O2 Surfstick unter Lucid einrichten?

  • Hallo,
    mal ein ganz anderes Problem: Ich möchte auf einem Fuji Notebook einen O2 Surfstick unter Lucid einrichten. Hat jemand Ahnung davon, wie das funktioniert?

    Hat doch bestimmt schon mal jemand gemacht.
    Danke schonmal
    Dumpfbacke

    VDR1: Asus q1900 Pro M, 2GB, Cine2 Dual DVB S2,Atric USB, yaVDR 0.6 stable, Gehäuse Modushop CD21

    VDR2: RaspBerry Pi2 mit MLD 5.3 als Client
    Ausgemustert: VDR: ASUS M2N-SLI,2GB, TT1600, Zotac GT210, yaVDR 0.4 im Mozart SX Gehäuse, Atric
    Ausgemustert: VDR: Activy 300 , FF Fusi 1.3 + , Celeron 1100, Gen2Vdr AE (momentan defekt)

    Ausgemustert: VDR: Lintec Senior Gehäuse,Technotrend 1.6, Siemens D1215 Mainboard mit Celeron 1000,Pabst Lüfter, EasyVDR 0.5, KäptnKoma Display 260x64,Schäfer Front (ausgemustert)

  • Ich denke unter Ubuntu gehts leichter, aber unter Debian hab ich ihn folgendermaßen am laufen:

    http://cluster.physik.uni-freiburg.de/~kuhnen/surfstick2/index.html

    Zeitaufwand war 30min.

    Ist natürlich nicht so schön plug&play, funktioniert aber prima. Einmal eingrichtet, muss ich den Stick nur noch einstecken un

    Code
    pon o2

    und schon ist er online. Und das stabil! Im gegensatz zur windoof-Software

    VDR1: Intel Pentium G3200 ,Geforce 630 GT, 2GB RAM, 1xDD Dual Cine S2, 1x WD AV-GP 4000GB, easyVDR 3.5

  • Habe es unter Lucid noch nicht probiert, aber unter Karmic wurde der SurfStick direkt erkannt. Ich musste nur noch die Anmeldedaten eingeben.

    Wollmilchsau (im Auf- bzw. Umbau):
    Hardware: Asus M3N78-VM, Athlon X2 BE-2350, 8 GB RAM, 2x500GB HDD (RAID1), 1TB HDD (ext), Cinergy T2 (USB), Nova-T (USB)
    Software: Ubuntu Lucid

    Test- / Backup-System:
    Hardware: Asus P2-P5945gc, Intel E5200, 3 GB RAM, 1TB HDD (int), Airstar 2, Nova-T (USB)
    Software: Debian Squeeze

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!