Hi
Suche für mein Bad noch ein schickes, gut klingendes Radio oder alternativ ein WLAN-fähiger Streaming-Client. Kann mir jemand etwas empfehlen ?
Viele Grüße
gehlhajo
Hi
Suche für mein Bad noch ein schickes, gut klingendes Radio oder alternativ ein WLAN-fähiger Streaming-Client. Kann mir jemand etwas empfehlen ?
Viele Grüße
gehlhajo
sehe Dich mal bei Logitec um, die haben vor einiger Zeit SqueezeDevices übernommen und damit die SqueezeBox-Reihe.
Der Server dreht unter Linux, es gibt diverse Clients, u.a. auch ein Internet-Radio.
Ich verwende je eine SqueezeBox2 und eine SqueezeboxDuett seit einigen Jahren und bin zufieden. Meine wenig technikaffine Frau kann's bedienen, allerdings die Squeezebox2 besser als den Duett-Controller.
Was Du dann noch brauchst sind ein Verstärker (z.B. so etwas) sowie Deckenboxen (wie diese)
Heiwil
Quote
Vielen Dank für den Hinweis, aber das ist, glaube ich, für mein 3 qm Bad ein wenig 'oversized.'
Und mit den Deckenboxen ist es bei einer gegossenen Stahlbetondecke auch irgendwie panne.
Aber es gibt auche eine Squeezebix mit Lautsprechern..
Taugt das nichts ?
Hab je eine Squeezebox "Boom" in Bad und Küche, gibt jetzt auch die "Radio" in mono, würde ja für solche Belange reichen. Design ist ok, Klang für Räume dieser Größe hervorragend. Streamt die MP3-Sammlung, Internetradio und DVB-Radio vom VDR. Der Server lief zunächst auf dem VDR, jetzt auf einem NAS (Synology, hat eigene Install-Pakete für den Streaming-Server).
Ja, das hört sich doch schon mal gut an :=)
Ich würde auch zur Squeezebox raten ( wenn's im Budget liegt).
Habe selber u.a. ein SQB-Radio mit Akku.
Ist zwar "nur" Mono aber das Ding macht laune, fühlt sich wertig an und bei voller Laustärke macht er krach wie ein Großer
Gruß
Marc
QuoteOriginal von gehlhajo
Suche für mein Bad noch ein schickes, gut klingendes Radio oder alternativ ein WLAN-fähiger Streaming-Client.
In Badezimmern verboten oder muss Strahlwassergeschützt sein oder Batteriebetrieben.
Besonders gefährlich in Badezimmern bei Vermietern die sich um die FI-Schalterpflicht nicht scheren obwohls dafür kein Bestandsschutz mehr gibt.
Reicht es nicht, wenn es außerhalb der Installationszonen 0-2 betrieben wird?
Sonst dürfte man sich im Bad nichtmal die Haare föhnen...
QuoteOriginal von dreamy1
Sonst dürfte man sich im Bad nichtmal die Haare föhnen...
Fönst Du Dir die Haare unter Brause?
hallo,
bei so einem kleinen Bad könnte es riskant werden, wenn während des Duschens oder danach bsw. die Spiegel beschlagen und damit die Luftfeuchtigkeit dramatisch steigt. Diese Luftfeuchtigkeit würde meist über dem Limit der meisten normalen Radioempfänger liegen. Ich würde von Geräten mit 230 Volt Anschluss abraten, dieses hier wäre unbedenklich --> http://www.pearl.de/p/PE5405-infac…dio-UKW-MW.html
Gruß Fr@nk
@lola
Mal ne Frage. Hast du jemals so ein Duschradio gehört? Da bluten einem die Ohren.
Es wurde ausdrücklich nach einem gut klingenden Radio gefragt.
Ich würde Bad-Einbaulautsprecher nehmen und per geeigneter Fernbedienung (Funk oder IR-Verlängerung) auf ein Gerät außerhalb des Bades zugreifen. Man kann die Einbaulautsprecher natürlich auch in ein Gehäuse einbauen, vielleicht gibt es das auch schon fertig.
