Was sollte eine TT-6400 kosten bzw. wie HD realisieren

  • Quote

    Derzeit habe ich nur noch ein Problemchen, nämlich dass der Alsasound manchmal stumm bleibt und ich deshalb dann die asound.state löschen und Alsa und VDR wieder neu starten muss.


    Ja prima, wer braucht schon Ton... ganz ehrlich, wenn ich meinem Vater das ins Büro Stelle(aktuelle Baustelle) werde ich enterbt, und zwar zurecht.
    Das alleine ist ein Grund, dass so nicht zu nutzen.

    Quote


    Wenn hier argumentiert wird, dass die VDR-Inatallation mit einer FF-Karte gegenüber anderen Lösungen sooo viel einfacher ist, stimmt das vielleicht für den aktuellen Zeitpunkt.


    Ja, und wenn ich heute Abend meinem Vater den Büro VDR "upgrade" interessiert es herzlich wenig was vor 5 Jahren war oder ob es je eine 6400 erscheint. Die Frage war VDPAU oder eHD.
    Und das habe ich gestern Abend für mich geklärt, für den Augenblick ist es die eHD. Die Kiste muss stabil sein.

    Quote


    Wenn ich mich aber fünf 5-8 Jahre zurück erinnere, gab es damals aber auch arge Probleme mit den FF-Karten (kein AC3-Sound über SP/Dif, ruckelndes Bild, stotternder und asynchroner Ton), obwohl diese sogar schon seit einigen Jahren lauffähige Linux-Treiber hatten. Erst als sich UFO die Treiber und die Firmware zur Brust nahm, verbesserte sich hier die Situation.


    Anfang 2003 hatte ich diese Probleme nicht. Jedenfalls nicht mit einer 1.6.
    Ich musste mich in Linux einarbeiten, ok. Aber ich hatte nie Stabilitäts oder Bildprobleme.

    Quote


    Das mit dem Ton über die Grafikkarte geht derzeit noch nicht ist aber bereits in der mache.
    Den Ton dann übers Mainboard auszugeben ist etwas "tricki" da geb ich Dir recht aber dennoch gibts hier berits einige Lösungen dazu.


    Das System an sich ist ja nicht das Problem, bei Aufruf von Alsamixer kam eine merkwürdige Fehlermeldung und das musste erstmal gefunden werden, die Hälfte aller Tips hat zwar ewig Zeit gekostet war aber nicht zielführend.

    Quote


    bezüglich des lauten Lüfter gibts auch Karten die passiv gekühlt sind. Und das mit dem Stromverbrauch finde ich eigentlich totalen unsinn. Ich meine mein LCD benötigt schon um die 200W dazu kommt noch ein Denon Receiver der nochmals so viel braucht. Kommts dann wirklich auch 50W mehr oder weniger an?


    Passive Karte ginge auf meinem Board nur als 1 Slot Lösung. Gibt es da was?
    Jein, kommt es zum Teil, der Punkt ist auch nicht der absolute Stromverbrauch, sondern der Aufwand die entstehende Wärme abzuführen und da macht es schon einen erheblichen Unterschied, ob das System 40 oder 60 Watt verbrät, respektive 40° oder 60° warm wird.
    Und ja wenn ich 50 Watt mehr leise wegführen müsste würde es darauf ankommen. (mal die erste XBOX 360 gehört??)

    Quote


    mit dsl light braucht man da sogar noch länger ^^


    Es gab auch Zeiten, da wusste ich nicht was ein Symlink ist, aber ein klein wenig Erfahrung habe ich mittlerweile schon mit Linux. Nur ein bischen.
    Und vor allem es hilft ja nichts akademische Abhandlungen über Bobs, Temporals und Bluubs zu machen und sich vorzustellen welche Lösungen den nun theoretisch das bessere Bild liefern(können / sollen /würden). Ich war neugierig und wollte es einmal selbst nebeneinander sehen.


    VDR1: ECS 945GCD-M, Atom 330, mod. Scenic 300 Geh., 16Gb CF, eHD, Tevii S470, 6.4" VGA TFT
    VDR2: Asus P5GC, C2D E4400 2GHz, mod. Scenic 300 Geh., 16Gb CF, eHD, TS SkyStarHD, PSOne TFT
    VDR3: Asus CUSL2, P3800, 128Mb Ram, TT3600, eHD
    SERVER: Tualatin 1133, 512Mb, 8 x ST 320Gb Gb RAID 5
    SERVER: Intel D945GSEJT, Chenbro ES30068

  • Quote

    Original von sewn4
    Naja das liegt aber dann nicht an VDPAU, xine etc...


