Antec nsk2480 Lüfter im Netzteil tauschen

  • Morgen,ich hab seit einer Woche ein Antec nsk2480 Gehäuse,als Gehäuselüfter habe ich 2 120er Noiseblocker verbaut,die sind mit 8db nicht zu hören.Als CKU Kühler habe ich einen Scythe Shuriken Rev.B verbaut,ebenfalls echt leise.Nun stört mich noch der Netzteillüfter.Ich sitze gerade mal 1,2 Meter vom PC entfernt und der Netzteillüfter ist mir zu laut.Hat jemand einen Tip für mich?Grüße Peter

  • Da ich deine Erfahrung im Umgang mit gefährlichen Spannungen nicht kenne, empfehle ich ein neues und leises Netzteil.

    Meine VDR

    1. gen2vdr v2 auf Aopen i915GMm-HFS und CeleronM 360J, RAM 1GB, HD Samsung HD401LJ, DVD Pioneer DVR-A05, Funk-Tastatur Cherry mit USB-Empfänger, TT FF 1.5 (System nur noch selten im Einsatz)

    2. gen2vdr v3 auf Gigabyte GA-E7AUM-DS2H (NVidia 9400 Onboard-Grafik) mit Core2Duo E8500, RAM 4 GB, SATA-Festplatte im Wechselrahmen, SATA BD-ROM/DVD-Brenner Pioneer, Tastatur, Skystar HD2

  • ...das sollte kein scherz mit den spannungen gewesen sein, schlimm wirds erst WENN was passiert weil du mist gebaut hast und irgendwer anders liegt daneben...

    ansonsten würd ich erstmal genau schauen was der lüfter für maße hat, ob es vielleicht so ein flacher 1cm-lüfter ist etc...

    lüfterempfehlungen kann ich generell papst empfehlen, die haben mich bislang nicht enttäuscht...vor allen dingen sind die haltbar...ansonsten mal googlen...

    Client 1 Hardware : MSI Z87-G43, I5-4570, 4 GB Ram (oversized aber war über :) ),Zotac NVidia GT630 (25 Watt),Thermaltake DH202 mit iMon-LCD ( 0038 ) und vdr-plugin-imon
    Software : yaVDR 0.6,sofhhddevice @ 1920x1080@50Hz
    Server Hardware : MSI Z87-G43, I7-4790, 16 GB RAM, 5x3 TB WD Red, Digibit-R1 (2 Devices)
    Software : Ubuntu 16.04 LTS mit yavdr-Paketen,virtualbox,diverse VM's

    Yoda: Dunkel die andere Seite ist...sehr dunkel!
    Obi-Wan: Mecker nicht, sondern iss endlich dein Toast ...

  • Wichtig ist dabei nicht nur die Lautstärke, sondern dass der neue Lüfter auch den gleichen Luftdurchsatz bringt!

    Sonst kannst Du gleich das Netzteil in die Tonne werfen...10°C mehr Temperatur durch weniger Luftzirkulation bedeutet halbe Lebensdauer der Bauteile - wird gerne vergessen.

    Also: erstmal Datenblatt des alten Lüfers sichten und erst dann neuen, leiseren Lüfter mit vergleichbarem Luftdurchsatz wählen.

    Gruß
    dreamy1

  • Quote

    Original von quill
    Hallo,kann doch nicht so schlimm sein

    -Verlust des Feuer-/Haftpflicht-/Unfall- und Hausratsversicherungsschutzes
    -Verlust der Produkthaftungsansprüche gegen den Hersteller
    -Verlust der Garantie
    -Lebensgefahr durch auch nach Stecker ziehen bis zu 1000V geladene Kondensatoren des Primärwandlers
    -Überhitzungsgefahr durch mangelnden Luftstrom(-eigenschaften) des Austauschlüfters
    -Regelabweichungen und Spannungsschwankungen durch Überhitzung
    -Drehzahlreglerstörung weil anderes Modell
    ...
    Ohne Fachausbildung FINGER WEG! Verkaufen und leises kaufen.

    Edited 5 times, last by woprr (April 29, 2010 at 3:43 AM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!