QuoteOriginal von halbfertiger
Mal ne Frage. Hast du jemals so ein Duschradio gehört?
nein, aber "..Von über 90% der Käufer als SEHR GUT beurteilt.."
QuoteEs wurde ausdrücklich nach einem gut klingenden Radio gefragt.
Dies ist aber schon ein Widerspruch an sich. Gerade sehr hoch qualitative Lautsprecher-Chassis mögen keine Luftfeuchtigkeit. Dafür sind sie nicht ausgelegt und die Materialien würden unter der Luftfeuchtigkeit leiden. Also muss man hier schon Kompromisse in der Qualität des Lautsprecher eingehen. Es gibt aber dennoch sehr gut klingende Lautsprecher für Outdoor bzw. Bad. Aber All-inOne Geräte, also ein sicheres Badradio, welches auch noch außerordentlich gut klingt, dürfte rar sein. Besser wäre es, nur die Boxen in die Naßzelle zu legen.
Gruß Fr@nk
Das hier sind schöne wasserabweisende Outdoor Boxen:
interessant fand ich auch den Schallwandler von Visaton hier --> http://www.visaton.de/de/chassis_zub…all/bs76_8.html , der wurde bsw. hier --> http://www.aqua-emotion.de/News.5+M5abba6a2f77.0.html verbaut.
Gruß Fr@nk
QuoteOriginal von woppr
In Badezimmern verboten oder muss Strahlwassergeschützt sein oder Batteriebetrieben.
Besonders gefährlich in Badezimmern bei Vermietern die sich um die FI-Schalterpflicht nicht scheren obwohls dafür kein Bestandsschutz mehr gibt.
Och weist Du, ich kenne mich ein wenig in der VDE0100 bzw. 703 aus, und was soll ich Dir sagen ?
Du hast Recht aber es ist mir egal. FI habe ich, kleine Kinder sind nicht in der Wohnung und die Wahrscheinlichkeit, daß ich besoffen von der Leiter falle, schätze ich höher ein.
Aber liebe Leute: Wopr hat Recht ! Für Menschen die nicht wissen was Sie tun, ist von solchen Experimenten abzuraten. Sie sollten sich allenfalls nach dem Tipp von lola "(Besser wäre es, nur die Boxen in die Naßzelle zu legen.") richten.
Viele Grüße
gehlhajo
QuoteOriginal von woppr
Fönst Du Dir die Haare unter Brause?
Hmm, ich hatte ebenfalls nicht vor, das Radio mit in die Wanne zu nehmen
QuoteOriginal von halbfertiger
Ich würde Bad-Einbaulautsprecher nehmen und per geeigneter Fernbedienung (Funk oder IR-Verlängerung) auf ein Gerät außerhalb des Bades zugreifen. Man kann die Einbaulautsprecher natürlich auch in ein Gehäuse einbauen, vielleicht gibt es das auch schon fertig.
Wie oben schon erwähnt. Ich habe nichts, wo ich die Lautsprecher einbauen könnte. Es sei denn , ich ziehe extra eine Zwischendecke ein.
Und Kabel durch die Wohnung zu ziehen, fällt aus. Gerade frisch renoviert, keine Leerrohre etc. Deshalb sollte es auch wlan bzw. ein Radio sein.
Hier gibt es Lautsprecher für Bad, Sauna und Schwimmbad :
http://www.mediacraft.de/lautsprecher-e…autsprecher.htm
Grüße Bernd
Hallo
ICh glaube , ich were mich für eIne Squeezebox entscheiden und nächten Monat (wenn wieder ein bisschen Geld auf dem Konto ist), bestellen. Fragt sich nur ab ich die Kleine (Radio) nehme oder die Große (Boom).
Auf jeden Fall vielen Dank für Eure Mitarbeit und bei meinem nächsten Wohnungskauf werde ich den EInbau von Lautsprechern berücksichtigen. Versprochen!
Viele Grüße
gehlhajo
Wie wärs mit dem Gira Badradio:
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!