Ok mit Deiner xorg.conf bekomme ich dieses xlog: In /etc/X11 ist die edid.bin von meinem Tft.

Verständnisfrage Bildschirmauflösung - Refresh Rate - Ruckler
-
-
Tja, ich bin am Ende, leider nein.
Aber ich bin fast sicher das Wolfgang schon lange am mitlesen ist und gleich kommen wird und dann sagt:
Jungs, so wird das nichts.
Ich hoffe für Dich er hat noch einen im Köcher, ich meine aber schon gelesen zu haben dass Leute Beamer erfolgreich konfiguriert hatten. Wenn ichs richtig verstanden habe hattest du jetzt aber immer den TFT angehängt.
Also dass einzige was du in dem Fall noch machen könntest wär das gleiche Spiel mit dem Beamer. Du musst dann in der xorg.log Ausschau halten nach "valid Modes" mit 50 Hz.Sk8ter
-
Hallo sk8ter, ich hatte beides angeschlossen, meinen Beamer und den Tft. Mal sehen, ob ich vom Beamer alleine eine edid.bin bekomme. Danke für die Hilfe.
-
So nu hab ich das hinbekommen; eine edid.bin vom Beamer erzeugt und mit der xorg.conf von sk8ter kommt dann folgendes xlog raus:
-
Sorry jetzt weiss ich nicht mehr weiter. Entweder erzähl ich Dir hier einen totalen Quatsch und mache irgendwo einen Fehler, oder deine Kisten geben wirklich nichts her. Ich glaube jedoch eher an ersteres und sehe noch etwas Hoffnung für Dich.
Jetzt sind die Experten gefordert.
-
Nabend,
schreib mal bitte noch mal zusammen, welche Hardware, welche Display's, wo angeschlossen, beide gleichzeitig zur Ausgabe?, und wie du dir das vorstellst, wann wo ausgegeben werden soll?
Zudem hänge hier nochmal in einen Post deine xorg.conf und das Log mit logverbose = 6 an.
Eventuell komme ich heute abend dazu mir das mal anzusehen.
Gruß
Wolfgang -
Hallo wbreu, mein Beamer BenQ MP620p (CRT-0) läuft zusammen mit meinem Tft Philips 150P (DFP-0) im "Clone" Modus mit 1024 x 768@60Hz am VGA und DVI der Onboard NVIDIA GPU ION mit der anliegenden xorg.conf.yavdr. Ich will auf 50 Hz umstellen. Für den Tft habe ich die xlog.tft erstellt und mit der xorg.conf.test von sk8ter (hängt auch dran) habe ich die xlog.beamer erzeugt.
-
kurze Verständnisfrage:
Wie kann ich im Endeffekt überprüfen, ob mein Display dann auch wirklich mit 50 Hz läuft, da mir die Info von meinem Display nur sagt "1080p" aber keine Hz Zahlen angibt.
Danke.
MfG
Sixi
-
Quote
Original von Hundeschnauze
Hallo wbreu, mein Beamer BenQ MP620p (CRT-0) läuft zusammen mit meinem Tft Philips 150P (DFP-0) im "Clone" Modus mit 1024 x 768@60Hz am VGA und DVI der Onboard NVIDIA GPU ION mit der anliegenden xorg.conf.yavdr. Ich will auf 50 Hz umstellen. Für den Tft habe ich die xlog.tft erstellt und mit der xorg.conf.test von sk8ter (hängt auch dran) habe ich die xlog.beamer erzeugt.Hi,
ich habe mir gerade mal die Orgie hier angesehen.
1. Der 15er TFT könnte 1024x768 mit 50 Hz am VGA/DVI ausgeben
2. Der BenQ MP620p kann kein 1024x768 mit 50 Hz am VGA ausgeben
Deshalb wird das nix mit dem Beamer mit 50 Hz bei 1024x768 am VGA.
Der schafft das nur am YPbPr-Component-EingangDas alles findest du im Handbuch des Beamers Seite 54.
Einziger Mode mit 50 HZ am VGA ist 800x600.
Gruß
Wolfgang -
Quote
Original von Six.Killer
kurze Verständnisfrage:Wie kann ich im Endeffekt überprüfen, ob mein Display dann auch wirklich mit 50 Hz läuft, da mir die Info von meinem Display nur sagt "1080p" aber keine Hz Zahlen angibt.
