dxr3 plugin: OSD Farben falsch

  • Hallo,
    ich habe seint langem mal wieder meine Treiber und VDR Plugins aufdatiert. Nun habe ich den Effekt das die OSD Farben sehr unlesbar sind rot/blau/pink. Nicht mehr rot/gruen/gelb/blau.
    Das kann am Plugin der dxr3 liegen oder an den em8300 Treibern. Hat jemand eine Ahnung was falsch ist oder wo ich was konfigurieren kann?

    Freundlich Gruesse
    Holger

    HW: Asrock K7VM2 Hauppauge Nova-T (FW 2.16)RealMagic Hollywood Plus Karte
    Gehäuse: Antec CUBE CASE ARIA
    SW: SuSE 11.0 mit Kernel 2.6.33 VDR-1.6.0 mit dxr3-0.2.9, osdteletext und graphlcd Plugin
    em8300 Module: Version 0.18.0

  • ferdi03

    Beim Quellcode der em8300-Treiber ist ein README dabei:

    Deine Beschreibung würde IMHO dazu passen, ansonsten die Beschreibung der restlichen Parameter nachlesen.

    Gruß
    Frank

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

    Edited once, last by fnu (May 13, 2010 at 10:19 PM).

  • Afaik steht bei den DXR3 auch was zu Fehlfarben im WIKI.

    Gruss
    SHF

    Mein (neuer) VDR:

    Software:
    Debian Wheezy mit Kernel 3.14
    VDR 2.0.7 & div. Plugins aus YaVDR-Paketen
    noad 0.8.6

    Hardware:
    MSI C847MS-E33, onboard 2x1,1GHz Sandybridge Celeron 847, 4GiB RAM
    32GB SSD (System), 4TB 3,5" WD-Red HDD (Video)
    TT FF DVB-S 1.5 FullTS-Mod PWM-Vreg-Mod, DVB-Sky 852 Dual DVB-S2
    Das ganze im alten HP Vectra VLi8-Gehäuse versorgt von:
    PicoPSU-160-XT und Meanwell EPP-150 im ATX-NT-Gehäuse

  • Hallo,
    ja diese Modul Parameter kenne ich. Aber soweit ich weiss konfiguriert man die wenn die Farben des Bildes generell vertauscht sind. Bei mir ist aber so das das Fernsehbild top in Ordnung ist, aber die Farben vom OSD sind falsch. Da haben die Paramenter doch keinen Einfluss oder?

    Gruss
    Holger

    HW: Asrock K7VM2 Hauppauge Nova-T (FW 2.16)RealMagic Hollywood Plus Karte
    Gehäuse: Antec CUBE CASE ARIA
    SW: SuSE 11.0 mit Kernel 2.6.33 VDR-1.6.0 mit dxr3-0.2.9, osdteletext und graphlcd Plugin
    em8300 Module: Version 0.18.0

  • Linux Kernel 2.6.34-rc7
    dxr3 Treiber: 0.18.0
    VDR 1.6.0
    dxr3 Plugin: 0.2.9+ (aktueller Head vom Git Repo)

    Aber es ist doch so oder? Die Modulparameter der dxr3 Treiber sind doch nur entscheidend wenn das Bild komplett in den Farben falsch ist?! Wie gesagt bei mir passen "nur" die OSD Farben nicht.

    HW: Asrock K7VM2 Hauppauge Nova-T (FW 2.16)RealMagic Hollywood Plus Karte
    Gehäuse: Antec CUBE CASE ARIA
    SW: SuSE 11.0 mit Kernel 2.6.33 VDR-1.6.0 mit dxr3-0.2.9, osdteletext und graphlcd Plugin
    em8300 Module: Version 0.18.0

  • Quote

    Original von ferdi03
    Linux Kernel 2.6.34-rc7
    dxr3 Treiber: 0.18.0
    VDR 1.6.0
    dxr3 Plugin: 0.2.9+ (aktueller Head vom Git Repo)

    Aber es ist doch so oder? Die Modulparameter der dxr3 Treiber sind doch nur entscheidend wenn das Bild komplett in den Farben falsch ist?! Wie gesagt bei mir passen "nur" die OSD Farben nicht.

    Ja, ist richtig. Beim dxr3-0.18.0 gab's eine Header-Aenderung, also die Header nochmal neu installieren und vdr dann nochmal neu kompilieren.

    dxr3 (adv7175) mit pulseaudio

  • Quote

    Originally posted by loswillios
    Ja, ist richtig. Beim dxr3-0.18.0 gab's eine Header-Aenderung, also die Header nochmal neu installieren und vdr dann nochmal neu kompilieren.

    Hallo,
    vielen Dank, das war es. Ich hatte unter /usr/include/linux noch das alte em8300.h File. Habe das Plugin neu kompiliert und nun geht es tadellos.

    Gruss
    Holger

    HW: Asrock K7VM2 Hauppauge Nova-T (FW 2.16)RealMagic Hollywood Plus Karte
    Gehäuse: Antec CUBE CASE ARIA
    SW: SuSE 11.0 mit Kernel 2.6.33 VDR-1.6.0 mit dxr3-0.2.9, osdteletext und graphlcd Plugin
    em8300 Module: Version 0.18.0

  • loswillios & ferdi03

    Jepp sorry, hatte ich ganz hart überlesen, das nur die OSD Farben falsch sind.

    Die Headeränderung wurde soweit ich weiß für Kernel > 2.6.31 eingeführt, oder? Wenn man die dxr3 Treiber 0.18.0 mit Kernel < 2.6.31 einsetzen will muß em8300.h patchen.

    Den Patch hatte mir "MFG" mal zur Verfügung gestellt. Ich habe ihn angehängt, weil das gut hier zum Thema passt.

    Gruß
    Frank

    Files

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!