Hi,
könnte mir jemand diese bereitstellen?
Danke,
tivi2
Hi,
könnte mir jemand diese bereitstellen?
Danke,
tivi2
sorry, falsches posting..., Bitte löschen.
Schade, ich hatte mich über die schnelle Antwort gefreut!
epgsync.ChannelByChannel = 1
epgsync.ChannelTypes = 5
epgsync.ConnectAttempts = 2
epgsync.HideMainMenuEntry = 0
epgsync.NowNext = 0
epgsync.RedirectChannels = 2
epgsync.ServerIp = 127.0.0.1
epgsync.ServerPort = 2001
epgsync.SyncOnStart = 1
So nutze ich das Plugin, um den IPTV Sendern die EPG Daten der Sat-Pendants innerhalb des VDRs zu übergeben. Für einen externen VDR die IP anpassen und dort muß das Plugin svdrpservice installiert sein.
Gruß
Frank
Super, vielen Dank!
Grüße
tivi2
Das Plugin svdrpservice muß natürlich local wie remote installiert sein, habe mich da nicht klar ausgedrückt.
Aber warum nutzt Du nicht das control-Plugin? Da könntest Du Deinen kopflosen VDR problemlos per Telnet/PuTTY mit administrieren, ohne jedesmal nach den setup.conf Einträgen fragen zu müssen.
Gruß
Frank
QuoteDas Plugin svdrpservice muß natürlich local wie remote installiert sein, habe mich da nicht klar ausgedrückt.
Einspruch :lehrer1. svdrpservice muss nur auf dem VDR installiert sein, auf dem auch epgsync läuft. Der andere VDR, der das EPG breitstellt, braucht kein Plugin. Lediglich der Zugriff auf den SVDRP-Port muss freigegeben sein.
Dann habe ich das falsch verstanden, ich dachte das wäre für das Ein- wie auch das Auslesen nötig. Danke für die Aufklärung.
Gruß
Frank
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!