Nova HD-S2 läuft nicht

  • Hallo zusanmmen,

    ich habe mir eine Nova HD-S2 zugelegt und bekomme diese nicht zum laufen.

    Vorgehensweise war: alte Skystar 2 rausgenommen und die Nova HD reingesteckt.
    Rechner gebootet und kein Bild da. :(

    Karte wird vom system erkannt aber der Firmware upload klappt laut dem log nicht.
    Ich habe schon alles an Firmware ausprobiert was man hier so im Forum findet.

    Jetzt weiß ich nicht mehr so richtig weiter und hoffe das mir jemand einen Tipp geben kann.

    Gruß Thomas


    Was vielleicht noch wichtig ist, die Karte wird über eine Risercard betrieben.

    MLD 5.1 - Server - testing - ASROCK Q1900m - SSD 128 GB - HDD 4TB - Max S8
    MLD 5.1 -SZ - testing - SatIp-Client - Raspi 3
    MLD 5.1 -WZ - testing - SatIp-Client-Squeezplayer 7" RPI-Display - Raspi 3
    MLD 5.3 -WZ - unstable - SatIp-Client - ASROCK980DE3 - SSD128 GB - Athlon64 XII 240 - GT 730

    Edited once, last by brötchen (March 9, 2010 at 6:47 PM).

  • Das wird so nicht funktionieren. Du musst yaVDR neu installieren und zwar mit der 2. Option von oben: Liplianin.

    Dies ist der Treiber fuer die DVB-S2 Karte.

    Gruss,
    vma

    Meine Hardware:
    - PS3/PS2/GC
    - Xbox mit XBMC (mehrere)
    - S100 (FreeNAS und Windows2000) (2x)
    - Zenegea (2x)
    - DM100/DM500S/DM500C/DM800/DM7000S
    - TripleDragon/Elanvision8000/CubeCafe/Kathrein UFS910
    - VDR Box z.Z. mit yaVDR
    - ...
    Meine Sat Anlage

    :unsch

  • Hallo,kenn zwar nicht nicht dein system und wie es mit download funzt.aber ich hab es nach dieser anleitung bei Gen2VDR AE am laufen bekommen ohne weitere firmware oder treiber nachinstaliren,kannste ja probieren ob es bei dir auch hilft.

    http://www.linuxtv.org/wiki/index.php…_Device_Drivers


    MfG:Veni

    Meine VDR Spielzeuge VDR1 -Yavdr 0.6*SilverStone SST-M02B-MXR-GIADA MG-C1037SL -Imon Lcd-Imon FB-
    Intel Celeron 1037U*4GB RAM*GT-630*DD-Cine V5.5*

    Client1-Yavdr
    0.4 -MSI Media LiveGehäuse mit Original board-2 GB Ram60 GB SSD -
    Nvidia Gt210 -DM140 Plugin-Pearldpf display-Harmony
    One
    Onkyo TX-NR906
    Sony-KDL Serie
    Teufel Concept E

    Client2
    Raspberry XBMC auf XBIAN Basis mit xvdr

  • Ich hatte yavdr mit der option installiert in der vorraussicht mir eine HD-Karte einzubauen.

    Gruß Thomas

    MLD 5.1 - Server - testing - ASROCK Q1900m - SSD 128 GB - HDD 4TB - Max S8
    MLD 5.1 -SZ - testing - SatIp-Client - Raspi 3
    MLD 5.1 -WZ - testing - SatIp-Client-Squeezplayer 7" RPI-Display - Raspi 3
    MLD 5.3 -WZ - unstable - SatIp-Client - ASROCK980DE3 - SSD128 GB - Athlon64 XII 240 - GT 730

  • Wenn es bis zum Firmwareupload gut aussieht müsstest du doch eigentlich im Log auch sehen können, wie die firmware heisst die er versucht zu laden.

    Kannst du das nochmal nachschauen ? Mit dem Dateinamen sollte man dann auch herausfinden können wo man die firmware herbekommt. Die Firmwarepakete sind installiert (aptitude search firmware sollte ein paar auflisten)

    VDR User: 87 - LaScala LC14B - LG/Phillipps 6,4" VGA Display | Asrock H61/U3S3 | G630T | 1x 16GB Mobi Mtron 3035 1x WD 750GB 2,5" |1x L4m DVB-S2 Version 5.4

  • Hier mal ein Auszug aus dem Log:

    [ 1016.797568] cx24116_firmware_ondemand: Firmware upload failed
    [ 1016.797572] cx24116_cmd_execute(): Unable initialise the firmware
    [ 1016.896775] cx24116_firmware_ondemand: Waiting for firmware upload (dvb-fe-cx24116.fw)...
    [ 1016.896787] cx88_audio 0000:01:05.1: firmware: requesting dvb-fe-cx24116.fw
    [ 1016.910961] cx24116_firmware_ondemand: Waiting for firmware upload(2)...