    Vmtl. eher daran, das eine eHD wie eine FF als Addon-Karte betrieben wird, wie vor fast 10 Jahren eben von Sandmann schon beschrieben.

    Mit VDPAU baut man quasi eine "kleine Grafikworkstation". Also ein komplett anderes Funktionsprinzip, bei welchem auch ganz andere Performance-Regeln gelten. Eine GraKa mit oder ohne VDPAU ist halt einfach keine Addon-Karte, sondern lebt und stirbt mit dem schwächsten Teilnehmer im System ...

    Gruß
    Frank

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • Quote

    Derzeit habe ich nur noch ein Problemchen, nämlich dass der Alsasound manchmal stumm bleibt und ich deshalb dann die asound.state löschen und Alsa und VDR wieder neu starten muss.

    Ich stelle mir das gerade so vor:
    WM Finale 2010 - Deutschland gegen Italien.
    1. FF (SD) Nutzer: Erfreut sich an dem Spiel
    2. HDe Nutzer: Erfreut sich an dem Spiel
    3. VDPAU Nutzer: Hat noch mehr Freude! Der muss sich wenigstens nicht 90 Minuten den dämlichen Kommentar von Marcel Reif anhören. Ergo: Its not a bug, its a feature. Ich brauche auch VDPAU - Fußball ohne Marcel Reif - ein Segen :versteck

    Jetzt mal den Spaß beiseite.
    Ich habe VDPAU noch NICHT getestet, da ich ständig lese, dass es Mikroruckler, Tonaussetzer etc. gibt. Solange das nicht gelöst ist, ist dies keine Alternative - für mich!

    VDR: Zotac D2550-ITX * GT610 * DigitalDevices S2 6.5 * YaVDR 0.5.0a

  • Ich hatte wie mav_ mal VDPAU zum Spaß aufgebaut um Unterschiede festzustellen, hierbei musste ich auch festellen das die Installation deutlich schwieriger ist als eine eHD zum laufen zu bringen und Ton hatte ich auch nicht. Das scheint ja wirklich ein Feature zu sein ;)

    Das Bild war sehr gut und Ruckler hatte ich auch nicht, da aber der Ton nicht lief habe ich es schnell wieder platt gemacht, zumal es nicht besser war als das der eHD.

    Wie ich schon geschrieben habe, wer XBMC nutzen möchte ist mit VDPAU sicherlich auf dem Richtigen Weg, wenn der Ton funktioniert.

    Diskussionen über Bildqualität sind sowieso nutzlos, das habe ich in anderen Foren schon gesehen wo es darum ging ob das Bild besser oder schlechter sein sollte nach einem Firmwareupdate meines Philips TVs. Interessant hierbei war, das Philips garnichts am Bild oder dessen Einstellungen geändert hatte, aber mindesten 30% der Anwender Verschlechterungen festgestellt hatten, weitere 30% waren der Meinung das Bild ist besser nach dem Update und der Rest schweigen.

    Gruß
    Frodo

    Meine VDR Hardware

    YaVDR 0.6: Intel DQ67SW, Digital Devices Octopus Duo CI, 2x DD DuoFlex S2 V4, NVIDIA GT 610 (GF119), IMON VFD

    YaVDR 0.6: Asus Z170I PRO GAMING, NVIDIA GT 1030 (GP108-A), SilverStone ML02B-MXR, IMON LCD

    YaVDR 0.6: Intel DH67CF, TT S2-6400, NVIDIA GTX 1050 (GP107-A)

    YaVDR 0.5: Intel DH67BL, TT S2-6400, TT S2-3200, NVIDIA 210 (GT218)

    YaVDR 0.6: Zotac D2550ITX, NVIDIA GT 610 (GF119) onboard, IMON VFD

  • Quote

    Original von vdrbär

    Ich stelle mir das gerade so vor:
    WM Finale 2010 - Deutschland gegen Italien.
    1. FF (SD) Nutzer: Erfreut sich an dem Spiel
    2. HDe Nutzer: Erfreut sich an dem Spiel
    3. VDPAU Nutzer: Hat noch mehr Freude! Der muss sich wenigstens nicht 90 Minuten den dämlichen Kommentar von Marcel Reif anhören. Ergo: Its not a bug, its a feature. Ich brauche auch VDPAU - Fußball ohne Marcel Reif - ein Segen :versteck

    Jetzt mal den Spaß beiseite.
    Ich habe VDPAU noch NICHT getestet, da ich ständig lese, dass es Mikroruckler, Tonaussetzer etc. gibt. Solange das nicht gelöst ist, ist dies keine Alternative - für mich!

