Tja, ich habe einen Ubuntu Server mit 2 Sata Platten drin.
Zudem einen Ubuntu Desktop.
Auf dem Server hab ich ein paaar Directories mit Musik und Videos usw. alles mit nfs auf den Ubuntu Desktop gemountet.
Wenn ich jetzt ein 1Gb großes file auf den Server verschied geht das einigermaßen flott. Also vortschrtsbalken läuft zügig durch, braucht so 30-45sec (geschätzt) auf jeden fall keine SAche.
SO, wenn ich das wieder auf den Client downloaden will, dann dauerts nach Nautilus anzeige 2-3STUNDEN !.
Hä?
Also ich hab ein 10/100 Netzwerk, beides an dem selben Switch, was soll das?
Ich benutze zum Zugriff Nautilus und eben den selben Client für up und donwload auf den Server.
(ok, der Server stehe im Keller, der Client im ersten Stock, scheinbar wirkt hier die Schwerkraft mit deshalb geht das uploaden schneller :-)) )
Ernsthaft, was soll das? Muß ich da nen umweg über SMB gehen? Oder ftp?
Außerdem: Während des downloades kann ich nicht per ssh auf den Server, bzw wenn ich schon drauf bin per ssh kann ich das nicht mehr abbrechen. Der Server scheint direkt abzuschmieren. ISt uzwar anpingbar aber ich komm nicht mehr drauf. Auch nicht, wenn ich den Download abgebrochen habe. Ich muß dann den Server per Hand abschalten und wieder booten, damit ich wieder drauf kann....das kannst doch nicht sein.
Wie kann ich feststellen wo das Problem liegt?