[gelöst] aptitude schlägt ohne Grund texlive vor?

  • Hallo,

    heute habe ich ein dist-Upgrade von Lenny auf Squeeze durchgeführt. Merkwürdig war dabei, dass aptitude mir auf einmal texlive angeboten und installiert hat. Nach dem dist-upgrade habe ich es mit synaptic wieder deinstalliert.

    Nun erhalte ich jedoch folgendes:

    Warum "nervt" aptitude immer noch mit texlive, obwohl alles davon deinstalliert ist?

    Marcus

    My VDRs:

    Display Spoiler

    1: J4105-ITX Board mit 120W PicoPSU, Antec Fusion V2, Sony LCD-TV, TBS DVB-S2 6981, PCTV 292e mit DVB-T/T2
    2
    :
    C2D E7500, Zotac ITX GF9300-I-E, Medion Digitainer mit Futaba MDM166a Display, Dyon Live 24 TV, Hauppauge WinTV 5525HD (DVB-S2/C)
    3: J4105-ITX Board mit 90W PicoPSU, SilverStone SUGO SG05, Megtron LCD 240x128, Samsung LCD-TV, DVB-S2 CINE S2 V5.5, PCTV 292e mit DVB-C

    4. AMD X2 4850e, Asus M3N78-VM, EIZO Flexscan L565 17" TFT, DVB-S2 TT-3200, DVB-C Cinergy 1200
    5. AMD Athlon64 3500+, FUJITSU SIEMENS ESPRIMO E5625, GF8200, DVB-S2 TT S2-1600

    6. derzeit ungenutzt: Atom N330, Zotac IonTX-F-E

    OS: Xubuntu 18.04 mit VDR-Paketen (VDR 2.4.0) vom yaVDR-PPA, I965 bzw. NV 340.108

    Edited once, last by dad401 (May 7, 2010 at 8:40 PM).

  • Danke für die Info...

    Code
    [root@ionvdr /usr/local/src]$ aptitude why texlive
    i   xmlto   Empfiehlt dblatex | fop
    p   dblatex Hängt ab  texlive (>= 2009)
    [root@ionvdr /usr/local/src]$

    Habe xmlto deinstalliert, nun kommt folgendes:

    Code
    [root@ionvdr /usr/local/src]$ aptitude why texlive
    i   imagemagick Schlägt vor cups-bsd | lpr | lprng
    p   lprng       Schlägt vor magicfilter
    p   magicfilter Schlägt vor texlive
    [root@ionvdr /usr/local/src]$

    Sollte ich mich weiter durchhangeln, so dass nichts mehr vorgeschlagen wird?

    Marcus

    My VDRs:

    Display Spoiler

    1: J4105-ITX Board mit 120W PicoPSU, Antec Fusion V2, Sony LCD-TV, TBS DVB-S2 6981, PCTV 292e mit DVB-T/T2
    2
    :
    C2D E7500, Zotac ITX GF9300-I-E, Medion Digitainer mit Futaba MDM166a Display, Dyon Live 24 TV, Hauppauge WinTV 5525HD (DVB-S2/C)
    3: J4105-ITX Board mit 90W PicoPSU, SilverStone SUGO SG05, Megtron LCD 240x128, Samsung LCD-TV, DVB-S2 CINE S2 V5.5, PCTV 292e mit DVB-C

    4. AMD X2 4850e, Asus M3N78-VM, EIZO Flexscan L565 17" TFT, DVB-S2 TT-3200, DVB-C Cinergy 1200
    5. AMD Athlon64 3500+, FUJITSU SIEMENS ESPRIMO E5625, GF8200, DVB-S2 TT S2-1600

    6. derzeit ungenutzt: Atom N330, Zotac IonTX-F-E

    OS: Xubuntu 18.04 mit VDR-Paketen (VDR 2.4.0) vom yaVDR-PPA, I965 bzw. NV 340.108

    Edited once, last by dad401 (May 2, 2010 at 1:50 AM).

  • Hi,

    jetzt hat es sich ja die Abhängigkeit von "benötigt" nach "schlägt vor" geändert. Es sollte also sicher sein, dein texlive zu deinstallieren.

  • Quote

    Original von skan!
    Hi,

    jetzt hat es sich ja die Abhängigkeit von "benötigt" nach "schlägt vor" geändert. Es sollte also sicher sein, dein texlive zu deinstallieren.

    Mhhh, er soll es nicht deinstallieren, sondern nicht installieren (es ist derzeit nicht installiert). Wenn ich ein reines "aptitude install" mache, schlägt er es zum installieren vor :-/

    Anscheinend schlägt er es solange vor, solange ein Vorschlag exisitiert?! Oder irgendwo gibt es eine Abhängigkeitsschleife (ein installiertes Paket benötigt Paket X, welches texlive benötigt und Paket X ist nicht mehr installiert).