    Sorry, aber den kann ich mir nicht verkneifen, falsche Distri eventuell?

    Und dann eventuell mal das lesen, bei wem es reibungslos funzt...., da gibts mehr als genug Leute.

    PS: Danke für die negative Bewertung, ich weiß wo sie herkommt!

    Gruß
    Wolfgang

    Hardware: -
    Software: -

    Edited once, last by wbreu (January 22, 2010 at 6:01 PM).

  • Ich frage mich warum hier andauernd auf dem Soundproblem rumgeritten wird.

    Wenn jemand eine Graka benutzt, von der hinlänglich bekannt ist, dass es dafür noch keine Treiber für die Soundausgabe gibt, ist er selbst dran schuld.

    Die Grundmaxime eines jeden Linux-Users sollte es doch wohl sein, erst mal zu schauen welche Hardware voll unterstützt wird, oder?...und es gibt für vdpau einige Möglichkeiten da nicht ins offene Messer zu rennen....

    Nebenbeibemerkt hatte ich hier testweise auch schon ne GT 220(passiv ;) ) auf nem P5N7A-VM stecken. Soundausgabe parallel analog und digital über den onboardchip überhaupt kein Problem!

    Ansonsten ist es mir vollkommen schnuppe, wer welche Ausgabe bevorzugt (leben und leben lassen), aber wenn sich jemand nach ein paar Stunden, die er da gerade mal investiert hat und das auch noch mit der *falschen* Hardware, ein solches Urteil erlaubt wie z.B. mav_ , ist das doch schon sehr fragwürdig!

    Gruß
    Tomas

    shady, a skin for skindesigner: Screenshots, Git :|:|:|:|:|: shady_KISS Git :|:|:|:|:|: a little bit outdated but still running: anthra-skins for text2skin

  • Quote

    Originally posted by tomas
    aber wenn sich jemand nach ein paar Stunden, die er da gerade mal investiert hat und das auch noch mit der *falschen* Hardware, ein solches Urteil erlaubt wie z.B. mav_ , ist das doch schon sehr fragwürdig!

    als Mod geniesst man eben eine gewisse Narrenfreiheit :lachen1

    Edited once, last by sparkie (January 22, 2010 at 6:06 PM).

  • Ich habe auch längere Zeit eine HDe benutzt, das die Installation dort einfacher ist möchte ich aber nicht behaupten. Zumindest zu dieser Zeit waren Patches am VDR und an diversen Plugins aus dem SVN nötig.

    Der Wechsel zu VDPAU kam bei mir aus 2 Gründen zustande:
    1. Mir ist es sehr wichtig das es einen gut funktionierenden Media Player gibt
    2. Die Ausgabe von 1080p (am besten natürlich auch 24p Support)

    Die HDe gibt aber mit der derzeitigen Implementierung nur 1080i aus, laut Internet und selbst durchgeführtem Test sollte aber 1080p möglich sein. Ich hatte auch schon ein 1080p Bild auf dem TV, welches aber mit 60Hz lief und stark seitlich verschoben. Dann hatte sie noch Probleme bei Datenraten > 25MBit. Das xineliboutput-Plugin auch eine Media Player mit, dieser gibt mit VDPAU bis jetzt alles ohne Probleme wieder. Allerdings habe ich mit VDPAU ab und zu mal kleine Ruckler im LiveTV-Betrieb, welche ich aber hoffentlich auch noch in den Griff bekomme (gibt ja genug die berichten das es bei ihnen absolut sauber läuft).

    Die Bildqualität finde ich objektiv betrachtet bei der VDPAU-Lösung mit temporal_spatial auch besser.

    Ich habe dann einfach mal ca. 50€ investiert und mir eine passende Grafikkarte zum testen geholt (damals noch eine 9400, mittlerweile ist es eine GT220). Da damit meine Anforderungen liefen und die Ruckler mittlerweile so wenig sind, das sie nicht groß stören, bin ich dann bei VDPAU geblieben.

