Was sollte eine TT-6400 kosten bzw. wie HD realisieren

  • Preisfrage TT-6400 oder Alternativen 0

    1. kein HD geplant (0) 0%
    2. Broadcom (0) 0%
    3. andere HD Lösung (0) 0%
    4. VDPAU (0) 0%
    5. eHD (0) 0%
    6. >= 300 € (0) 0%
    7. 250 <= x < 300 € (0) 0%
    8. 200 <= x < 250 € (0) 0%
    9. 150 <= x < 200 € (0) 0%
    10. bis 150 € (0) 0%

    Auf Wunsch von sed9 hier eine kleine Umfrage was eine TT-6400 kosten darf damit sie gekauft wird, bzw welche HD Ausgabe bevorzugt wird.


    VDR1: ECS 945GCD-M, Atom 330, mod. Scenic 300 Geh., 16Gb CF, eHD, Tevii S470, 6.4" VGA TFT
    VDR2: Asus P5GC, C2D E4400 2GHz, mod. Scenic 300 Geh., 16Gb CF, eHD, TS SkyStarHD, PSOne TFT
    VDR3: Asus CUSL2, P3800, 128Mb Ram, TT3600, eHD
    SERVER: Tualatin 1133, 512Mb, 8 x ST 320Gb Gb RAID 5
    SERVER: Intel D945GSEJT, Chenbro ES30068

  • Hmm , isses net nen bisserl zu frueh die Umfrage mit der TT-6400.
    Kenne keinen , der verlaessliche Daten hat.
    Also wenn die Treiberqualitaet zum Beispiel nicht so dolle ist
    oder die Karte einmal pro Tag wegen Hitze-/Layoutfehler den
    Geist aufgibt , die Bildqualitaet schlecht , etc, etc. dann nehme ich sie net mal fuer 10 EUR ab.
    Ansonsten je nachdem was sie als Gegenwert bietet.

  • Jeder nur ein Kreuz? So kann ich bei der Umfrage nicht mitmachen, da ich mehrere Alternativen angeben wollte...

    #67

    Debian 5 - 64bit diskless - Linux 2.6.33-rc4 - 1.6.0-13ctvdr2 - DVB Kernel - FuSi DVB-C 4MB, FW f12623 - TT C1500 - AC Light - 2x DVB-T
    EP-8KDA7I & Sempron64 - 62W - Harmony 655 - lirc-0.8.6-CVS - gLCD Umbau - TV: Samsung LE40B750 U1 PXZG SQ01 - PS3 slim für Blu-Ray - DLNA: MiniDLNA 1.0.16.3
    obsolet:AMD Geode & M811

  • Naja, fragen was man sich vorstellen könnte für die Karte auszugeben, kann man nur solange es noch keinen Preis gibt.
    Dann bleibt nur "Ist sie dir zu teuer Ja/Nein".
    Einer der die Karte wohl schon eine Weile im Einsatz hat fällt mir dann doch ein: powarman.


    VDR1: ECS 945GCD-M, Atom 330, mod. Scenic 300 Geh., 16Gb CF, eHD, Tevii S470, 6.4" VGA TFT
    VDR2: Asus P5GC, C2D E4400 2GHz, mod. Scenic 300 Geh., 16Gb CF, eHD, TS SkyStarHD, PSOne TFT
    VDR3: Asus CUSL2, P3800, 128Mb Ram, TT3600, eHD
    SERVER: Tualatin 1133, 512Mb, 8 x ST 320Gb Gb RAID 5
    SERVER: Intel D945GSEJT, Chenbro ES30068

  • Quote

    Originally posted by Morone
    Hmm , isses net nen bisserl zu frueh die Umfrage mit der TT-6400.

    naja, was soll da der arme Broadcom :streichel erst sagen. Hat den schon jemand im Einsatz?

