Hallo,
mal eine Frage bevor ich selbst zu programmieren beginne...
Ich nutze graphtft per graphtft-fe Ausgabe auf einem X-Screen. Da meine Hardware nun erstmalig in der Lage ist Suspend to Ram komplett zu beherrschen, möchte ich dies auch nutzen (die Bootzeit bis zum Bild verkürzt sich damit bei mir von 52 auf 28 Sekunden) . Dazu möchte ich nach dem Beenden des vdr (und nach dem Wiedereinschalten des PC's) graphtft-fe direkt ansteuern (ohne vdr). Dies möchte ich zur Anzeigen von Infos, wie z.B der nächste Timer oder Start-/Stopanimationen nutzen.
D.h. ich erzeuge mir Bilder im passenden Format, die ich dann direkt an graphtft-fe schicken möchte (zur Anzeige). Prinzipiell sollte das auch funktionieren. Eine ähnliche Timeranzeigemache ich z.Zt. beim Shutdown per Framebuffer und fbi (die Grafik erzeuge ich zuvor per imagemagick).
Die Frage ist jetzt: hat irgendjemand sowas schonmal gemacht? Vieleicht gibt ja beim Maintainer sowas zu Testzwecken um das Frontend zu testen?
Falls nicht muss ich mir das bei Gelegheit (und Zeit) mal anschauen. Soweit ich das bis jetzt beurteilen kann, müssen die Bilddaten + Header einfach über den TCP-Port zum graphtft-fe geschickt werden.
Tipps sind natürlich willkommen!