Plugin BigPack fuer VDR 1.7.12

  • Hier mal ein kleines Paeckchen incl.

    - VDR-1.7.12 mit diesen Patches:

    - und diesen Plugins:

    Manche Plugins sind fuer vdr-1.7.12 angepasst (entsprechen also nicht zwingend dem original)

    Das Ganze gibts hier:
    http://htpc-forum.de/index.php?url=downloads.php

    P.S. Vor dem Bauen muesst Ihr noch eine Make.config anlegen, das template ist dabei
    Fuer die eHD auch noch die Make.common.

    Gen2VDR - HW: Asrock Q1900 Geforce 730 / Cine-S2

  • Fett :welle

    Vielen Dank!
    iNOB

    Mein VDR

    Hartware: Gehäuse: Ahanix MCE 302, Mobo: Kontron 986LCD-M/mITX, CPU: Intel Core2 Duo Mobile T7400 2,16GHz, 2GB RAM, SAT: Digital Devices DuoFlex S2 miniPCIe, Graka: ASUS GeForce GT 1030 Silent, 2x4TB + 2x8TB 3,5" WD Red HD, 1x DVD-Brenner Pioneer, Atric IR-Einschalter+Empfänger, FB One-For-All URC-7960, SoundGraph iMON LCD ( MFP5I, 15c2:0038 )
    Weichware: Debian Stretch (x86_64), Kernel 4.15, NVidia v396.54, ffmpeg 3.4.4, VDR 2.4.0 gepatched

  • Hallo Helau
    gibts das auch noch als Update für Gen2vdr V3 ?
    Gruß Tommy

    VDR1 yaVDR 0.6: Gehäuse: OrigenAE X15e Board: Giada MG-C1037-SL Grafik: GT620 CPU: Celeron 1037U Ram: 2GB DVB: CineS2 Festplatte: 2x1TB
    VDR2 yaVDR 0.6: Gehäuse: Streacom F7C Board: Zotac Z68ITX-B-E Grafik: GT430 CPU: Pentium G630 Ram: 8GB DVB: CineS2 Festplatte: 30GB mSata + 500GB 2,5
    VDR3 yaVDR 0.6: Gehäuse: HP N36L Ram: 8GB DVB: 2 x CineS2 Festplatten: 2x 1,5TB und 2x2TB
    OctopusNet V1 + Rack 4xS2 + 8xS2

  • Für was wird eigentlich der Analog-TV-Patch benötigt? Das Plugin ist funktioniert nicht/nicht mehr/erst nach 3 Wochen Anpassungsarbeit.


    Medion Digitainer; AsRock B75 Pro3-M, Celeron G540; Kingston Value 4GB
    Samsung SpinPoint 250GB 2,5"; Samsung WriteMaster DVD-Brenner;
    TT-S2-6400, 2x TT-S2-1600, Ubuntu 12.04 mit YaVDR-Paketen. VDR 1.7.27, UPnP/DLNA-Plugin

  • Quote

    Original von methodus
    Für was wird eigentlich der Analog-TV-Patch benötigt? Das Plugin ist funktioniert nicht/nicht mehr/erst nach 3 Wochen Anpassungsarbeit.

    Das sind dann wohl Altlasten ;) Aber man kann die Patches in der Make.config an und abschalten.

    Gen2VDR - HW: Asrock Q1900 Geforce 730 / Cine-S2

  • Hi Helau,

    Erstmal vielen Dank, das erspart echt ne menge sucherei!!

    Aber... ;)

    habe beim Compilieren folgenden Fehler schon beim VDR:

    Code
    VB/include videodir.c
    videodir.c: In function ‘bool StatNearestDir(const char*, stat*)’:
    videodir.c:201: error: invalid conversion from ‘const char*’ to ‘char*’
    make: *** [videodir.o] Fehler 1

    Scheint ein Problem mit Hard-Link-Cutter und gcc 4.4 zu sein, vielleicht hilf dir das hier weiter: VDRdevel-1.7.9 + Plugins (Lenny)

    Ich bin da leider zu blöd für!! ;)