  • Das Bild am VDR - Camp 09 war seehr gut (meiner Meinung nach)

    Die Karte lief schon mal mit dem VDR (die Treiber sind/dürften also fertig sein)

    würde bei mir so 260€ als Schmerzgrenze ansehen

    günstiger wird sie natürlich auch gekauft :lol2

    Signatur

    Server: ASRock Q1900M + 4GB RAM + cineS2 6.5 + Debian 8 + vdr 2.x , epgsearch, live, streamdev
    Client: Macbook Pro Retina 2015 + 16GB ram 512GB ssd  OSX 10.11.1)
    File-Server/client: GA-Z77-DS3H (Ozmosis 1669 ) + I3 2105 + 16GB RAM NVGF 650GTX 1GB, 250 GB-HD (sys)+ 44TB Storage OSX 10.11.6 VLC 3.x beta , Remote Buddy, PS3-FB
    2x Cubieboard2: 16GB microSD, debian mit VDR 2.0.6 + epgsearch, live(osdpatch), streamdev(0.6), soft-hd-device
    Ausgabe:
    Acer H7530D, T.amp Proline1300, 2x K&H sms 54T + horn sub - Eigenbau

  • Zu spät :P

    Anyway die Karte überholt sich grade ... Ich habe jetzt seit ein paar Wochen ein vdpau System und möchte die Flexibilität nicht mehr missen (xbmc rocks !) Die Broadcom Dinger so sie funktionieren klingen nett für kleine Geräte/Low Power Einsatz. Wenn solche Karte dann irgendwo um 200 € ( 2x DVB-S2 = 150-170€ + Decoder 30-70€, sehr wohlwollend kalkuliert)

    Dies ist nicht für Sinn oder Unsinn der einzelnen Systeme sondern meine Gedanken für wer auch immer die Umfrage wollte :)

    VDR User: 87 - LaScala LC14B - LG/Phillipps 6,4" VGA Display | Asrock H61/U3S3 | G630T | 1x 16GB Mobi Mtron 3035 1x WD 750GB 2,5" |1x L4m DVB-S2 Version 5.4

  • Quote

    Original von Thomas
    Jetzt können so viele Kreuze genommen werden wie ihr tragen könnt ;)

    Danke, ich habe dann gleich mal drei Stück platziert.

    #67

    Debian 5 - 64bit diskless - Linux 2.6.33-rc4 - 1.6.0-13ctvdr2 - DVB Kernel - FuSi DVB-C 4MB, FW f12623 - TT C1500 - AC Light - 2x DVB-T
    EP-8KDA7I & Sempron64 - 62W - Harmony 655 - lirc-0.8.6-CVS - gLCD Umbau - TV: Samsung LE40B750 U1 PXZG SQ01 - PS3 slim für Blu-Ray - DLNA: MiniDLNA 1.0.16.3
    obsolet:AMD Geode & M811

  • Hallo,

    Quote

    naja, was soll da der arme Broadcom Streichel erst sagen. Hat den schon jemand im Einsatz?

    Ich habe das Teil im Einsatz, zwar nicht direkt mit dem VDR + Xine, aber mit dem XBMC.
    Ich bin mir nicht sicher ob sich die Karte im Home Bereich durchsetzen wird, da man ja
    noch immer eine andere Grafiklösung zur Ausgabe benötigt, der Mobilbereich ist hier wohl Markt.

    Zuerst steckte sie in einem D945GSEJT, das Board ist aber mit dieser Aufgabe etwas überfordert,
    liegt eventuell an meiner doch recht großen Datenbank, ich habe die Sache aber auch nicht weiter verfolgt,
    in einem Rechner mit größerer CPU und besserer Grafiklösung macht sie eine gute Figur
    und erledigt ihre Aufgaben, dekodieren von HD-Inhalten, bestens.

    Kind regards

    VDR-Server: Ubuntu 16.04 mit TVH
    als SAT>IP, PLEX Media, und Asterisk Server - ASRock J1900M, DD Cine S2 V6.5 + 3 * DuoFlex S2, 8GB Ram, 8x6 TB HDDs + 8x6 TB Backup Server alle 24 Stunden via rsync, kein Raid
    VDR Clients: yaVDR 0.6.0, ASRock Q1900B, 2GB Ram, 16 GB USB-Stick, Zotac GeForce GT 730, keine Lüfter - alles mit Heatpipes gegen Starngkühlkörper

