Sundtek Media Home Stick?

  • Quote

    Original von Sundtek

    Fuer unsere Sticks: ueber eine eigene Konfigurationsdatei wo ein Skript hinterlegt wird (ggf. koennten wir


    Was ich meinte ist, wird bei 2 sundtek-sticks gewartet bis beide fertig sind und die Applikation nur einmal ausgeführt, oder wird die Applikation zwei mal ausgeführt, für jeden Stick einmal.

    Ich denke den Rest sollten wir mal off list weitermachen, meine Email-Adresse habt ihr ja. Schickt mir was damit ich es paketieren kann.

    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

  • Quote

    Originally posted by gda
    Was ich meinte ist, wird bei 2 sundtek-sticks gewartet bis beide fertig sind und die Applikation nur einmal ausgeführt, oder wird die Applikation zwei mal ausgeführt, für jeden Stick einmal.

    Ich denke den Rest sollten wir mal off list weitermachen, meine Email-Adresse habt ihr ja. Schickt mir was damit ich es paketieren kann.

    Gerald

    fuer jeden Stick 1x (genauso wie es UDEV machen wuerde)

    Es waere natuerlich auch moeglich ein Skript nach dem ersten USB - Scan Vorgang aufzurufen.

    Edited once, last by Sundtek (March 20, 2010 at 2:46 PM).

  • Vielen Dank, fhz! Genau das hatte ich gesucht.

    1 x Asus EEEBox EB1033, Sundtek MediaTV Pro, yaVDR 0.5
    1 x FuSi Futro (Celeron 600Mhz) mit TT Premium C-2300 und verpanschtem Mahlzeit-ISO

  • Quote

    Originally posted by gda
    Was ich meinte ist, wird bei 2 sundtek-sticks gewartet bis beide fertig sind und die Applikation nur einmal ausgeführt, oder wird die Applikation zwei mal ausgeführt, für jeden Stick einmal.

    Ich denke den Rest sollten wir mal off list weitermachen, meine Email-Adresse habt ihr ja. Schickt mir was damit ich es paketieren kann.

    Gerald

    Der aktuelle Treiber bietet eine Konfigurationsoption in /etc/sundtek.conf

    z.B.:
    /etc/sundtek.conf
    device_attach=/usr/bin/usb_deviceattach.sh DEVID
    device_detach=/usr/bin/usb_devicedetach.sh DEVID

    DEVID wuerde durch die DeviceID welche ebenfalls mittels /opt/bin/mediaclient -e ausgegeben wird ersetzt.
    Der device_attach Parameter wird ausgefuehrt sobald das Geraet vollstaendig initialisiert wurde, device_detach wenn das Geraet deinitialisiert wird.

    Mit dieser Option sollte sich VDR dann sobald benoetigt neu initialisieren lassen

    Edited once, last by Sundtek (April 2, 2010 at 10:13 AM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!