Danke.
MfG
Sixi
Hi,
probier mal auf der Konsole, je nach Distrie:
DISPLAY=:0 nvidia-settings --query RefreshRate
Gruß
Wolfgang -
Quote
Original von wbreu
Hi,
probier mal auf der Konsole, je nach Distrie:
DISPLAY=:0 nvidia-settings --query RefreshRate
Gruß
WolfgangLeider brachte das nicht das gewünschte Ergebniss
CodeDISPLAY=:0 nvidia-settings --query RefreshRate ERROR: The control display is undefined; please run `nvidia-settings --help` for usage information.
Nutze als Distri, den yaVDR und hoffe das ihr mit nem Windows-Überläufer bissel Nachsicht habt, was Linux angeht
Thanks
Sixi
-
bei yaVDR ist es DISPLAY=:1 !
Gruss Steve135
-
Quote
Original von Steve135
bei yaVDR ist es DISPLAY=:1 !
Gruss Steve135
Vielen Dank
Code
Display Moreroot@SixKiller-HTPC:/home/yavdr# DISPLAY=:1 nvidia-settings --query RefreshRate Attribute 'RefreshRate' (SixKiller-HTPC:1.0; display device: DFP-0): 50,00 Hz. 'RefreshRate' is an integer attribute. 'RefreshRate' is a read-only attribute. 'RefreshRate' is display device specific. 'RefreshRate' can use the following target types: X Screen, GPU. root@SixKiller-HTPC:/home/yavdr#
Scheint zu passen, und nochma vielen Dank an alle beteiligten, vorallem wbreu und sk8ter !
Gar nicht so leicht als Linux-Depp, wie ich einer bin
-
@Six.Killer
QuoteGar nicht so leicht als Linux-Depp, wie ich einer bin lol2
Der Depp ist der der nicht willens ist zu lesen und zu lernen. Dein Problem konntest du lösen, also kein Depp!!!
sk8ter
-
wbreu: Immerhin habe ich jetzt die Gewissheit das es nicht geht (-> Seelenfrieden). Danke jedenfalls für die Unterstützung.
-
Hi!
Wollte nur ein großes DANKE an wbreu in den Thread streuen.
Bin eigentlich erst jetzt darauf gekommen, dass meine Ausgabe garnicht mit 50 Hz lief. Nach ein wenig Einarbeitung in das Thema (lesen hier im Thread und auf deiner Homepage) habe ich das ganze jetzt sauber auf 50 Hz laufen und das sieht jetzt butterweich aus. SPITZE!
Danke also nochmal.
Gruß,
Brougs78 -
Mir ist erst heute bewusst geworden, dass mein Gerät mit 60HZ läuft.
Ich habe nun den ganzen Thread gelesen, diverse Einstellungen ausprobiert.
50hz kriege ich hin, dann läuft die Laufende Zeile auf N24 weich, stelle ich auf 60hz, so rückelt der Text,
ABER: mit 50HZ Filme Gucken ist echt eine Zumutung, es sieht so wie man es aus Billig Filmen kennt oder Soap Opearas, die Bewegungen sind nicht natürlich, irgendwie "schneller".CodeModeLine "1920x1080@50" 148.500 1920 2448 2492 2640 1080 1084 1089 1125 +hsync +vsync # 1920x1080p @ 60Hz (EIA/CEA-861B) ModeLine "1920x1080@60" 148.500 1920 2008 2052 2200 1080 1084 1089 1125 +hsync +vsync
Also nichts neues und bahnbrechendes, alles habe ich aus diesem Thread.
Ich würde nun ungern auf 50HZ verzichten, daher frage ich mich, ob man 50hz auch feintunen kann?
Das hier läuft nicht, TV sagt, nicht unterstützt.
CodeModeLine "1920x1080@50" 148.500 1920 2448 2492 2640 1080 1084 1089 1125 +hsync +vsync interlace
Gruß,
Lado -
Quote
Originally posted by herrlado
Ich würde nun ungern auf 50HZ verzichten, daher frage ich mich, ob man 50hz auch feintunen kann?also wenn er wirklich mit 50Hz laeuft (Ausgabe von nvidia-settings reicht), dann gibt es da nichts zum Feintunen.