  • Entscheidend ist für mich die Stabilität, dann die Bildqualität und Optionen, dann der Energieverbrauch, dann der erst Preis. So schied für mich die ansonsten gute eHD wegen ihrer mangelhaften Stabilität aus (siehe Thread über eHD). Das zur Zeit genutzte VDPAU belegt wegen des Energieverbrauchs und mittelprächtigen Tonoptionen (mit 220er Karte) nur einen Mittelplatz, doch hier sehe ich die besten Möglichkeiten für Fortschritte (wobei ich VDPAU im weiteren Sinne meine, also auch Ähnliches von AMD oder Intel). Sollte eine Karte mit den Fähigkeiten der eHD und stabilem Betrieb erscheinen, würde ich auch dessen Preis noch einmal bezahlen. Die TT-6400 verspricht zudem zwei Tuner, die 100 Euro wert wären. Wenn dann noch ein funktionierendes und von beiden Tunern gemeinsam nutzbares CI dazukäme, auch mehr.
    Doch für eine Bewertung sind es mir noch zuviele Konjunktive.

  • Ich weis ja nicht, wie's euch geht, aber irgendwie wird mir schon viel zu lange
    über eine derartige Karte diskutiert / spekuliert /angekündigt ..
    Eine Refernzkarte soll es ja Berichten zu Folge schon lange geben .., ich glaube halt , dass das Interesse immer mehr abnimmt, je mehr Zeit vergeht und zusäzliche Lösungs(ansätze) auf den Markt
    kommen.
    Bsp: Die TT-6400 wäre ein perfekter Gegenspieler zur Reel-EHD gewesen ...,
    aber nun zu Zeiten von Vdpau,(evtl. auch Broadcom ->soll ja günstig zu haben sein) , 1Ci für beide Tuner , wäre natürlich ein riesen PLUS ..

    Positiv wäre natürlich an einer TT-6400 eine einheitliche Hardware , zumindest aus Entwicklungssicht für Plugins etc..

    Ich selbst tendiere derzeit halt eher zur VDPAU Lösung (da flexibel -> XBMC...)

    Lg
    Markus

    VDR1:
    Hardware:FSC Scenic Xp Gehäuse;Asus M3N78-VM,AMD X2-4850e@1800Mhz,2GB Ram ddr2-800,Kingston SSD 40GB,1x Nova HD-S2,1xNova S-Plus,Igor USB IR,6"GLCD Display
    Software:FreeVDr

    Vdr2:
    Hardware:FSC Scenic Xp Gehäuse;Asus M3N78-VM,AMD X2-4850e@1800Mhz,2GB Ram ddr2-800,450Gb Samsung HDD,1x Nova HD-S2,1xNova S-Plus,Igor USB IR,6"GLCD Display
    Software:YaVDR 0.3a

  • Quote


    Entscheidend ist für mich die Stabilität, dann die Bildqualität und Optionen, dann der Energieverbrauch, dann der erst Preis. So schied für mich die ansonsten gute eHD wegen ihrer mangelhaften Stabilität aus (siehe Thread über eHD).

    Ich war ja lange kein Freund der Firma Reel (CSS ;) ) aber mit der eHD bin ich extrem zufrieden, so stabil wie die jetzt läuft war bei mir sonst nur eine unverbastelte FF Installation nach Sandmann.


    VDR1: ECS 945GCD-M, Atom 330, mod. Scenic 300 Geh., 16Gb CF, eHD, Tevii S470, 6.4" VGA TFT
    VDR2: Asus P5GC, C2D E4400 2GHz, mod. Scenic 300 Geh., 16Gb CF, eHD, TS SkyStarHD, PSOne TFT
    VDR3: Asus CUSL2, P3800, 128Mb Ram, TT3600, eHD
    SERVER: Tualatin 1133, 512Mb, 8 x ST 320Gb Gb RAID 5
    SERVER: Intel D945GSEJT, Chenbro ES30068

  • wer braucht schon eine real e-hd oder ne TT 6400
    viel zu überteuert.
    die zeit war mal vor 2 jahren vielleicht.

    geb doch nicht haufen kohle für so nen hardware decoder aus
    wo ich für 100 steine doch schon ein itx board mit atom 330 und nvidia
    ion bekomme.

    ich denke der weg der zukunft ist vdpau oder broadcom
    ausgabe dann über DVI / Hdmi oder Display-Port.