  • Quote

    Original von tomas
    Wenn jemand eine Graka benutzt, von der hinlänglich bekannt ist, dass es dafür noch keine Treiber für die Soundausgabe gibt, ist er selbst dran schuld.

    Die Grundmaxime eines jeden Linux-Users sollte es doch wohl sein, erst mal zu schauen welche Hardware voll unterstützt wird, oder?...und es gibt für vdpau einige Möglichkeiten da nicht ins offene Messer zu rennen....

    Ansonsten ist es mir vollkommen schnuppe, wer welche Ausgabe bevorzugt (leben und leben lassen), aber wenn sich jemand nach ein paar Stunden, die er da gerade mal investiert hat und das auch noch mit der *falschen* Hardware, ein solches Urteil erlaubt wie z.B. mav_ , ist das doch schon sehr fragwürdig!

    Und ich finde es mehr als fragwürdig sogar unverschämt, das du meinen Post entweder nicht gelesen hast oder absichtlich nicht verstehen willst.
    Das hat mit mod oder nicht rein gar nichts zu tun.

    Quote


    onboard (und ich meine jetzt nicht den der G210, der will erst recht nicht)


    Das die G210 und G220 nicht funktionieren war mir vorher hinlänglich bewusst, und deshalb habe ich darüber auch gar nicht erst versucht den Ton auszugeben, die Probleme machte eine uralte eigentlich gut unterstützte ICH7 Implementierung.
    Glaubst du ich setzte mich völlig blind an so ein Projekt?

    Ich habe nun Bild und Ton aber ein "besseres" Bild habe ich SUBJEKTIV nicht wahrgenommen.
    Das ist meine Meinung, keine absolute Wahrheit, für MICH lohnt sich der Mehraufwand im Vergleich zu einer eHD im Moment schlicht noch nicht.
    Kann sehr gut sein das sich das ändert, ich sage ja nichts gegen VDPAU sondern finde es für meine Anforderungen im Moment nicht optimal.
    Und diese Meinung wollte ich mir erst bilden nachdem ich beides auf einem Gerät ei ähnlichen Verhätnissen "in Aktion" gesehen habe.
    Deswegen greife ich aber noch lange keine VDPAU Nutzer direkt an...
    ( sparkie)


    VDR1: ECS 945GCD-M, Atom 330, mod. Scenic 300 Geh., 16Gb CF, eHD, Tevii S470, 6.4" VGA TFT
    VDR2: Asus P5GC, C2D E4400 2GHz, mod. Scenic 300 Geh., 16Gb CF, eHD, TS SkyStarHD, PSOne TFT
    VDR3: Asus CUSL2, P3800, 128Mb Ram, TT3600, eHD
    SERVER: Tualatin 1133, 512Mb, 8 x ST 320Gb Gb RAID 5
    SERVER: Intel D945GSEJT, Chenbro ES30068

  • Quote

    Original von mav_

    Und ich finde es mehr als fragwürdig sogar unverschämt, das du meinen Post entweder nicht gelesen hast oder absichtlich nicht verstehen willst.
    Das hat mit mod oder nicht rein gar nichts zu tun.

    Anscheinend hast du meinen Post nicht richtig gelesen, sonst wäre dir nämlich aufgefallen, dass ich den Begriff *mod* überhaupt nicht erwähnt habe und zwar ganz bewusst, weil ich dann hätte auch erwähnen müssen, dass ich gerade von einem MOD etwas mehr Objektivität und Abstand zur Sache erwartet hätte!

    Du kannst mich ja jetzt in deiner Funktion als MOD zur Strafe nach Guantanamo verbannen und im Akkord viele viele kleine eHD-VDRs zusammenbauen und installieren lassen.

    so long ;)

    shady, a skin for skindesigner: Screenshots, Git :|:|:|:|:|: shady_KISS Git :|:|:|:|:|: a little bit outdated but still running: anthra-skins for text2skin

  • Quote

    Original von wbreu

    Sorry, aber den kann ich mir nicht verkneifen, falsche Distri eventuell?

    Und dann eventuell mal das lesen, bei wem es reibungslos funzt...., da gibts mehr als genug Leute.

    PS: Danke für die negative Bewertung, ich weiß wo sie herkommt!

    Gruß
    Wolfgang

    Nein, nicht die falsche Distri, ich habe aufgrund der Meldungen VDPAU noch nie ausprobiert, sondern nur gelesen.
    Kurze Frage: Was hast Du denn gegen die Distri (Easyvdr)? Du warst doch früher selbst sehr engagiert!

