USB Sideshow Display 128x64

  • Hallo,

    kennt wer das USB Sideshow ??

    Liest sich ganz gut, für den Presi wärs auch OK.

    Grüße

    Magicdragon67

    Meine Systeme

    SYSTEM 1 (SERVER 24/7) GEN2VDR 4-9, ZOTAC NM10-DTX WiFi, System auf 60GB SSD ,2TB HD, 2 x Cine S2 V4.5

    SYSTEM 2 Gen2VDR 4.09, POV-ION 330 Board, Cine S2 V5.5, 60GB 2,5" SATA, Silverstone MLC-02, IMON LCD mit FB

    SYSTEM 3 yavdr5 ZOTAC IONITX-T-E, Cine S2 V5, 60GB 2,5" SATA SSD, OPrigin M10, IMON VFD mit FB

    ( derzeit ausser Betrieb )1 x READYNAS 4x1TB als RAID5

    ( derzeit noch nicht in Produktivbetrieb )Server NL54 mit 4x3TB fp und 1x2tb MIT yavdr51x Cine 6.5 mit 2. Tunerboard

    :portal1

    Edited 2 times, last by magicdragon67 (February 14, 2010 at 3:41 PM).

  • Hi,

    das habe ich gelesen - aber ist das nicht fast immer so ???
    Es gibt aber immer einen Weg - hab ihn aber auch noch nicht gefunden.
    Wäre wirklich ganz nett gewesen, wenns schon wer am Laufen gehabt hätte.

    Grüße

    Meine Systeme

    SYSTEM 1 (SERVER 24/7) GEN2VDR 4-9, ZOTAC NM10-DTX WiFi, System auf 60GB SSD ,2TB HD, 2 x Cine S2 V4.5

    SYSTEM 2 Gen2VDR 4.09, POV-ION 330 Board, Cine S2 V5.5, 60GB 2,5" SATA, Silverstone MLC-02, IMON LCD mit FB

    SYSTEM 3 yavdr5 ZOTAC IONITX-T-E, Cine S2 V5, 60GB 2,5" SATA SSD, OPrigin M10, IMON VFD mit FB

    ( derzeit ausser Betrieb )1 x READYNAS 4x1TB als RAID5

    ( derzeit noch nicht in Produktivbetrieb )Server NL54 mit 4x3TB fp und 1x2tb MIT yavdr51x Cine 6.5 mit 2. Tunerboard

    :portal1

  • Hallo,

    könnte es sein, dass es sich hierbei um das "Linux4Media" Display handelt?

    Das wurde hier im Portal schon in einigen Threads beackert,
    z.B. hier

    KurzHowto: Linux4Media USB Farbdisplay 128x64 - Einbinden der Fernbedienung

    oder sogar im WIKI

    http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Linux4Media-USB

    Sieht zumindest auf den Bilder ziemlich gleich aus. Und in der Bucht werden beide von linux4media angeboten, wobei das sideshow Display 10 EUR günstiger ist. Aber wenn man dann weis, dass das Display auch mit dem VDR tut, dann kann man ruhig 10 EUR mehr ausgeben :)

    Gruß
    KiWiX

    server
    * Proxmox VE, yaVDR 2xDVBS2 (streamdev, live, vnsi, epg)
    clients
    * Mehre KODI Installationen :)

  • Hallo,

    scheint mir auch so und die 10 EUR mehr für das Linux/VDR Display sind für die IR FB und den entsprechenden Empfänger.

    Gruß
    KiWiX

    server
    * Proxmox VE, yaVDR 2xDVBS2 (streamdev, live, vnsi, epg)
    clients
    * Mehre KODI Installationen :)

  • Hallo @Alle

    Na das sind doch gute Neuigkeiten.

    Grüße und Danke


    P.s.: So habs mal bestellt - bin gespannt, was da so geht.

    Meine Systeme

    SYSTEM 1 (SERVER 24/7) GEN2VDR 4-9, ZOTAC NM10-DTX WiFi, System auf 60GB SSD ,2TB HD, 2 x Cine S2 V4.5

    SYSTEM 2 Gen2VDR 4.09, POV-ION 330 Board, Cine S2 V5.5, 60GB 2,5" SATA, Silverstone MLC-02, IMON LCD mit FB

    SYSTEM 3 yavdr5 ZOTAC IONITX-T-E, Cine S2 V5, 60GB 2,5" SATA SSD, OPrigin M10, IMON VFD mit FB

    ( derzeit ausser Betrieb )1 x READYNAS 4x1TB als RAID5

    ( derzeit noch nicht in Produktivbetrieb )Server NL54 mit 4x3TB fp und 1x2tb MIT yavdr51x Cine 6.5 mit 2. Tunerboard

    :portal1

    Edited once, last by magicdragon67 (February 15, 2010 at 10:40 AM).

  • Hallo,

    bin auch über dieses Dsiplay gestolpert und habe mal bei digital devices direkt nachgefragt, wie es mit Linux unterstützung aussieht. Folgende Antwort habe ich bekommen:

    Quote

    Die Firma Linux4Media bietet dieses Display auch an, als Linux Display, das ist äußerlich identisch hat aber eine andere Firmware drauf.

    Sag bitte bescheid ob es bei Dir läuft. Du hast doch das von digital devices bestellt, oder nicht?

    MfG
    Daniel

  • Hi,

    habs zwar schon erhalten aber noch nicht getestet, hab grad ne andere Baustelle, die im Moment wichtiger ist. Melde mich aber sobald ich was zu vermelden habe.

