Holdrio !
ich stolpere gerade über eine Aufnahme, bei der es keine info.vdr gibt.
wie finde ich mit nem Script heraus, ob es noch mehr solche Aufnahmen gibt? Würde evtl. gerne die info.vdr dann nachpflegen ...
Holdrio !
ich stolpere gerade über eine Aufnahme, bei der es keine info.vdr gibt.
wie finde ich mit nem Script heraus, ob es noch mehr solche Aufnahmen gibt? Würde evtl. gerne die info.vdr dann nachpflegen ...
QuoteDisplay More
#!/bin/sh
for dir in `find /video -type d -name "*.rec"`; do
if [ ! -f $dir/info.vdr ]; then
echo "info.vdr fehlt in $dir"
fi
done
So in etwa.
uwe
Danke.
beide liefern mir genau 0 Ausgabe. Auch wenn ich ein echo $aufn bzw. echo $dir mit einbaue
Ich nehme an, Dein Videoverzeichnis stimmt und es ist kein Link?
uwe
mein Videoverzeichnis heißt /video.00, das habich jeweils angepaßt.
und Ja, das ist bei mir ein Link....
edit: wenn ich das verlinkte Verz. /mnt/local/video.00 angebe, dauerts schon mal etwas länger ...
danke !
nu gehts.
mhmm - sind ja einige Aufnahmen ohne info.vdr ... immerhin 34 Stück ...
P.S.
Die for Schleifen gehen bei Leerzeichen im Verzeichnis schief, da dann Wortweise getrennt wird.
Mein VDR macht da keine Leerzeichen rein sondern nur Unterstriche .
Bei Dateinamen auf Fileservern muss man nur nach Leerzeichen suchen und weiss dann schon welche Dateien von den Mausschubsern kommen.
uwe
ja, Leerzeichen in Aufnahmenamen würden mich auch schwer verunsichern
Danke, Leute ! wieder mal hat sich erwiesen, daß dieses Forum nur Experten hat !
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!