    Wenn Du schließt, dass die Bewertung von mir ist, dann schließt Du falsch :lehrer1

    VDR: Zotac D2550-ITX * GT610 * DigitalDevices S2 6.5 * YaVDR 0.5.0a

  • Quote

    Original von mav_

    Ich habe nun Bild und Ton aber ein "besseres" Bild habe ich SUBJEKTIV nicht wahrgenommen.

    Hi,

    deshalb hatte ich vorhin schon geschrieben "Geschmäker" sind verschieden. Es kommt wahrscheinlich immer auf das Gesamtpaket an. Jeder hat einen anderen LCD und darin vielleicht noch unterschiedliche Panels oder einen AV Receiver zwischen drin etc.. Wenn man die Bildqualität wirklich vergleichen möchte müsste das unter Laborbedingungen etc. getestet werden.
    Deshalb denke ich ist es eigentlich egal welches Bild besser oder schlechter ist es kommt immer auf denjenigen an der vor seinem TV hockt...

    Finde aber gut das Du zumindest das ganze mal ausprobiert hast den es gibt hier genügend im Forum die von vorneherein sagen VDPAU xine oder allgemein Softwarelösungen wären schelchter als FF bzw. Hardwarelösungen ohne sich selbst mal davon überzeugt zu haben.

    Ich finde es gut das es verschiedene Lösungen gibt und hoffe das dies auch so bleibt. Letztendlich geht es ja immer noch darum so gut wie möglich mit dem VDR TV zu schauen...ich hab ab und zu den Eindruck das kommt bei manchen zu kurz :)

    Hardware VDR: OrigenAE S16V, Seasonic Platinum Series Fanless 400 ATX, Intel® DH77EB, Intel Celeron G1620T (FC-LGA4, Ivy Bridge), Dynatron K-618, Kingston 4GB Kit HyperX PC3-10667 DDR3-1333 CL7, Kingston SSDNow V300 2,5" SSD 60 GB, Western Digital WD20EFRX 2 TB, LG GH20NS10, Digital Devices Cine S2 V6.5 + DuoFlex S2 (Bundle)

    Softwareversionen können in den untigen Step-by-Step HowTos nachgesehen werden:
    Ubuntu HD VDR mittels SoftHDDevice und VDPAU
    Raspbian VDR Streaming Client mittels Streamdev und rpihddevice

    Edited once, last by sewn4 (January 22, 2010 at 7:22 PM).

  • Quote

    Original von sparkie
    irgendwie habe ich das Gefuehl dieser Thread schrammt schon seit geraumer Zeit an einer Schliessung vorbei :lol2

    Hi,

    naja so lange das im "normalen" Rahmen bleibt finde ich das ok. Man muss ja den Leuten auch mal die Gelegenheit geben sich auszukotzen :)...im Grunde sind wir doch alle "nur" VDR User ;)

  • Der mod einwand bezog sich auf sparkie.

    Und zu deinen haltlosen Behauptungen zum Thema Audio äusserst du dich nicht mehr. Danke.

    Da hilft auch deine Polemik nicht weiter. Ich habe VDPAU getestet, und habe dazu eine persönliche Meinung, die ich ja wohl äussern darf.
    Wenn du mir den Vorwurf machst ich würde über "falsche" Hardware jammern obwohl das schlicht nicht den Tatsachen entspricht dann werde ich das sicher nicht unkommentiert stehen lassen.

    Und da du dich in Polemik flüchtest anstatt noch etwas zum Thema Audio zu sagen spricht denke ich für sich.


    VDR1: ECS 945GCD-M, Atom 330, mod. Scenic 300 Geh., 16Gb CF, eHD, Tevii S470, 6.4" VGA TFT
    VDR2: Asus P5GC, C2D E4400 2GHz, mod. Scenic 300 Geh., 16Gb CF, eHD, TS SkyStarHD, PSOne TFT
    VDR3: Asus CUSL2, P3800, 128Mb Ram, TT3600, eHD
    SERVER: Tualatin 1133, 512Mb, 8 x ST 320Gb Gb RAID 5
    SERVER: Intel D945GSEJT, Chenbro ES30068

  • Quote

    Original von sparkie
    irgendwie habe ich das Gefuehl dieser Thread schrammt schon seit geraumer Zeit an einer Schliessung vorbei :lol2