    So Long

    Toxic

    Registrierter VDR-User #1275

    VDR-Server: Proxmox 7.1 - LXC Container - Debian 11.5 - eTobi-VDR 2.6.0

    DVB-Hardware: Digital Devices - Cine S2 V5.5 und V6

    VDR-Clients: FireTV Sticks 2 bis 4K Max und Kodi 19.4

  • Nachtrag, kann es sein, dass es eine neuere Version vom HLC gibt? Das Problem seint in der vorletzten version gefixt worden zu sein:

    http://www.udo-richter.de/vdr/patches.en.html#hlcutter

    Verstehe ich zumindest so... ;)

    Registrierter VDR-User #1275

    VDR-Server: Proxmox 7.1 - LXC Container - Debian 11.5 - eTobi-VDR 2.6.0

    DVB-Hardware: Digital Devices - Cine S2 V5.5 und V6

    VDR-Clients: FireTV Sticks 2 bis 4K Max und Kodi 19.4

  • Nop:

    Code
    videodir.c: In function ‘bool StatNearestDir(const char*, stat*)’:
    videodir.c:202: error: assignment of read-only location ‘* p’
    make: *** [videodir.o] Fehler 1

    nehme an, du meintest videodir.c , die .h hat nur 32 Zeilen... ;)

    Registrierter VDR-User #1275

    VDR-Server: Proxmox 7.1 - LXC Container - Debian 11.5 - eTobi-VDR 2.6.0

    DVB-Hardware: Digital Devices - Cine S2 V5.5 und V6

    VDR-Clients: FireTV Sticks 2 bis 4K Max und Kodi 19.4

  • Quote

    Original von helau
    Aber jetzt sollte es passen ;)

    Code
    while ((p = strrchr((char*)(const char*)Name + 1, '/')) != NULL) {

    Welche Zeile?

    //Hab's gefunden!!

    Registrierter VDR-User #1275

    VDR-Server: Proxmox 7.1 - LXC Container - Debian 11.5 - eTobi-VDR 2.6.0

    DVB-Hardware: Digital Devices - Cine S2 V5.5 und V6

    VDR-Clients: FireTV Sticks 2 bis 4K Max und Kodi 19.4

    Edited once, last by Toxic-Tonic (February 5, 2010 at 2:45 PM).

  • Hallo Helau,

    ne Frage von mir. Das setup-plugin ist nicht mit an board? Weder der Patch noch das Plugin?
    Gibt es da nen speziellen Grund?

    Gruß
    spacy

    1. VDR Ubuntu 12.04, Ausgabe Softhddevice
    2. VDR RPI mit Openelec

  • Patch is doch drin, Plugin fehlt tatsächlich! Mir reicht aber auch immer das Patch...

    Registrierter VDR-User #1275

    VDR-Server: Proxmox 7.1 - LXC Container - Debian 11.5 - eTobi-VDR 2.6.0

    DVB-Hardware: Digital Devices - Cine S2 V5.5 und V6

    VDR-Clients: FireTV Sticks 2 bis 4K Max und Kodi 19.4

  • Quote

    Original von spacy
    Hallo Helau,

    ne Frage von mir. Das setup-plugin ist nicht mit an board? Weder der Patch noch das Plugin?
    Gibt es da nen speziellen Grund?

    Gruß
    spacy

    Upps - das Plugin ist mir durch die Lappen gegangen.
    Der Patch ist aber drinne !

    Gen2VDR - HW: Asrock Q1900 Geforce 730 / Cine-S2

  • Ouah !

    Very good job helau :tup

    VDRBox : yaVDR-0.5 - eeBox Asus EB1501 - Intel ATOM N330 / 2 Go / 320 Go / GeForce 9400 ION - TT Connect 3600 / WinTV NOVA-T USB2 - VDRUser #1112

  • Hi,

    sehe da du hast ein Plugin das sich nennt xinemediaplayer, finde dazu leider nirgens Infos?
    das ist nicht zufällig um mit vdr-xine auch externe medien abzuspielen?

    thx & mfg
    aelo

    Edited once, last by aelo (February 5, 2010 at 9:38 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!