VDR stört den DVB-T Empfang

  • Moinsen

    Mein VDR (Sig) stört den DVB-T Empfang ganz erheblich nach ca. 15-20 min Laufzeit nach nem Kaltstart wobei hier Kalt wörtlich zu nehmen ist :)
    Es liegt nicht an der DVB-T Empfangshardware da der TV Empfang auch gestört ist.

    Es betrifft nur die oberen Frequenzen >722 MHz wobei 746 MHz quasi nicht mehr "empfangbar" ist.

    Hat einer ne Idee wie ich das einschränken kann.

    Können die Lüfter mit zunehmender Drehzahl da evtl dran schuld sein?

    Gruß Tom

    99% der ComputerFehler sitzen zwischen Tastatur und Rückenlehne :schiel

  • Hab mittlerweile rausgefunden das es an der Festplatte liegt wenn ich bei geöffnetem Gehäuse ne Hand auf die platte lege is der empfang wieder da.
    In dem Gehäuse gibt es nur eine Möglichkeit die HDD zu befestigen.

    Abschirmung schlecht oder is die HDD defekt (Reklamation) ?

    Gruß Tom

    99% der ComputerFehler sitzen zwischen Tastatur und Rückenlehne :schiel

  • Quote

    Original von tr500
    das es an der Festplatte liegt wenn ich bei geöffnetem Gehäuse ne Hand auf die platte lege is der empfang wieder da.

    Leute, hört die Frohe Kunde: tr500 hat die Macht. Blinde wwerden wieder sehen, Lahme wieder gehen und Taube wieder hören.
    So gehet denn hin und huldigt seiner Kraft. Hallelujah!

    :arme


    (Sorry, could'nt resist)

    VDR-1: streamdev-server | Hummingboard2| TT 3600 USB | Siemens S500 Gehäuse | Archlinux mit eigen Skripten
    VDR-2: streamdev-client | rpihddevice | Raspberry 2b | Siemens S450 Gehäuse| Remote: URC6410 | LG 42LV4500 |
    Archlinux mit eigenen Skripten

  • Quote

    Original von gehlhajo
    So gehet denn hin und huldigt seiner Kraft.


    Aber schön der Reihe nach ich hab nur 2 Hände :)

    Gruß Tom

    99% der ComputerFehler sitzen zwischen Tastatur und Rückenlehne :schiel

  • Quote

    Original von tr500
    wenn ich bei geöffnetem Gehäuse ne Hand auf die platte lege is der empfang wieder da.

    Ist das auch wenn die Hand an einer anderen Stelle des Gehäuses ist? Wenn nicht:

    Festplattengehäuse erden/Chassiskontakt, ist die mit Gummipuffern montiert?

  • Die platte ist fest mit dem Gehäuse verschraubt. Ja die hand muss auf die Platte ans chassis o.ä. packen reicht nicht
    Hab mir momentan so geholfen das unter und auf dem Gehäuse Alufolie liegt damit ich wenigstens aufnehmen kann.
    Was die Optik aber schwer stört.

    Gruß Tom

    99% der ComputerFehler sitzen zwischen Tastatur und Rückenlehne :schiel

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!