    VDR: Gehäuse Morex 2677B / Mainboard ASUS AT3N7A-I
    RAM Kingston 2x 1024MB 800Mhz / 1x DVB-S2 Skystar HD2 / 1,5 TB Festplatte
    Pollin LCD / FB ALL4ONE URC-7950
    SW: Arch Linux mit Tvheadend und XBMC-PVR
    UFS910: AAF Enigma2
    iMac 27" i7 8Gb : mit Elgato eyeTV

    Dual Netzwerktuner Elgato Netstream Sat und Sat free

  • Quote


    wer braucht schon eine reel e-hd oder ne TT 6400


    Ich.

    Quote


    viel zu überteuert.


    Für die letzte hab ich hier im Board 85€ gezahlt, fand ich in Ordnung.

    Quote


    die zeit war mal vor 2 jahren vielleicht.


    Dann bin ich halt altmodisch. Puh bin ja auch erst 7 Jahre und 12 Tage dabei :)

    Quote


    geb doch nicht haufen kohle für so nen hardware decoder aus
    wo ich für 100 steine doch schon ein itx board mit atom 330 und nvidia
    ion bekomme.

    ich denke der weg der zukunft ist vdpau oder broadcom
    ausgabe dann über DVI / Hdmi oder Display-Port.

    Mag sein, die Entwicklung sieht ja auch sehr vielversprechend aus, aber im Augenblick fahre ich für einen VDR mit der eHD ganz gut.
    Das Ding zeigt HDTV an und braucht keine Kühlung, prima genau das was ich brauche.

    Will ich auf dem Fernseher z.B. einen Internetbrowser haben? Nein, blos nicht, Tastatur auf den Knien, Maus irgendwo in der Gegend und auf 3 Meter keine Chance auch nur irgendetwas auf Webseiten zu erkennen. Danke, alles ausprobiert.

    Kann sehr gut sein, dass ein VDR den ich meinetwegen in einem Jahr baue, auf VDPAU aufsetzt sofern der Decoder nicht mehr als 10 Watt braucht und passiv gekühlt wird.


    VDR1: ECS 945GCD-M, Atom 330, mod. Scenic 300 Geh., 16Gb CF, eHD, Tevii S470, 6.4" VGA TFT
    VDR2: Asus P5GC, C2D E4400 2GHz, mod. Scenic 300 Geh., 16Gb CF, eHD, TS SkyStarHD, PSOne TFT
    VDR3: Asus CUSL2, P3800, 128Mb Ram, TT3600, eHD
    SERVER: Tualatin 1133, 512Mb, 8 x ST 320Gb Gb RAID 5
    SERVER: Intel D945GSEJT, Chenbro ES30068

  • Quote

    Will ich auf dem Fernseher z.B. einen Internetbrowser haben?

    das geht ja auch mit der ehd, aber man brauchts halt nicht.

    ich bin mit der ehd auch sehr zufrieden absolut stabil keine abstürze
    bis nvidia an den Stromverbrauch einer ehd drankommt wird wohl noch ein bisschen dauern

    Signatur

    Server: ASRock Q1900M + 4GB RAM + cineS2 6.5 + Debian 8 + vdr 2.x , epgsearch, live, streamdev
    Client: Macbook Pro Retina 2015 + 16GB ram 512GB ssd  OSX 10.11.1)
    File-Server/client: GA-Z77-DS3H (Ozmosis 1669 ) + I3 2105 + 16GB RAM NVGF 650GTX 1GB, 250 GB-HD (sys)+ 44TB Storage OSX 10.11.6 VLC 3.x beta , Remote Buddy, PS3-FB
    2x Cubieboard2: 16GB microSD, debian mit VDR 2.0.6 + epgsearch, live(osdpatch), streamdev(0.6), soft-hd-device
    Ausgabe:
    Acer H7530D, T.amp Proline1300, 2x K&H sms 54T + horn sub - Eigenbau

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!