Habe den Artikel nicht gelesen, aber vor Jahren ging mal durch die Computerpresse, daß Wissenschaftler irgendwo in Mittelamerika(?) einen Pilz ausgegraben hätten, der sich unter tropischen Bedingungen (hohe Temperatur und Luftfeuchtigkeit) zumindest teilweise von Rohlingen bzw. einigen ihrer Bestandteile ernähren könne und diese dabei zersetze.
Dürfte hierzulande eher nicht so das Problem sein...