    Grüße

    Meine Systeme

    SYSTEM 1 (SERVER 24/7) GEN2VDR 4-9, ZOTAC NM10-DTX WiFi, System auf 60GB SSD ,2TB HD, 2 x Cine S2 V4.5

    SYSTEM 2 Gen2VDR 4.09, POV-ION 330 Board, Cine S2 V5.5, 60GB 2,5" SATA, Silverstone MLC-02, IMON LCD mit FB

    SYSTEM 3 yavdr5 ZOTAC IONITX-T-E, Cine S2 V5, 60GB 2,5" SATA SSD, OPrigin M10, IMON VFD mit FB

    ( derzeit ausser Betrieb )1 x READYNAS 4x1TB als RAID5

    ( derzeit noch nicht in Produktivbetrieb )Server NL54 mit 4x3TB fp und 1x2tb MIT yavdr51x Cine 6.5 mit 2. Tunerboard

    :portal1

  • Siehe hier: http://www.vdrportal.de/board/thread.php?threadid=94425

    Ich dachte erst es waere ein yavdr spezifisches Problem.

    WICHTIG: SideShow Display und L4M132C sind zwar hardwaremaessig identisch, haben aber eine ANDERE Firmware aufgespielt!

    SideShow Display wird von Linux zwar erkannt, man kann aber nichts damit anfangen, weil es keine Treiber gibt...

    Macht also nicht den gleichen Fehler wie ich und bestellt gleich das richtige Display.

    Gruss,
    vma

    Meine Hardware:
    - PS3/PS2/GC
    - Xbox mit XBMC (mehrere)
    - S100 (FreeNAS und Windows2000) (2x)
    - Zenegea (2x)
    - DM100/DM500S/DM500C/DM800/DM7000S
    - TripleDragon/Elanvision8000/CubeCafe/Kathrein UFS910
    - VDR Box z.Z. mit yaVDR
    - ...
    Meine Sat Anlage

    :unsch

  • Hm,

    möglicherweise liese sich die Firmware tauschen ??

    Meine Systeme

    SYSTEM 1 (SERVER 24/7) GEN2VDR 4-9, ZOTAC NM10-DTX WiFi, System auf 60GB SSD ,2TB HD, 2 x Cine S2 V4.5

    SYSTEM 2 Gen2VDR 4.09, POV-ION 330 Board, Cine S2 V5.5, 60GB 2,5" SATA, Silverstone MLC-02, IMON LCD mit FB

    SYSTEM 3 yavdr5 ZOTAC IONITX-T-E, Cine S2 V5, 60GB 2,5" SATA SSD, OPrigin M10, IMON VFD mit FB

    ( derzeit ausser Betrieb )1 x READYNAS 4x1TB als RAID5

    ( derzeit noch nicht in Produktivbetrieb )Server NL54 mit 4x3TB fp und 1x2tb MIT yavdr51x Cine 6.5 mit 2. Tunerboard

    :portal1

  • Sprich mal wastl darauf an, der hat auch die Treiber für das linux4media display gemacht, vielleicht sind es nur ein paar kleine Korrekturen am Treiber.

    http://serdisplib.sourceforge.net/

    er ist hier im Forum hauptsächlich im Bereich lcds unterwegs und sehr hilfsbereit. Vielleicht kannst Du ihm das display ja mal zuschicken....

    Gruss,
    raoul


    EDIT: Jetzt habe ich erst verstanden, dass sideshow mal wieder eine "nur für Windows" Funktion ist und kein Name.
    Da wird wastl wohl auch nichts ausrichten können.
    Das einzige wäre tatsächlich zu versuchen die Firmware auszutauschen, die Anschlüsse sind ja vorhanden, aber wie das funktioniert, keine Ahnung.

    GRuss,
    raoul

    Wetek Play - Openelec 6.0 mit vdr-vnsi

    Edited once, last by raoul (March 9, 2010 at 11:08 AM).

  • Die Firmware muss getauscht werden.

    Gruss,
    vma

    Meine Hardware:
    - PS3/PS2/GC
    - Xbox mit XBMC (mehrere)
    - S100 (FreeNAS und Windows2000) (2x)
    - Zenegea (2x)
    - DM100/DM500S/DM500C/DM800/DM7000S
    - TripleDragon/Elanvision8000/CubeCafe/Kathrein UFS910
    - VDR Box z.Z. mit yaVDR
    - ...
    Meine Sat Anlage

    :unsch

    Edited once, last by vma (March 9, 2010 at 5:37 PM).

  • SideShow ist eine Technologie die von Microsoft fuer Windows Vista eingefuehrt wurde (siehe : http://en.wikipedia.org/wiki/Windows_SideShow).

    Ich denke mal dass der Aufwand extra einen Treiber fuer Linux zu schreiben doch erheblich aufwendiger ist, als sich die Firmware umflashen zu lassen.

    Zitat aus Wikipedia: "Some see SideShow as an attempt to make them produce hardware which can be used only with Microsoft operating systems.[1]"

    Gruss,
    vma

    Meine Hardware:
    - PS3/PS2/GC
    - Xbox mit XBMC (mehrere)
    - S100 (FreeNAS und Windows2000) (2x)
    - Zenegea (2x)
    - DM100/DM500S/DM500C/DM800/DM7000S
    - TripleDragon/Elanvision8000/CubeCafe/Kathrein UFS910
    - VDR Box z.Z. mit yaVDR
    - ...
    Meine Sat Anlage

    :unsch

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!