Grafikkarten konfigurieren

  • Servus!

    Ich richte mir gerade einen HDVDR (siehe Sig.) ein.
    Installation mit yaVDR war total easy.

    Ziel:
    An der onboard-GeForce 8200 (mit HDMI-Ausgang) soll mal der (noch zu beschaffende) Flachbildschirm hängen.
    An der anderen Karte (8400) soll der TFT-Bildschirm des Gehäuses hängen und mit GrapfTFT betrieben werden.

    Status:
    Der erste Bildschirm ist (unabhängig von der BIOS-Einstellung) immer der an der 8400. Darauf erscheint dann auch der VDR. Das würde ich gerne tauschen, wegen des HDMI-Anschlusses.

    Auf dem TFT erscheint noch gar nix. Wo muss ich was einstellen, dass ich GraphTFT auf dem internen TFT betreiben kann.
    vdr-plugin-graphtft ist installiert, startet aber nicht mit dem VDR.

    Daniel

  • Servus!

    Im Moment sind beide Displays als VGA angeschlossen.
    Kann ich auf der onboard-Karte 2 Displays (1*VGA - 1* HDMI) anschließen? Wo kann ich das wie einstellen?

    Daniel

  • Quote

    Original von weidnerd
    Servus!

    Im Moment sind beide Displays als VGA angeschlossen.
    Kann ich auf der onboard-Karte 2 Displays (1*VGA - 1* HDMI) anschließen? Wo kann ich das wie einstellen?

    Daniel

    Jepp,

    geht ohne Probleme nur mit der onboard-Karte.

    Dazu brauchst du dann eine xorg.conf für zwei Monitore.

    Beispiel:

    http://wbreu.htpc-forum.de/softwareauswah…gconf/index.php

    Gruß
    Wolfgang

    Hardware: -
    Software: -

  • Hi!

    OK, ich werd mich mal mit der xorg.conf beschäftigen. BTW bei mir gibt es in /etc/X11 nur eine xorg.conf.yavdr. Wird die überhaupt verwendet?

    Was anderes: Seh ich das richtig, dass die onboard-GPU gar nicht erkannt wird? Da sooft GeForce 8200 drin steht, hab ich das gar nicht gesehen.


    Das würde erklären, warum am onboard-VGA nix kommt.


    Daniel

  • Code
    02:00.0 VGA compatible controller: nVidia Corporation G98 [GeForce 8400 GS] (rev a1)

    Ja das sieht aus, als wäre das bei Dir der Fall. Nur die 8400 wird erkannt.
    Die meisten mir bekannten Boards mit onboard Grafik schalten die onboard-GPU ab, sobald eine gesteckte Grafikkarte anwesend ist.

    Gruß
    rafter

    VDR-User #1494
    VDR Wohnzimmer
    PIII 933 MHz | FSC D1184 | 2x FF DVB-S | VDR 1.6.0 ctvdr | Kernel 2.6.16 | LIRC 0.8
    Mein VDR
    Core Duo 1,66 GHz | AOpen i945GMm-HL | TT3200 DVB-S2 | GF8400GS | VDR 1.7.14 | yavdr 0.2
    NAS
    Pentium Dual-Core E2140 | Intel DQ965GF | Opensolaris 11/2005 | 3 TB RAID 5

  • So, jetzt hab ich nur die onboardGPU laufen.
    Die xorg.conf hab ich mit ner Ubuntu-Life-CD gerbaut.

    Jetzt hab ich mir gedacht, dass ich in der xineliboutput.com ein

    Code
    --display=1

    oder

    Code
    --display=2

    einfüge, um das Frensehbild auf dem 2. Monitor auszugeben. Tut aber nicht.

    Was muss ich tun?

    Daniel

  • OK. Auf den Monitor kann ich zugreifen

    DISPLAY=:1.0 mplayer -fs Eisvideo.avi
    -> Internes Display
    DISPLAY=:1.1 mplayer -fs Eisvideo.avi
    -> Externer Monitor

    Wie bekomm ich nun den VDR dazu, das Fernsehbild auf dem externen Monitor auszugeben?

    Daniel

  • /usr/bin/start-xine

    Bash
    #!/bin/bash
    
    
    export DISPLAY=:1.1
    ...

    bzw
    /usr/bin/start-xineliboutput

    Bash
    #!/bin/bash
    
    
    export DISPLAY=:1.1
    ...

    für XBMC

    /usr/bin/start-xbmc

    Bash
    #!/bin/bash
    
    
    export DISPLAY=:1.1
    ...

    und für Graphtft-Plugin

    /usr/bin/start-graphtft-fe

    Bash
    #!/bin/bash
    
    
    export DISPLAY=:1.0
    ...
  • Jetzt kommt nur noch das yavdr-logo auf dem internen Bildschirm.

    Was bedeuten die Einräge im syslog was?

    XINE bringt keine Fehler:

    Code
    Feb 13 10:45:25 HDVDR vdr: [3786] loading plugin: /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-xine.so.1.7.10
    Feb 13 10:45:26 HDVDR vdr: [3786] initializing plugin: xine (0.9.3): Software-basierte Wiedergabe mittels xine
    Feb 13 10:45:26 HDVDR vdr: [3786] Token gefunden: xine
    Feb 13 10:45:26 HDVDR vdr: [3786] starting plugin: xine

    vdr-plugin-graphtft startet nicht mit. Keinerlei Einträge zu grapgtft in den logs.

    BTW: Ich hab den Unterschied zwischen xine@vdr-plugin-xine und vdr-sxfe@vdr-plugin-xineliboutput noch nicht kappiert. Über vdr-plugin-xineliboutput ist in der vdr-wiki auch nix zu finden.

    Noch Ideen?

    Daniel

  • Was mir noch auffällt:

    dbget system.hardware.nvidia.detected (aus der /usr/bin/xine-start)
    ergibt in der Konsole: "1"
    Sollte da "x1" kommen? Wenn ja, warum kommt die "1"?

    In der /usr/bin/graphtft-fe-start steht was von einer Datei /etc/default/graphtft-fe
    Diese Datei fehlt bei mir. Brauchts die? Was muss rein?

    Fragen über Fragen....

    Daniel

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!