Reelbox - Erfahrungen von Besitzern/ Ex Besitzern gesucht

  • Hallo zusammen,
    bevor ich gesteinigt werde vorweg: Ich möchte mein VDR Projekt nicht einstellen, nur umstelllen. Meiner besseren Hälfte wird mein basteln am produktiv VDR zu viel und besteht auf einen normalen Sat Receiver. Aber da habe ich schon eingelenkt sonst würde ich nen update auf geliebte 1.0 machen ;) Also soll es wahrscheinlich eine Reelbox werden. Fast frauenfreundlich und dennoch ein VDR.
    Mein Test HDVDR wollte ich behalten und weiter zum basteln nutzen. Zum "normalen" Fernsehen sollte dann die Reelbox herhalten.

    Doch nun mein Problem: Ich wälze seit Tagen verschiedene Internetseiten, aber einen richtigen Erfahrungsthread habe ich nirgend gefunden. Auf ein entsprechendes Forum möchte ich gar nicht eingehen, da ist viel zu viel Politik und gelöschte Einträge im Spiel. Deswegen frage ich hier, im VDR Forum wo ich bis jetzt alle Probleme unabhängig lösen konnte.

    Die Frage soll sich an alle Reel Avantgarde Besitzer und natürlich auch Ex Besitzer richten:

    1. Wie ist die Bildqualität der Reel AVG? Ich habe ein 46" Panasonic Plasma mit eingebautem HDTV Tuner. Mein Test HDVDR kam bei HD Material nicht an desen Qualität heran. Mein normaler VDR per RGB auch nicht bei SD Material. Aber der interne Tuner hat halt keine Spielereien und ist deswegen eigentlich uninteressant :) Wie ist die Bildqualität der Reel bei SD und HD Material zu erwarten? Gibt es viele Probleme mit Rucklern?

    2. Gibt es Probleme bei gleichzeitigen Benutzung von Ton per HDMI oder optischem Kabel? Würde per HDMI an meinen Fernseher und per optischen Kabel an meinen Receiver gehen wollen.

    3. Wie ist der reele Stromverbrauch im normalen Betrieb bei SD/HD oder nur bei Timeraufnahmen?

    4. Eindruck der Lautstärke auch nach längerem HD Betrieb?

    5. Probleme beim Shutdown und oder Timeraufnahmen? Wie oft kommt dies vor?

    6. Standbye oder Deep Standbye? Wenn ich lese, dass der Standbye noch 20 Watt oder mehr braucht wird mir schlecht. Also gehts immer in den Deep Standbye. Wer macht das ebenso und kann von Problemlosen Betrieb oder Problemen berichten?

    7. Nicht ganz so wichtig aber ein Multimediacenter sollte es können. Bekomme ich Probleme bei AVI, DIvx, XVid, MKV oder Funktioniert es langsam damit?

    8. Benutzung als DVD Spieler? Wie gut funktioniert das? Wie ist die Bildqualität? Ich habe noch eine PS3 für Blu Ray und als DVD Player. Allerdings neige ich immer mehr dazu meine DVDs als ISO zu archivieren zwecks Bequemlichkeit. Die PS3 hat einen Wahnsinnsupscaler. Die Bildqualität ist gegen normale DVD Player absolut nicht vergleichbar. Was kann hier die Reelbox?

    Alles was ich vergessen habe an positiven und negativen...


    Vielen Dank an alle die hier mithelfen ein paar unabhängige Erfahrungen zur Reelbox zu sammeln.

    Dirk

    VDR 1: GA-MA78GM-S2H; X2 4450e, 1GB RAM, WD 250GB RE , NT S12 330, Gen2VDR

    HD VDR: Asus M3A78-EM, X2 245e, 2GB RAM, TT1600, X10, Gen2VDR V3B4

    Server: Alix1c, 256MB RAM, 160GB HDD, GBLAN OVPN, SAMBA, DSL und WLAN Access Point SW: Debian Etch.

    Edited once, last by nichtsistfrei (January 12, 2010 at 11:03 PM).

  • Schade, hat denn keiner ne ReelBox ?
    das würde mich auch brennend interresieren

    Debian server [ AMD Athlon(tm) 64 Processor 3000+ 3*Nova SE2 1* FF muss nachschauen CI + alphacrypt Soft raid5 549G]
    Clients [2 * MVP mit vomp 1 * MacBook Pro VLC streaming 1 * VOMP for windows]

  • hi,

    wenn du schnell zuschlagen willst: meine ist bei e-bucht unter "180454070196" zu finden :)


    > 1. Wie ist die Bildqualität der Reel AVG? Ich habe ein 46" Panasonic Plasma...
    HD sieht auf meinem 50" pana-plasma recht gut aus.
    SD ist bei meinem eigenbau vdr einen tick besser

    > 2. Gibt es Probleme bei gleichzeitigen Benutzung von Ton per HDMI oder optischem Kabel?
    habe ich auch gemacht, aber es gibt eine ton-verzögerung (wenn beides an ist, tv und anlage hört man ca 500ms delay)

    > 3. Wie ist der reele Stromverbrauch im normalen Betrieb bei SD/HD oder nur bei Timeraufnahmen?
    keine ahnung...

