VDR-Extensionpatch für VDR 1.7.12

  • Hallo VDR-Portal,

    eigentlich wollte ich den Extension-Patch komplett neu bauen... Das habe ich auch unter dem Namen ExtP-NG angefangen.

    Dummerweise kam mir da jetzt VDR-1.7.12 dazwischen.

    Dummerweise kann ich euch daher nur eine sehr frühe Alpha von ExtP-NG geben, in der der Funktionsumfang noch stark begrenzt ist.

    Folgende Patches sind momentan vorhanden:

    ALTERNATECHANNEL
    ATSC
    CHANNELBIND
    CUTTERLIMIT
    CUTTERQUEUE
    CUTTIME
    DDEPGENTRY
    DELTIMESHIFTREC
    DVDARCHIVE
    GRAPHTFT
    HARDLINKCUTTER
    JUMPPLAY
    LIEMIEXT
    LNBSHARE
    MAINMENUHOOKS
    MCLI
    MENUORG
    NOEPG
    PINPLUGIN
    PLUGINPARAM
    ROTOR
    SORTRECORDS
    SOURCECAPS
    STATUS_EXTENSION
    TIMERINFO
    VALIDINPUT

    Folgende Patches sind nicht mehr mit VDR 1.7.12 lauffähig (Soweit ich das im Moment beurteilen kann)

    CMDSUBMENU
    TTXTSUBS
    DOLBYINREC


    Der Patch sollte soweit lauffähig sein. -> VDR kompiliert. Funktion nicht getestet.

    Ich hoffe ihr seid mir nicht all zu böse. Viel Spaß mit der ExtP-NG V1 PreAlpha!!

    Download: http://copperhead.vdr-developer.org/downloads/extensionpatch/


    Gruß


    Copperhead

    Patchliste oben ist nicht mehr aktuell!!!! Siehe Make.config.template im Patch

    VDR4Arch ➡️ Die VDR Distribution für Arch Linux

    Edited 3 times, last by Copperhead (February 10, 2010 at 4:36 PM).

  • Hallo,
    ich glaube da ist ein kleiner Fehler drinnen.

    in der channels.conf ist für USE_PLUGINPARAM alles mit doppelten "+".
    Sollte da nicht nur eines stehen?

    GRuß Uwe

    Distri: easyVDR 0.9.10-DEV (Karmic) http://www.easy-vdr.de
    VDR-Version:1.7.0
    Kernel:2.6.31.5
    Hardware:
    BE 2350 GF8200
    root: 80 GB 2,5" Laptophdd
    Video/Media: 400 GB Samsung SATA + 1TB WD SATA 1 x DVB Nexus 2.1 + 1 x budget
    Alles in allem: Power und dank Powernow sogar äusserst sparsam!

    Edited once, last by lheik (February 1, 2010 at 10:24 AM).

  • Quote

    Original von lheik
    Hallo,
    ich glaube da ist ein kleiner Fehler drinnen.

    in der channles.conf ist für USE_PLUGINPARAM alles mit doppelten "+".
    Sollte da nicht nur eines stehen?

    GRuß Uwe

    Danke, werde ich dann in der nächsten Version rausnehmen.

    VDR4Arch ➡️ Die VDR Distribution für Arch Linux

  • Auf dasselbe Ergebnis war ich auch gekommen als ich den Patch anpassen wollte...

    CMDSUBMENU aber kann doch seit 1.7.12 jetzt eh raus ;) die anderen beiden, da muss evtl. mehr für gemacht werden...

    VDR: AMD A4-3400, 4096 MB RAM, Technisat SkyStar HD2, Technisat Skystar USB HD
    openSUSE 13.1, VDR 2.0.4, vdr-xineliboutput

  • Hallo,

    Ich hab mir das auch mal angesehen, aber da ist doch noch einiges PRE_ALPHA ;)
    Teste mal mit NO_EPG oder LNBSHARE ;)
    Wo sind eigentlich SETUP und WAREAGLEICON ? Werden die nicht mehr benoetigt ?
    Im Anhang mal eine etwas bereinigte und korrigierte Version des Patches (auch in Punkto Formattierung)

    /EDIT Anhang entfernt da unerwuenscht

    Gen2VDR - HW: Asrock Q1900 Geforce 730 / Cine-S2

  • Hi
    Sorry - ich wollte nicht reinpfuschen.
    In deinem ersten Beitrag stehen einige Patches drinne die so nicht kompilieren, welche ich gefixt hatte. Da du darauf keinen Wert legst, ziehe aber somit meinen Patch zurueck und bin hier weg.
    Gen2VDR wird dann halt seinen eigenen Patch haben - schade eigentlich :(

    Gen2VDR - HW: Asrock Q1900 Geforce 730 / Cine-S2

  • Hi,

    ist es nocht sinnvoller wenn alle zusammenarbeiten? Hatte eine Community so verstanden...

    Copperhead: Es will dir doch keiner deine Leistungen absprechen, aber ist dir denn die Hilfe von einem alten Haudegen wie Helau nicht willkommen? Ich habe mich immer gefreut, wenn ich Verbesserungsvorschläge nicht nur in Form von Wünschen bekommen habe.

    Also, nix für ungut! Weiter so (vielleicht doch wieder zusammen?)!

    Gruß

    Toxic

    Registrierter VDR-User #1275

    VDR-Server: Proxmox 7.1 - LXC Container - Debian 11.5 - eTobi-VDR 2.6.0

    DVB-Hardware: Digital Devices - Cine S2 V5.5 und V6

    VDR-Clients: FireTV Sticks 2 bis 4K Max und Kodi 19.4

  • Mir ist die Hilfe von Helau sehr wohl Willkommen.