    Wie gesagt ich hab schon alles mögliche an Firmware ausprobiert aber immer das gleiche.

    Ein aptitude search firmware bringt folgendes:

    root@YaVdr:~# aptitude search firmware
    p alsa-firmware-loaders - ALSA software loaders for specific hardwar
    p atmel-firmware - Firmware for Atmel at76c50x wireless netwo
    p dns323-firmware-tools - build and manipulate firmware images for t
    p firmware-addon-dell - A firmware-tools plugin to handle BIOS/Fir
    p firmware-extract - A firmware-tools plugin to extract firmwar
    p firmware-tools - Scripts and tools to manage firmware and B
    p grub-firmware-qemu - GRUB firmware image for QEMU
    p isight-firmware-tools - tools for dealing with Apple iSight firmwa
    p libertas-firmware - Firmware for Marvell's 8388 (libertas) wir
    i linux-firmware - Firmware for Linux kernel drivers
    i A linux-firmware-nonfree - Non-free firmware for Linux kernel drivers
    p linux-firmware-tvt - firmware for Linux kernel drivers provided
    p linux-wlan-ng-firmware - firmware files used by the linux-wlan-ng d
    p midisport-firmware - Firmware loader for M-Audio's MidiSport de
    p usrp-firmware - control applications and firmware for the

    Da blick ich jetzt aber nicht so ganz dran lang.


    Gruß Thomas

    MLD 5.1 - Server - testing - ASROCK Q1900m - SSD 128 GB - HDD 4TB - Max S8
    MLD 5.1 -SZ - testing - SatIp-Client - Raspi 3
    MLD 5.1 -WZ - testing - SatIp-Client-Squeezplayer 7" RPI-Display - Raspi 3
    MLD 5.3 -WZ - unstable - SatIp-Client - ASROCK980DE3 - SSD128 GB - Athlon64 XII 240 - GT 730

  • Du musst die Firmaware so installieren

    cd /usr/local/src
    apt-get install unrar -y
    apt-get install unzip -y
    rm /lib/firmware/dvb-fe-c*
    cd /usr/local/src
    wget ftp://167.206.143.11/outgoing/Oxfor…_25023_WHQL.zip
    unzip -jo 88x_2_119_25023_WHQL.zip Driver88/hcw88bda.sys
    sudo dd if=hcw88bda.sys of=/lib/firmware/dvb-fe-cx24116-1.20.79.0.fw skip=81768 bs=1 count=32522
    sudo ln -s /lib/firmware/dvb-fe-cx24116-1.20.79.0.fw /lib/firmware/dvb-fe-cx24116.fw

    booten nicht vergessen

    Aktuelles System yaVDR64 0.5.0a, Hauppauge WinTV NOVA-HD-S2, Mainboard ASUS P5N7A-VM, Bios 512MB eingestellt, 2 GB Ram, CPU Intel 7200
    Neu: ASUS Nvidia GeForce GT610 Silent 2GD3 und Hauppauge 5500 mit yaVDR 0.6.0 funktioniert noch nicht (kein Bild)

    Edited 3 times, last by mwfv (March 9, 2010 at 8:22 PM).

  • Jupp Dankeschön,

    so läufts. :)

    Was ist den anders als an dieser Installation.

    wget http://www.wintvcd.co.uk/drivers/88x_2_124_27191_1_WHQL.zip
    unzip -jo 88x_2_124_27191_1_WHQL.zip Driver88/hcw88bda.sys
    sudo dd if=hcw88bda.sys of=/lib/firmware/dvb-fe-cx24116-1.26.90.0.fw skip=105768 bs=1 count=32674
    sudo ln -s /lib/firmware/dvb-fe-cx24116-1.26.90.0.fw /lib/firmware/dvb-fe-cx24116.fw

    ausser das ich in das /usr/local/src Verzeichniss wechsel.


    Gruß Thomas

    MLD 5.1 - Server - testing - ASROCK Q1900m - SSD 128 GB - HDD 4TB - Max S8
    MLD 5.1 -SZ - testing - SatIp-Client - Raspi 3
    MLD 5.1 -WZ - testing - SatIp-Client-Squeezplayer 7" RPI-Display - Raspi 3
    MLD 5.3 -WZ - unstable - SatIp-Client - ASROCK980DE3 - SSD128 GB - Athlon64 XII 240 - GT 730

  • Info:
    Für die Nova HD-S2 sind die liplialin Treiber nicht nötig um DVB-S2 zu nutzen.
    Der Treiber im Kernel unterstützt sie bereits inkl. S2.

    1- VDR 2.2.0 unter Gentoo, Softhddevice, DVB-T2 Hauppauge SoloHD, DVB-S2 Hauppauge Nova-HD-S2, VDPAU, MSI C847MS
    2- VDR 2.2 unter Debian Stretch, Nova HD S2, Pentium M 1,73GHz, MSI 915GM-Speedster

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!