yaVDR und XBMC selber bauen?

  • Ich habe ein paar Probleme mit der VNSI integration vom pvr-testing-32~hepi-karmic29507. Auf meinen OS X Clients läuft es super mit dem VNSI-Client im XBMC von thechief. Jetzt habe ich mir die aktuelle XBMC svn 29720 gebaut und frage mich ob ich es installieren kann ohne das es Probleme mit den yavdr Packeten gibt?


    YaVDR 0.5
    M3N78-VM Satelco Easywatch DVB-C

  • omek: Benutzt Du unter yaVDR 0.1.1 die VDR 1.7.10 Pakete oder die VDR 1.7.14er Pakete? Wie heißt die Version von Deinem vnsiserver-Plugin?

    Es ist nicht schwer, XBMC in Form von Debian-Paketen zu bauen. Ich würde Dir nicht empfehlen, ein XBMC-Kompilat ohne Paketverschalung zu installieren.

    Du kannst Dir aus meinem PPA das Sourepaket runterladen, es patchen mit den Änderungen, die Du drinhaben willst, und lokale bauen mit dpkg-buildpackage.

    Gruß
    hepi

    Aktuelle Kanallisten findet Ihr in der Channelpedia

  • Ich benutzte den 1.7.14-2yavdr1 und den 0.0.2+svn20100428-1yavdr1.
    Ich habe ein deb packet gebaut:

    Code
    cd /usr/src 
    $ svn co http://xbmc.svn.sourceforge.net/svnroot/xbmc/branches/pvr-testing2/ 
    $ cd /usr/src/pvr-testing2/ 
    $ ./bootstrap 
    $ ./configure --enable-vdpau 
    $ make -j2 
    $ sudo checkinstall --fstrans=no --install=yes --pkgname=xbmc --pkgversion "svn-REVISION-pvr-testing"


    Hat alles geklappt und ich habe es jetzt installiert, allerdings wieder mit dem selben Fehler:


    YaVDR 0.5
    M3N78-VM Satelco Easywatch DVB-C

  • checkinstall ist aber nicht gleich dpkg-buildpackage. Das heißt, Du hast jetzt zweimal XBMC installiert nebeneinander in verschiedenen Pfaden und Deine Version wird nicht gestartet, sondern unsere.

    Du solltest XBMC-Pakete mit den Debian-rules des XBMC-Projektes bauen (beispielsweise meine Sourcepakete). Dann kannst Du die yaVDR-Pakete ersetzen mit Deinen.

    Wenn Du versuchst, die xbmc-Pakete von yaVDR zu deinstallieren, kriegst Du Ärger mit yavdr-essential.

    Gruß
    hepi

    Aktuelle Kanallisten findet Ihr in der Channelpedia

  • Laut Systeminfo in XBMC ist aber die selbstgebaute gestartet.
    Mist, da bekomm ich die neue Version nicht mehr runter :evil:
    Könntest du mir mal ein kleinen Ansatz geben?
    so in etwa?

    Code
    cd /usr/src/
    svn co http://xbmc.svn.sourceforge.net/svnroot/xbmc/branches/pvr-testing2/
    cd /usr/src/pvr-testing2/ 
    ./configure --enable-vdpau 
    ./bootstrap 
    make -j2
    dpkg-buildpackage


    YaVDR 0.5
    M3N78-VM Satelco Easywatch DVB-C

  • oder so?

    Code
    sudo apt-get update
    sudo apt-get build-dep xbmc 
    apt-get source xbmc 
    cd xbmc-[AKTUELLE_VERSION]
    dpkg-buildpackage -b -us -uc -tc


    YaVDR 0.5
    M3N78-VM Satelco Easywatch DVB-C

  • 1. Wenn Du noch 25 Minuten wartest: Ich lade gerade ein Sourcepaket @ 29722 hoch. Das Sourcepaket ist dann da, aber gebaut wird es wohl deutlich später, da Launchpad momentan sehr ausgelastet ist. Deshalb macht Selberbauen wohl auch dann für Dich Sinn.
    2. Die zweite Variante sieht gut aus.

    EDIT: 3. Du musst dann aber auch passend vnsiserver neu bauen, auch mit dpkg-buildpackage.

    Gruß
    hepi

    Aktuelle Kanallisten findet Ihr in der Channelpedia

    Edited once, last by hepi (May 2, 2010 at 8:07 PM).

  • Danke Dir, werd ich morgen früh gleich testen und ein Feedback geben. Ich muß leider gleich auf Nachtschicht.


    YaVDR 0.5
    M3N78-VM Satelco Easywatch DVB-C

  • He hepi,

    habe heute das erste mal LiveTV Local über VNSI sehen dürfen. Es war nicht nötig das Plugin VNSI-Server neu zu bauen. Es läuft :cool1
    Ich danke dir jedenfalls für deine große Hilfsbereitschaft.


    YaVDR 0.5
    M3N78-VM Satelco Easywatch DVB-C

    Edited once, last by omek (May 4, 2010 at 5:51 PM).

  • Mir ist gerade was komisches aufgefallen:
    Ich habe das XBMC mit der Maus eingerichtet, damit funktioniert alles.
    Benutze ich aber die Fernbedienung (LIRC serieller Adapter) bleibt XBMC sofort hängen sobald ich ein Kanal anwähle oder XBMC beenden will.
    Die Fernbedienung funktioniert sonst normal im XBMC

    Kann es sein das sich hier irgend etwas beisst? Ich habe auch ein Linux4Media FarbLCD mit IR-Empfänger installiert:


    YaVDR 0.5
    M3N78-VM Satelco Easywatch DVB-C

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!