    Im Gegensatz zum alten 6400er der sich streckenweise mehr um Fussball und vergleiche mit Duke Nukem gedreht hat, sind wir doch hier relativ nah an einem kontroversen Thema wie man sinnvoll HD Fernsehen realisieren kann.

    tomas post war daneben, weil es explizit nicht um die G2xx Karten ging, aber sonst :)


    VDR1: ECS 945GCD-M, Atom 330, mod. Scenic 300 Geh., 16Gb CF, eHD, Tevii S470, 6.4" VGA TFT
    VDR2: Asus P5GC, C2D E4400 2GHz, mod. Scenic 300 Geh., 16Gb CF, eHD, TS SkyStarHD, PSOne TFT
    VDR3: Asus CUSL2, P3800, 128Mb Ram, TT3600, eHD
    SERVER: Tualatin 1133, 512Mb, 8 x ST 320Gb Gb RAID 5
    SERVER: Intel D945GSEJT, Chenbro ES30068

  • Quote

    Original von mav_
    Um besser mitreden zu können habe ich gestern mal die eHD rausgeworfen und VDPAU über eine G210 installiert. Ergebnis... naja, es hat 6 Stunden gedauert bis alles ordentlich lief, hauptsächlich ging erstmal der Onboard Audio nicht (und ich meine jetzt nicht den der G210, der will erst recht nicht) aber alle alsamixer sind auf meiner ICH7 gestorben, bis ich irgendeine obskure von Realtek gepachte Version gefunden habe die funktioniert. Die Probleme gibt es wohl schon seit 2007 und sind bei google auch gut dokumentiert, nur die Lösung nicht.

    Nun, Bild ist da, VDPAU produiziert auch Ausgaben im Log. Ich habe noch alle 10 Sekunden ein schwarzes Frame, aber hübscher als mit der eHD ist das Bild erstmal nicht, dafür gab es aber auch keine Abstürze.

    Dafür klingt der Lüfter auf der G210 wie eine Jetturbine und das System braucht jetzt 14 Watt mehr.

    Fazit:
    Läuft, Bild ist ok, die Aussetzer sind sicher Einstellungssache aber eHD ist zur Zeit definitiv weniger Aufwand beim Aufsetzten.


    Nabend nochmal,

    um den Thread des Anstoßes nochmal aufzuarbeiten, mir fehlt hier die bereits angesprochene Präzision, es fehlt z.B:

    - Welche Grundlage hatte die Installation (Debian, Ubuntu, yaVDR,....)?

    - Hast du vdpau, xinelib, xineliboutput, xine-plugin von Hand gebaut oder war alles fertig?

    - Welches Ausgabeplugin hast du verwendet?

    - Was kann vdpau dafür, das der Sound nicht geht? => das liegt doch eher an den Alsatreibern als an vdpau. Ich glaube da ist eine falsche Relation da.

    - Wenn du für die ehd alles von Hand selber baust, wie lange denkst du brauchst du da, wenn du da alles selber baust?

    Sorry, aber ich kann den Post von tomas schon verstehen, denn da werden Äpfel mit Birnen verglichen => wie lange gibt es denn jetzt die ehd schon und wie lange vdpau?

    Welche Distri hat denn vdpau out-of-the-box schon dabei und das auch noch ausgereift, mit den 5 Basics die man dazu braucht?

    vdrbär, du bist oft im anderen Forum, deshalb denke ich dass du deine Weisheiten von da hast. Aber ich lade dich gerne zu mir ein um mal ein vernünftiges vdpau-System zu sehen. Im übrigen habe ich keinen Distrie-Namen genannt. Ich vermute es nicht mal. Aber wenn du das meinst....

    Gruß
    Wolfgang

    Hardware: -
    Software: -

  • :lovevdr

    Nabend,

    ...Mensch, Mensch Leute, wir sind doch hier nicht im 'Heiligen Krieg'!

    Wie schon richtig erwähnt wurde ist doch unser aller Hobby VDR und ob das 'bevorzugte/geliebte Auto' die Farbe rot oder blau hat ist doch jedem seine eigene Sache... ;) Das sagt doch noch nichts über den Intellekt seines 'Fahrers' aus!
    Wir kommen doch viel besser mit dem Thema HD weiter, wenn jeder seine bevorzugte Lösung vorantreibt (HD-FF oder VDPAU), vom anderen lernt und die Vorteile jeder Lösung in die andere einfließen! :lehrer1

    In diesem Sinne, Peace!!!

