VDR-Extensions-Patch für den VDR 1.7.11

  • Quote

    Original von hotzenplotz5
    lass ihn ruhig drin, man kann ja alles deaktivieren, ....... :versteck

    Den Satz hab ich jetzt mal als Ironie gewertet...

    Somit ist V5 verfügbar und der FF-Softosd ist ebenfalls von meiner Seite abrufbar.

    Änderungen im extp:

    • Analogtv ist raus (Ist wie gesagt gegen pvrinput ersetzt)
    • Ich ab noch mehr unaufgelöste Defines gefunden somit gibts ein neues Define namens CHANNELBIND
    • STREAMDEVEXT ist raus (Laut hotzenplotz5 veraltet)
    • REELPLUGIN ist raus... (Solange mir keiner einen Patch gibt, der nicht 500kb groß ist wird das auch nicht mehr reinkommen)
    • SOFTOSD ist raus. Mit der FF funktioniert er nicht mehr (Alternative siehe copperhead.vdr-developer.org) mit xineliboutput ists anderst gelöst (Danke für den Tipp tomas)

    VDR4Arch ➡️ Die VDR Distribution für Arch Linux

  • Quote

    Den Satz hab ich jetzt mal als Ironie gewertet...

    zynismus im sinne von resignation

    übrigens der volctrl funktioniert aufeinmal ? hast du da was geändert ???
    will heissen der muss dann ja wohl nicht raus. :unsch

    ABER DANKE für den neuen patch (sind nur noch 41 patches)

    Edited once, last by hotzenplotz5 (January 21, 2010 at 9:50 PM).

  • Quote

    Original von hotzenplotz5

    zynismus im sinne von resignation

    übrigens der volctrl funktioniert aufeinmal ? hast du da was geändert ???
    will heissen der muss dann ja wohl nicht raus. :unsch

    ABER DANKE für den neuen patch (sind nur noch 41 patches)

    Das ist möglich, weil irgendwas mit dem REELPLUGIN-Patch schiefging. Wenn man den ausgemacht hat wurde zuviel ausgemacht. Ich habe aber auch kein Interesse daran in den Patch nochmal 2 Stunden zu stecken.

    VDR4Arch ➡️ Die VDR Distribution für Arch Linux

  • Quote

    Original von tritron
    Ich frage mich, ob yaepghd durch den Patch unterstützt wird? Der Patch mit xine-vdr nicht angezeigt, was auf dem Bildschirm mit pearlhd-skin

    Nö, nicht ohne yaepghd zu patchen

    Edit: Alle, die yaepghd nutzen wollen (ohne patchen) sollten auf v5a aktualisieren.

    VDR4Arch ➡️ Die VDR Distribution für Arch Linux

    Edited once, last by Copperhead (January 22, 2010 at 3:18 PM).

  • Hallo Leute,

    eine kleine Aufklärung zum extension patch und XBMC, für den Betrieb mit XBMC sind keine Patches notwendig, einzig zum hinzufügen neuer Funktionen gab es bisher den Parental Rating patch welcher ja im extension patch enthalten war und jetzt im VDR integriert ist und den hier welcher das Status Interface um die Art der Meldung erweitert.

    Das heißt mit VDR 1.7.11 ist nur dieser notwendig aber kein muß.

    Die "STREAMDEV_EXT" war mal am Anfang gedacht um XBMC über Änderungen in der Kanal liste oder den Aufnahmen zu informieren, fand aber immer das der Patch so schlecht war das ich diesen Weg schnell wieder verworfen hatte.

    Damit streamdev mit dem neuen parental rating im VDR funktioniert hatte ich hier ein Ticket aufgemacht.

    Grüße,

    Alwin

  • wer kann mir erklären, für was man lircsettings braucht ?
    (nein will ihn nicht weghaben..... nur eine kleine erklärung) :schiel


    ich hab KEINE ahnung von sowas, aber was macht der patch so ander als der "original"code ?

    Edited once, last by hotzenplotz5 (January 25, 2010 at 1:15 PM).

  • Quote

    Original von hotzenplotz5
    wer kann mir erklären, für was man lircsettings braucht ?


    Damit kann man das Verhalten der Fernbedienung einstellen (Nach wieviel ms der Tastendruck wiederholt wird, wie schnell danach geprellt wird, und nach wieviel ms die Taste wieder "freigegeben" wird ).
    Per default sind diese Werte fest eingestellt.

    Gen2VDR - HW: Asrock Q1900 Geforce 730 / Cine-S2

  • hiho


    ist mit YAEPG im patch die HD variante gemeint oder das alte ding?

    wenn HD dann waere es gut wenn es auf deiner seite beisteht ;)

    gresse mentox

    VDR Hardware

    [size=8]
    VDR Server: 1,8 core2 Duo, CineStar (4x), Gentoo, VDR 2.2
    VDR Client 1: Zotac ION (D2550ITXS-B-BE, Intel Atom D2550), MLD 4
    VDR Client 2: Zotac ION (IONITX-A-E, Intel Atom N330), MLD 4
    VDR Client 3: Raspberry Pi 2, MLD 5

  • Quote

    Original von Copperhead
    Ich warte übrigens immernoch, auf Patch-Wünsche. Kommt aber nix.

    OK, you named it: Alternativ-Channel-Patch : http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php…e_channel-patch

    Denke aber der Patch ist zu alt und wird auch m.E. nicht weiterentwickelt. Aber vielleicht kann ja jemand mit mehr C-Kenntnissen als ich das richten... ;)

    Danke und Gruß

    Toxic

    Registrierter VDR-User #1275

    VDR-Server: Proxmox 7.1 - LXC Container - Debian 11.5 - eTobi-VDR 2.6.0

    DVB-Hardware: Digital Devices - Cine S2 V5.5 und V6

    VDR-Clients: FireTV Sticks 2 bis 4K Max und Kodi 19.4

  • So bittesehr V6 ist hochgeladen...

    STATUS_Extension hab ich hinzugefügt (wenn der nicht geht bitte bie pingpong beschweren....)

    ALTERNTECHANNEL hinzugefügt (Sollte hoffentlich auch auf VDR1.7.11 noch laufen... die passende Konfig gibts auf meiner Page)

    Viel Spaß

    VDR4Arch ➡️ Die VDR Distribution für Arch Linux

  • Hi,
    gerade zufällig entdeckt dass es was neues gibt in Sachen extp!

    DANKE!

    Geniale Arbeit, leider werde ich da wohl warten müssen, bis das wer gebaut hat, da meine Kenntnisse zum VDR bauen wohl eher nicht ausreichen...

    Sehe gerade dort gibts noch diverse andere 1.7.11 Patches:
    http://www.saunalahti.fi/~rahrenbe/vdr/patches/index.php

    Hab aber keinen Durchblick ob und was davon schon jetzt enthalten ist.

    Gibt auch noch n Taste-Patch, aber ob man den braucht ist Ansichtssache:
    taste-plugin patch: Kompatibilität mit Budget-Karten/non-FF outputdevices nachrüsten (update16.1.10)

    mfG,
    Stefan

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    http://www.easy-vdr.de

    Edited 3 times, last by SurfaceCleanerZ (January 27, 2010 at 3:31 PM).

  • Quote

    Originally posted by Copperhead
    Und nun? Interesse verflogen??

    Ich vermisse Rückmeldungen...

    Funktioniert der ALTERNATECHANNEL-Patch?

    Hi Copperhead,

    Ich kann das leider erst am wochende testen, aber ich lass's wissen !

    Carel

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!