streamdev und echtes DVB-IPTV

  • hallo,

    kann streamdev echtes DVB-IPTV? wenn nein,gbt es ein anderes plugin welches dies kann?

    der hintergrund ist das ich den dvbviewer auf meinem windowspc als client nutzen kann.,da ich alle meine dvb karten dem vdr eingebaut habe.

    gruß

    dippes

    Meine Vdrs

    VDR 1: yavdr 0.6.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2 + Sundtek SkyTV IV Stick über Netzwerk | ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Panasonic TX-P46S20E
    VDR 2: yavdr 0.6.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | Gainward GT 730 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB| Philips 4000 serie 26"
    HP Proliant MicroServer Gen8 Xeon E3-1230 v2, 10 GB RAM, 3xWD red 3TB und 1 x WD red 4 TB im RAID 0 Modus | 1xSundtek SkyTV Ultimate IV 2015 (DVB-S/S2), Ubuntu Server 14.04.2, Plex Media Server,vsftp

  • Wie definierst Du "echtes DVB-IPTV"? Du kannst mit HTTP zugreifen und auch über Multicast. Ein TS-Datenstrom ist das Standardformat. Was streamdev nicht kann sind RTP und UPnP/DLNA. Dafür gibt es aber auch Möglichkeiten. Einfach mal im Forum suchen.

  • @ nanohcv

    dies howto habe ich auch probiert.geht aber nicht bei mir...warum weis ich nicht.

    Meine Vdrs

    VDR 1: yavdr 0.6.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2 + Sundtek SkyTV IV Stick über Netzwerk | ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Panasonic TX-P46S20E
    VDR 2: yavdr 0.6.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | Gainward GT 730 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB| Philips 4000 serie 26"
    HP Proliant MicroServer Gen8 Xeon E3-1230 v2, 10 GB RAM, 3xWD red 3TB und 1 x WD red 4 TB im RAID 0 Modus | 1xSundtek SkyTV Ultimate IV 2015 (DVB-S/S2), Ubuntu Server 14.04.2, Plex Media Server,vsftp

  • Hallo dippes,

    eine andere Möglichkeit wär "VirtualBox mit yavdr"
    benutze ich als Client auf Win, läuft 1a hier.

    Gruss
    Wolfgang

    Hard & Software

    DVB-S: Silverstone LC17 mit 8,4" TFT Display, ASRock ALiveNF6G, AMD X2 3800+ (35W),4GB, GT 630 - nVidia-387, SSD 64GB, 2TB, TeVii S470, SkyStar S2, Cinergy T RC USB, Kodi-18.0, FB X10 Medion-Scroll, "easyVDR 3.5 (14.04 LTS) - Kernel-4.8.12 - VDR 2.3.8"
    -----------------------------

    DVB-C: ATC-620, Asrock K7S41GX, AMD Geode NX 1750, 2GB, picoPSU, Samsung 500GB 1x 1TB, LDW-851S, DVB-C Fujitsu-Siemens FF, Cinergy 1200, Nova T USB, Atric Rev.4, "easyVDR 0.8 - 2.6.35.10 VDR 1.7.16 "
    -----------------------------

    Client_1: Evo N600c, "Puppy-Slacko 6.3" VDR 2.2.0 - FB X10 Medion_OR25V
    -----------------------------

    Client_2: Himbeere-P2 - MLD-5.4 / LibreELEC-9.0-Milhouse(Kodi-18.0) (PVR-VNSI)

    TT S2-6400 - saa716x kompilieren unter 20.04(Focal)

  • Wenn du Vista oder Windows 7 mit Mediacenter hast, kannst du auch DVBLink for IPTV benutzen.

    http://www.dvblogic.com/iptv.php

    Auch hier brauchst du min. streamdev 0.4

    Dann gehst du auf dein streamdev server z.b. http://easyvdr:3000/TS/
    (unbedingt TS einstellen)

    dort kannst du eine channels.m3u runterladen [Channels (Playlist)]

    die importierst du im DVBLink for IPTV.

    Dann konfigurierst du das Windows Media Center noch wie es in der Anleitung von DVBLink for IPTV beschrieben ist.

    Ich hab das gerade getestet. Funktioniert. (auch mit EPG)

    MfG

  • hmm,wie hast du das mit dem epg gemacht?

    gruß

    dippes

    Meine Vdrs

    VDR 1: yavdr 0.6.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2 + Sundtek SkyTV IV Stick über Netzwerk | ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Panasonic TX-P46S20E
    VDR 2: yavdr 0.6.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | Gainward GT 730 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB| Philips 4000 serie 26"
    HP Proliant MicroServer Gen8 Xeon E3-1230 v2, 10 GB RAM, 3xWD red 3TB und 1 x WD red 4 TB im RAID 0 Modus | 1xSundtek SkyTV Ultimate IV 2015 (DVB-S/S2), Ubuntu Server 14.04.2, Plex Media Server,vsftp

  • Also, ich habe jetzt eine lange zeit verbracht mit dem mediacenter und dem

    "DVBLink for IPTV" die strems zu empfangen und abzuspielen..kein bild..kein ton.

    die virtuellen tuner wurden angelegt die DVBLink channel synchronisiert.

    mediacenter sagt das der sender (alle) nicht verfügbar ist...womöglich wäre dieser/diese temporär abgeschaltet.

    Stremdev 0,5 habe ich installiert. das streamen funktioniert mit dem vlc einwandfrei. also daran liegt es nicht.


    gruß

    dippes

    Meine Vdrs

    VDR 1: yavdr 0.6.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2 + Sundtek SkyTV IV Stick über Netzwerk | ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Panasonic TX-P46S20E
    VDR 2: yavdr 0.6.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | Gainward GT 730 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB| Philips 4000 serie 26"
    HP Proliant MicroServer Gen8 Xeon E3-1230 v2, 10 GB RAM, 3xWD red 3TB und 1 x WD red 4 TB im RAID 0 Modus | 1xSundtek SkyTV Ultimate IV 2015 (DVB-S/S2), Ubuntu Server 14.04.2, Plex Media Server,vsftp

  • Wichtig ist das du streamdev auf ts streaming stellst.
    (kannst auch die m3u datei mal mit einem Editor öffnen und kontrollieren ob es auch wirklich die TS Streams sind.)

    Einmal musste ich Windows neustarten damit es ging, danach lief es problem los.

    Wenn du das alles gemacht hast und es trotzdem nicht geht, dann hab ich auch keine Idee mehr.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!