Auch interressant ist der Wiki Beitrag zur kaymap.xml. Gruntsätzlich funktioniert Lirc im XBMC so: lircmap.xml weist einem lirc code eine xbmc Taste zu was die xbmc Taste macht kann dann in der keymap.xml eingestelt werden. Ab jenachdem viefiele Tasten die FB hat und wie sehr man diese modiefiezieren will kann es radsam sein eine universal remote zu konfigurieren. Dabei solte man jedoch drauf achten welche obc man verwändet unter umstanden produzieren diese sonst unerwünschte ereignisse. Am besten verwendet man für Tasten die man in irgend einem Zusammenhang abweichent vom original konfigorieren möchte eine hohen obc der nicht vor defieniert ist. Auch wenn das einen gewissen Aufwand mit sich bringt.
Ich glaube unter prefix/share/xbmc/system sind die standard xml's zu finden diese kann man als vorlage verwenden. Auch interressand ist einer datei button_translator.c oder so änlich im sorce code. Dort kann man nach schauen welche obc bereits vergeben sind und welche funktionen es so alles gibt.
von der "Keymap.xml" sollte man sich langsam gedanklich lösen. Diese Datei heisst in den neueren Versionen "keymaps/keyboard.xml". Bin auch darauf reingefallen, als nach einem Update die Fernbedienung nicht mehr so wollte wie ich.