Dass Filme (mit 25Hz progressiv) ruckeln laesst sich prinzipbedingt nicht vermeiden. Es nervt ja selbst im Kino.
Und dass es aussieht wie ne 'Soap Opera' haengt mit den Einstellungen am TV selbst zusammen.
Ich musste bei mir am TV erst *alle* zugaenglichen 'Bildoptimierer' abschalten. Seither ist es wirklich optimal.
Wenn was optimiert wird dann macht das bei mir die GraKa. Die kann das besser.- sparkie
-
Da der EDID-Overide per Software doch sehr systemabhängig und "experimentierintensiv" ist, möchte ich mal auf die Möglichkeit verweisen, die leider in vielen Geräten falsch befüllten EEPROMs zu übergehen mit sich einem binnen weniger Minuten für etwa einen Euro (exkl. ohnehin benötigtem Kabel) zusammengelöteten Häppchen Hardware auch unabhängig von den Eigenheiten bestimmter Treiber zu machen (gerade auch wenn Betriebssysteme/Grafikkarten/PCs z.B. am KVM-Switch häufiger mal wechseln):
EDID-Inserter wie hier im Forum vorgestellt.QuoteOriginally posted by wbreu
Die edid.bin deines LCD gibts über das Tool nvidia-settings.Da in den Menü's mal in Ruhe schauen, und die Datei abspeichern und dann nach /etc/X11/edid.bin.
QuoteOriginally posted by wbreu
so wird das nix, da du in der xorg.conf das automatische Abgleichen zwischen Karte und LCD nicht unterbindest. Die beiden unterhalten sich über ddc und die edid kann ausgelesen werden.Unterbinden sollte so gehen, Eintrag in der xorg.conf:
CodeSection "Device" ... Option "ConstantDPI" "False" Option "UseEDIDDpi" "False" Option "ExactModeTimingsDVI" "True" Option "ModeValidation" "DFP-0: AllowNon60HzDFPModes,NoEdidModes,NoVesaModes,NoXServerModes,NoPredefinedModes,NoDFPNativeResolutionCheck,NoHorizSyncCheck,NoVertRefreshCheck" EndSection ...
Starte dann mal den X-Server mit logverbose -6 und poste das File nochmal.
Sehr harte Nuß deine Konfig, aber mal sehen.
QuoteOriginally posted by wbreu
Wenn du willst, kannst du mal deinem VDR/LCD die 1920x1080p mit 50 Hz gönnen.Dazu eine zusätzliche Modeline mit den Parametern aus dem Log eintragen und unten in der Screen Section bei den Modes ergänzen an erster Position (Modes "1920x1080@50" ."....."):
ModeLine "1920x1080@50" 148.500 1920 2448 2492 2640 1080 1084
QuoteOriginally posted by DrBoon
Nach ewigen rumprobieren den ganzen Abend hab ich den Übeltäter gefunden. ( auch mehrfach beweisen können ). Und zwar ist es wohl der Chip im TV. [...]
Trenne ich den TV komplett vom Stromnetz und starte ihn mit folgender Modline:CodeModeline "1920x1080@50i1" 74.18 1920 2408 2496 2640 1080 1084 1094 1124 -hsync -vsync interlace
Funktioniert es fabelhaft !!! Bin begeistert.Starte ich den X-Server aber auch nur 1x mit einer der nicht funtionierenden Lines oder mit der 60er, dann kommt immer das Zerrückelte Bild raus, sogar mit der vorher funktionierenden 50i1 .
-
Hallo Forum,
ich versuche meine alten Humax LDE40 auch die 50Hz beizubringen, aber leider bekomme ich es nicht hin. Vielleicht kann mir jemand helfen!
Ich habe das Problem das die Laufschriften und Kameraschwenks bei 60Hz ruckeln.
Bei meinen HDTV Receiver kann ich z.B. folgende Modes einstellen: 720p_50, 720p_60.
Mit der Einstellung 720p_60 habe ich dort die gleichen ruckler mit mit meinem VDR. Mit 720p_50 ist alles bestens.
Die Bildschirminformation am LCD zeigt beim VDR 1360x768_60 und beim Receiver 720p an.
Irgendwie muss es doch möglich sein die Xorg so anzupassen, das es funktioniert wie beim normalen Receiver?Danke
Gruß
Christian -
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!