    Marcus

    My VDRs:

    Display Spoiler

    1: J4105-ITX Board mit 120W PicoPSU, Antec Fusion V2, Sony LCD-TV, TBS DVB-S2 6981, PCTV 292e mit DVB-T/T2
    2
    :
    C2D E7500, Zotac ITX GF9300-I-E, Medion Digitainer mit Futaba MDM166a Display, Dyon Live 24 TV, Hauppauge WinTV 5525HD (DVB-S2/C)
    3: J4105-ITX Board mit 90W PicoPSU, SilverStone SUGO SG05, Megtron LCD 240x128, Samsung LCD-TV, DVB-S2 CINE S2 V5.5, PCTV 292e mit DVB-C

    4. AMD X2 4850e, Asus M3N78-VM, EIZO Flexscan L565 17" TFT, DVB-S2 TT-3200, DVB-C Cinergy 1200
    5. AMD Athlon64 3500+, FUJITSU SIEMENS ESPRIMO E5625, GF8200, DVB-S2 TT S2-1600

    6. derzeit ungenutzt: Atom N330, Zotac IonTX-F-E

    OS: Xubuntu 18.04 mit VDR-Paketen (VDR 2.4.0) vom yaVDR-PPA, I965 bzw. NV 340.108

  • hey,
    hatte mal ein ähnliches problem im ubuntu,
    der synaptic paketmanager hat mir dann das paket als defekt angezeigt und dort konnte ichs dann komplett entfernen. weiss aber nicht ob dir das hilft

  • Quote

    Original von shizo
    hey,
    hatte mal ein ähnliches problem im ubuntu,
    der synaptic paketmanager hat mir dann das paket als defekt angezeigt und dort konnte ichs dann komplett entfernen. weiss aber nicht ob dir das hilft

    Hilft leider nicht weiter - mit Synaptic habe ich texlive schon komplett deinstallieren lassen. Aptitude möchte es jedoch immer wieder installieren.

    Marcus

    My VDRs:

    Display Spoiler

    1: J4105-ITX Board mit 120W PicoPSU, Antec Fusion V2, Sony LCD-TV, TBS DVB-S2 6981, PCTV 292e mit DVB-T/T2
    2
    :
    C2D E7500, Zotac ITX GF9300-I-E, Medion Digitainer mit Futaba MDM166a Display, Dyon Live 24 TV, Hauppauge WinTV 5525HD (DVB-S2/C)
    3: J4105-ITX Board mit 90W PicoPSU, SilverStone SUGO SG05, Megtron LCD 240x128, Samsung LCD-TV, DVB-S2 CINE S2 V5.5, PCTV 292e mit DVB-C

    4. AMD X2 4850e, Asus M3N78-VM, EIZO Flexscan L565 17" TFT, DVB-S2 TT-3200, DVB-C Cinergy 1200
    5. AMD Athlon64 3500+, FUJITSU SIEMENS ESPRIMO E5625, GF8200, DVB-S2 TT S2-1600

    6. derzeit ungenutzt: Atom N330, Zotac IonTX-F-E

    OS: Xubuntu 18.04 mit VDR-Paketen (VDR 2.4.0) vom yaVDR-PPA, I965 bzw. NV 340.108

  • Quote

    Original von dad401
    Hilft leider nicht weiter - mit Synaptic habe ich texlive schon komplett deinstallieren lassen. Aptitude möchte es jedoch immer wieder installieren.

    Weil aptitude dämlich ist. Es will mir auch immer Pakete neu installieren, die ich vorher mit 'nem normalen apt-get purge entfernt habe. Um es davon abzubringen starte ich es im interaktiven Modus, sehe mir die Vorschau an (g), und wähle dann alles ab (-), was ich vorher eh schon deinstalliert hatte. Dann ist i.d.R. Ruhe.

    Bye...

    Dirk

  • Quote

    Original von d.heinrichs
    Weil aptitude dämlich ist. Es will mir auch immer Pakete neu installieren, die ich vorher mit 'nem normalen apt-get purge entfernt habe. Um es davon abzubringen starte ich es im interaktiven Modus, sehe mir die Vorschau an (g), und wähle dann alles ab (-), was ich vorher eh schon deinstalliert hatte. Dann ist i.d.R. Ruhe.

    Super - Danke Dir! Die Vorgehensweise hat mein Problem gelöst :)

    Marcus

    My VDRs:

    Display Spoiler

    1: J4105-ITX Board mit 120W PicoPSU, Antec Fusion V2, Sony LCD-TV, TBS DVB-S2 6981, PCTV 292e mit DVB-T/T2
    2
    :
    C2D E7500, Zotac ITX GF9300-I-E, Medion Digitainer mit Futaba MDM166a Display, Dyon Live 24 TV, Hauppauge WinTV 5525HD (DVB-S2/C)
    3: J4105-ITX Board mit 90W PicoPSU, SilverStone SUGO SG05, Megtron LCD 240x128, Samsung LCD-TV, DVB-S2 CINE S2 V5.5, PCTV 292e mit DVB-C

    4. AMD X2 4850e, Asus M3N78-VM, EIZO Flexscan L565 17" TFT, DVB-S2 TT-3200, DVB-C Cinergy 1200
    5. AMD Athlon64 3500+, FUJITSU SIEMENS ESPRIMO E5625, GF8200, DVB-S2 TT S2-1600

    6. derzeit ungenutzt: Atom N330, Zotac IonTX-F-E

    OS: Xubuntu 18.04 mit VDR-Paketen (VDR 2.4.0) vom yaVDR-PPA, I965 bzw. NV 340.108

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!