    > 4. Eindruck der Lautstärke auch nach längerem HD Betrieb?
    da habe ich keine probleme gehabt

    > 5. Probleme beim Shutdown und oder Timeraufnahmen? Wie oft kommt dies vor?
    keine ahnung, die box lief bei mir 24 std durch (war auch mein webserver)

    > 6. Standbye oder Deep Standbye? Wenn ich lese, dass der Standbye noch 20 Watt...
    siehe 5)

    > 7. Nicht ganz so wichtig aber ein Multimediacenter sollte es können. Bekomme ich Probleme bei AVI, DIvx, XVid, MKV oder Funktioniert es langsam damit?
    es gab kleinere probleme bei nicht-vdr-files, z.b. artefakte bei mkvs... aber reel entwickelt ja laufend weiter :)

    > 8. Benutzung als DVD Spieler? Wie gut funktioniert das?
    kann ich auch nicht sagen, hab ich nie probiert, vor allem sind kauf-dvds damit (normalerweise) gar nicht abspielbar !

    ich hatte die box wg. der 3-hd-tuner und der problemlosen (waf !) bedienbarkeit gekauft, aber vdr-selbstbauen macht halt doch mehr spass :)

    gruss, gg

  • Quote

    Original von tcg
    > 2. Gibt es Probleme bei gleichzeitigen Benutzung von Ton per HDMI oder optischem Kabel?
    habe ich auch gemacht, aber es gibt eine ton-verzögerung (wenn beides an ist, tv und anlage hört man ca 500ms delay)


    Das kann man aber nicht der Box anlasten.
    Daran ist der Fernseher schuld, er verzögert den Ton solange wie er für das Bild braucht, damit es dort synchron läuft. Abhilfe: wenn der Fernseher einen digitalen Tonausgang hat den Ton von dort auf die Anlage schicken, oder bei der Anlage am Eingang eine Verzögerung einstellen (sollten alle modernen AV-Receiver können).

    Meine VDR

    1. gen2vdr v2 auf Aopen i915GMm-HFS und CeleronM 360J, RAM 1GB, HD Samsung HD401LJ, DVD Pioneer DVR-A05, Funk-Tastatur Cherry mit USB-Empfänger, TT FF 1.5 (System nur noch selten im Einsatz)

    2. gen2vdr v3 auf Gigabyte GA-E7AUM-DS2H (NVidia 9400 Onboard-Grafik) mit Core2Duo E8500, RAM 4 GB, SATA-Festplatte im Wechselrahmen, SATA BD-ROM/DVD-Brenner Pioneer, Tastatur, Skystar HD2

    Edited once, last by halbfertiger (January 14, 2010 at 5:47 PM).

  • Hallo
    nach meiner Erfahrung mit Reel Multimedia würde ich eine AVG nur im Webshop kaufen und ausprobieren ob alle versprochenen Funktionen auch funktionieren.
    Wenn nicht... RETOUR DAMIT! (Fernabsatzgesetz)

    Hintergrund: Ich besitze eine Reel Lite seit ziemlich am Anfang. Damals wurde ein Multimediacenter reinsten Wassers versprochen... mit zeitnahen Softwareupdates. Daß zeitnah bei RMM der Sankt Nimmerleinstag bedeuted, wußte ich nicht.
    Die Lite ist verwendbar als VDR, das wars!
    Ob die Avantgarde so viel verschiedene Formate wie XBMC spielen kann, wage ich anzuzweifeln.

    SSD1: Asus AT3IONT-I, Mystique SaTiX-S2 V2 Dual, MLD 5.1 stable, SATA 1TB, Harmony FB 700, Atric Einschaltmodul
    SSD2: Testsystem - Hardware wie SSD1, MLD 5.1 stable
    Raspi3 mit MLD 5.3 stable, DVB-S Stick, FB an GPIO

  • Quote

    Original von halbfertiger


    Das kann man aber nicht der Box anlasten.
    Daran ist der Fernseher schuld, er verzögert den Ton solange wie er für das Bild braucht, damit es dort synchron läuft. Abhilfe: wenn der Fernseher einen digitalen Tonausgang hat den Ton von dort auf die Anlage schicken, oder bei der Anlage am Eingang eine Verzögerung einstellen (sollten alle modernen AV-Receiver können).

    ich hab den ton eh lieber über die surround anlage und mach den tv-ton nur zur tagesschau o.ä. an, daher störts ja auch nicht :)

    gruss, gg

  • also der XBMC spielte mir die letzten 4 monate immer weniger dateien ab als die ehd

    nutze die ehd + netceiver + reelvdr stand März09
    gut da gehen nicht viele dateien

    zur zeit habe ich ich ein dualboot vom alten (märz09) und der aktuellen stable im betrieb

    hab halt keine reelbox (anderes mainboard und co)

    mein mainboard hat halt probleme das es mit der ubuntu8er lts version nicht immer bootet


    dürfte bei der reelbox aber nicht sein

    Signatur

    Server: ASRock Q1900M + 4GB RAM + cineS2 6.5 + Debian 8 + vdr 2.x , epgsearch, live, streamdev
    Client: Macbook Pro Retina 2015 + 16GB ram 512GB ssd  OSX 10.11.1)
    File-Server/client: GA-Z77-DS3H (Ozmosis 1669 ) + I3 2105 + 16GB RAM NVGF 650GTX 1GB, 250 GB-HD (sys)+ 44TB Storage OSX 10.11.6 VLC 3.x beta , Remote Buddy, PS3-FB
    2x Cubieboard2: 16GB microSD, debian mit VDR 2.0.6 + epgsearch, live(osdpatch), streamdev(0.6), soft-hd-device
    Ausgabe:
    Acer H7530D, T.amp Proline1300, 2x K&H sms 54T + horn sub - Eigenbau

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!