    Mir geht es einfach darum, dass ich die Formatierung so"entworfen" habe, das sie für mich verständlich ist.

    Mit dem komplett neuen ExtP von Helau verliere ich den Überblick.

    Kleine Ergänzungen sind mir lieber


    Tut mir Leid wenn das dumm rüberkam

    VDR4Arch ➡️ Die VDR Distribution für Arch Linux

  • Quote

    Original von helau
    /EDIT Anhang entfernt da unerwuenscht


    Bitte nicht!

    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

  • OK, das verstehe ich!! Dann würde ich vorschalgen, Helau schickt nochmal seine Fixes und du baust das so ein, wie du es konzipiert hast!! Wie sagte noch ein Historischer Altkanzler: "Entscheident ist, was hinten raus kommt!" ;)

    BTW.: Ich würde mich seeeehr über das setup-Patch freuen, sonst sinkt der WAF so stark, dass ich nicht mittesten kann... ;)

    Danke und Gruß

    Toxic

    Registrierter VDR-User #1275

    VDR-Server: Proxmox 7.1 - LXC Container - Debian 11.5 - eTobi-VDR 2.6.0

    DVB-Hardware: Digital Devices - Cine S2 V5.5 und V6

    VDR-Clients: FireTV Sticks 2 bis 4K Max und Kodi 19.4

  • Hallo Copperhead,

    ich habe mich sehr gefreut, das Du den Extensionspatch weiter nachgezogen hast. Auch konnte ich verstehen, das die Formatierung angepasst werden sollte.

    Was ich im Moment nicht verstehe, das die Beistellungen (diesmal von HelAu) so ignoriert werden sollen. Eigentlich ist es hier doch eine Gemeinschaft, die nur gemeinsam wirklich weiter hilft.

    Würde mich freuen, wenn HelAu den Patch doch noch einmal anhängt.

    Was meinst Du eigentlich mit

    Quote

    OK, nächster Patch ist dann also mein Hass-Patch schlechthin. Aber egal

    ?

    Macht bitte weiter, das der Extensionspatch lebt...

    Gruß,

    Pit

    :portal1

  • Missverständnisse, Missverständnisse!

    Ich war wegen einem Missverständnis so aggressiv zu helau! Will ich nicht weiter drauf eingehen, helau weis Bescheid.


    Achja, mit Hass-Patch ist ausschließlich der SETUP-Patch gemeint... Ich hasse das Ding so, weil es so riesig ist. Und saumäßig schwer einzufummeln ist. Daher zögere ich den soweit es geht hinaus...


    Alles andere geht weiter... (Auf Basis von helaus Mod)

    VDR4Arch ➡️ Die VDR Distribution für Arch Linux

  • Mal eine Frage:

    Ich weis, keiner will es hören aber egal. Ich versuche es...

    Wer hat was dafür/dagegen, dass

    DVDARCHIVE = DMH DVD-Archive
    DVDCHAPJUMP = Kapitel weise springen mit Archive-Disks
    DVLFRIENDLYFNAMES = Filter für Dateinamen bei Aufnahmen
    DVLRECSCRIPTADDON = Erweiterung für das Aufnahme-Skript
    DVLVIDPREFER = Videozeichnispolitik für Aufnahmen


    rausfliegt....

    Ich habe den Zweck dieser Patches ausprobiert... Klappt aber irgendwie nicht.

    Und wenn man sowas machen will nimmt man doch eh burn und einen DVD-Player.


    Wenn das geregelt ist gibts eine neue PreAlpha

    VDR4Arch ➡️ Die VDR Distribution für Arch Linux

  • Quote

    Achja, mit Hass-Patch ist ausschließlich der SETUP-Patch gemeint

    [Blocked Image: http://vdr-portal.de/board/images/icons/icon15.gif]
    ich mag den patch aber.....

    ..Danke, dass Du Dich (nat. auch an Helau) dem Patch weiter widmest.

    Gruß Uwe

    Distri: easyVDR 0.9.10-DEV (Karmic) http://www.easy-vdr.de
    VDR-Version:1.7.0
    Kernel:2.6.31.5
    Hardware:
    BE 2350 GF8200
    root: 80 GB 2,5" Laptophdd
    Video/Media: 400 GB Samsung SATA + 1TB WD SATA 1 x DVB Nexus 2.1 + 1 x budget
    Alles in allem: Power und dank Powernow sogar äusserst sparsam!

    Edited once, last by lheik (February 1, 2010 at 9:11 PM).

  • Hallo,
    ja da mit dem TinyXML ist schon doof. Hab mir selbst damit schon Tage um die Ohren gehauen. Wenn Bedarf ist, kann ich meine Hilfe (in meinen bescheidenem Rahmen) anbieten.

    Gruß Uwe

    Distri: easyVDR 0.9.10-DEV (Karmic) http://www.easy-vdr.de
    VDR-Version:1.7.0
    Kernel:2.6.31.5
    Hardware:
    BE 2350 GF8200
    root: 80 GB 2,5" Laptophdd
    Video/Media: 400 GB Samsung SATA + 1TB WD SATA 1 x DVB Nexus 2.1 + 1 x budget
    Alles in allem: Power und dank Powernow sogar äusserst sparsam!

    Edited once, last by lheik (February 1, 2010 at 9:47 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!