycak
    Das mit dem Debug Mode ist mir nicht ganz so schlüssig, ich kenn mich mit den Innereien nicht soo aus.


    Debugmode kannst du unter Einstellungen System Debugmode einschalten, anschließend werden alle Logs in eine Datei gesprieben die du später für Fehlersuche benutzen kannst.

    Quote

    Original von pandel
    Da ich yaVDR nutze und die Jungs wirklich gute Arbeit leisten gehe ich davon aus, daß der Benutzer in der richtigen Gruppe ist. Kontrollieren kann ich das ja nochmal...


    dem stimme ich zu, ich benutze auch diese Distri aber bei mit hatte XBMC keine CD´s abgespeilt weil mein Benutzer "vdr" nicht in der Gruppe cdrom war. Ich war mir nicht sicher warum evtl. weil ich vdr-plugin-dvd installiert hatte und anschließend wieder gelöscht

    HD2: Hardware: SilverStone ML02mx - AT3IONT-I - 2GB RAM - TeVii S470 - Harmony 555
    Software: yavdr 0.3.a

  • Gut, das Plugin hab ich nicht und da ich ja zur Zeit mangels Internet eh nix installieren kann, gerate ich auch nicht in die Gefahr ;)

    Gruß
    Holger

    HTPC: yaVDR 0.5, M3N78-VM, Athlon II X2 240, 2GB, 2x TT S2-1600, Antec Fusion Remote, Harmony 650, LG 50PK550

  • Hatte jetzt nach dem Update auf yaVDR 0.5 das gleiche Problem. Der Tipp von BJ1 hat bei mir nicht funktioniert, aber die Änderung der UDEV-Rules wie hier beschrieben hat dann funktioniert:

    In der Datei

    Code
    /lib/udev/rules.d/60-cdrom_id.rules

    den Eintrag

    Code
    IMPORT{program}="cdrom_id --lock-media $tempnode"

    auskommentieren

    und diesen

    Code
    IMPORT{program}="cdrom_id $tempnode"

    hinzufügen.

    KJ

    VDR-Rechner: Intel DualCore E2180@2GHz - DVB DD Cine S2 V6 - NVIDIA Asus EN210 Silent - yaVDR 0.5

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!