h264 / xine-lib und "Klötzchenbildung"

  • Quote

    Originally posted by iNOB
    herrlado
    Was hat das jetzt mit dem Threadthema zu tun? Absolut nichts würde ich sagen. Außerdem steht direkt über deinem Beitrag der Hinweis, dass es besser ist den Streamstartpatch wegzulassen. Patch deinen VDR erst einmal so wie hier beschrieben und mach dann zu DEINEM Thema einen neuen Thread auf.

    Gruß
    iNOB

    Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich sowohl mit als auch ohne streamstart patch ausprobiert habe.
    Und ja, das hat insoweit mit dem Thema zu tun, dass man hier dieselbe Probleme hatte
    Siehe hierzu

    http://www.vdrportal.de/board/thread.p…9147#post919147

    und

    http://www.vdrportal.de/board/thread.p…6091#post916091


    Leider funktioniert der Hack
    von dem Post
    http://www.vdrportal.de/board/thread.p…6099#post916099

    nicht mehr, da der Codestruktur überarbeitet wurde.

    Danke für den Hinweis mit
    Artefakte bei schnellem Vorlauf in HD-Aufzeichnungen
    werde ich mal nachgehen.

    herrlado(DJ9LK)'s VDR

    ASUS P8H77-M LE, 4GB DDR3-1333, Core i3 2100T / Asus NVidia GT 610 (mit 1GB RAM ) / yaVDR 0.5 (testing-vdr, testing-xbmc) / 3.5.0-27er Kernel / TeVii S480 & TT S2-1600 / softhddevice / yaUsbIR V3 mit Logitech Harmony 600 / Samsung UE40B8000 über HDMI / 50Hz / 13.0°,19.2°,28.2°,42.0°

    Edited 2 times, last by herrlado (November 15, 2010 at 1:41 PM).

  • Sorry, der Themenbezug auf "Klötzchenbildung beim Umschalten auf HD-Sendern" hat doch mit dem von dir genannten Problem nix zu tun! Dir geht es doch darum, dass beim Umschalten auf "Digital+ HD" der Stream komplett abreisst. Ein Posting in den von dir genannten Threads wäre zielführender.

    Gruß
    iNOB

    Mein VDR

    Hartware: Gehäuse: Ahanix MCE 302, Mobo: Kontron 986LCD-M/mITX, CPU: Intel Core2 Duo Mobile T7400 2,16GHz, 2GB RAM, SAT: Digital Devices DuoFlex S2 miniPCIe, Graka: ASUS GeForce GT 1030 Silent, 2x4TB + 2x8TB 3,5" WD Red HD, 1x DVD-Brenner Pioneer, Atric IR-Einschalter+Empfänger, FB One-For-All URC-7960, SoundGraph iMON LCD ( MFP5I, 15c2:0038 )
    Weichware: Debian Stretch (x86_64), Kernel 4.15, NVidia v396.54, ffmpeg 3.4.4, VDR 2.4.0 gepatched

  • Nein es reißt nicht komplett ab, sonder es rückelt. Klötzchen konnte ich glaube ich keine sehen.

    Nun gut, ich teste erst mal deinen Vorschlag. Danke.

    Gruß,
    Lado

    herrlado(DJ9LK)'s VDR

    ASUS P8H77-M LE, 4GB DDR3-1333, Core i3 2100T / Asus NVidia GT 610 (mit 1GB RAM ) / yaVDR 0.5 (testing-vdr, testing-xbmc) / 3.5.0-27er Kernel / TeVii S480 & TT S2-1600 / softhddevice / yaUsbIR V3 mit Logitech Harmony 600 / Samsung UE40B8000 über HDMI / 50Hz / 13.0°,19.2°,28.2°,42.0°

  • Hi,

    Quote

    Original von rnissl

    Das Problem ist lange bekannt und zecks Lösung bin ich mit julian schon seit einem Jahr auf der Suche nach Zeit. Ich hoffe, dass es in den nächsten 4 Wochen endlich klappt.

    Nachtrag: VDR-1.7.x hat zum Teil noch Probleme, die Framegrenzen richtig zu erkennen. Bei MTV Germany SD-Aufnahmen zeigt nicht jede Markenverschiebung ein Bild -- wollte das später mal analysieren.

    hab' die H.264 StillImage Geschichte nun doch selbst fixen können. xine-lib patches sind auf der xine-devel mailing liste.

    Bye.

    --
    Dipl.-Inform. (FH) Reinhard Nissl
    mailto:rnissl@gmx.de

    Edited once, last by rnissl (January 23, 2011 at 1:18 AM).

  • Servus,

    Echt Toll, Danke dafür!

    Habs gerade bei einer Servus TV HD Aufnahme getestet, nun funktioniert bei mir das updaten der Schnittmarkten wieder.

    Gruß
    Johannes

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!