    Gruss Steve135

    P.S.: Und ja, auch ich habe jetzt mal mit VDPAU 'rumgedocktert' und bin leider nicht vollkommen davon überzeugt. Mit der HD-FF würde ich das natürlich nun auch endlich gerne mal tun! Im Vergleich kann ich dann endlich auch das für mich gültige Optimum finden.

  • Quote

    Original von mav_
    Der mod einwand bezog sich auf sparkie.

    dann schau dir mal die Formatierung bzw den Text in deinen Post genau an!

    Da ist weder eine Leerzeile noch ein sparkie, um es zum vorhergehenden Satz abzugrenzen.


    Quote

    Original von mav_
    Und zu deinen haltlosen Behauptungen zum Thema Audio äusserst du dich nicht mehr. Danke.

    inwiefern haltlos? wenn man ne GT2xx auf nen board steckt, bei dem der onboardsound keine Probleme macht, ist doch alles in Butter :)


    Quote

    Original von mav_
    Da hilft auch deine Polemik nicht weiter. Ich habe VDPAU getestet, und habe dazu eine persönliche Meinung, die ich ja wohl äussern darf.
    Wenn du mir den Vorwurf machst ich würde über "falsche" Hardware jammern obwohl das schlicht nicht den Tatsachen entspricht dann werde ich das sicher nicht unkommentiert stehen lassen.

    Klar, ist ja dein gutes Recht!!!(ohne Ironie oder sonstwas zu verstehen!)

    Quote

    Original von mav_
    Und da du dich in Polemik flüchtest anstatt noch etwas zum Thema Audio zu sagen spricht denke ich für sich.

    naja, als Flucht würde ich das nicht bezeichnen, Audio siehe oben.

    Ich würde dir ja gerne anbieten *lassen wir es gut sein*, die Fetzen sind geflogen, jetzt lassen wir den Rauch verfliegen und widmen uns den angenehmen Dingen des Lebens, bzw du erklärst mir, was du genau mit dem *Thema Audio* meinst.


    Wir sind doch keine Sturköppe, oder ;)

    shady, a skin for skindesigner: Screenshots, Git :|:|:|:|:|: shady_KISS Git :|:|:|:|:|: a little bit outdated but still running: anthra-skins for text2skin

  • Sorry für den folgenden, überflüssigen :ot Beitrag:

    Quote

    Original von sparkie
    irgendwie habe ich das Gefuehl dieser Thread schrammt schon seit geraumer Zeit an einer Schliessung vorbei :lol2

    Das Problem ist eben, dass alles zur Karte längst gesagt wurde. Da es aber zwei Seiten gibt, wird eben munter weiter diskutiert/geflamet/vorhergesagt/spekuliert...
    Eben das selbe wie bei Duke Nukem Forever, längst tot, aber nicht tot zu bekommen.

    @alle_ich_muss_auf_die_TT-6400_warten_User
    Es wäre schöner wenn man einfach mal alle Erkenntnisse was die Karte betrifft zusammen schreibt, damit sind solche Diskussionen nämlich überflüssig. Ich habe z.B. die Sache mit der 1080p Ausgabe nicht gewusst, obwohl ganz sicher mal erwähnt wurde.
    Die Karte kommt nicht (schneller) wenn man die ganze Zeit drüber redet.

    @alle_die_VDPAU_haben
    Wenns denn läuft: Bier holen und Fußball schauen

    @alle_die_eHD_haben
    Bier holen und Fußball schauen...

    @alle_bei_denen_vdpau_nicht_läuft:
    Es muss nicht unbedingt an Nvidia, der Hardware, VDR, xine, xinelibout liegen. Also nicht immer von sich auf andere schließen. ;)

    Bitte jetzt nicht hauen... :versteck

    @alle Mods
    Bitte den Thread schließen und ein Skript einbauen, dass alle Threads mit dem Titel "TT-6400" in Verbindung mit "soll" "wird" "bald" "würde" ... einfach löschen.

    EDIT:
    Ach ja auf meinem Desktop-Rechner läuft VDPAU, einfach so. Hm. MIT Ton. Ohne Ruckeln.

    VDR1: Intel Pentium G3200 ,Geforce 630 GT, 2GB RAM, 1xDD Dual Cine S2, 1x WD AV-GP 4000GB, easyVDR 3.5

    Edited 2 times, last by m. keller (January 22, 2010 at 7:55 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!