Welcher alte PC tauglich für VDR

  • Ich nutze nun schon seit Jahren den VDR auf einem alten noName-PC mit 550MHz (nur als VDR ohne Desktop-GUI).

    In letzter Zeit habe ich immer häufiger kleine Probleme:
    - PC geht sehr selten (ca. 1mal pro Monat) mitten drin aus und lässt sich nicht mehr anschalten. Erst wenn ich ihn ein paar Sek. vom Netz trenne geht er wieder an (Wahrscheinlich ein Netzteil-Problem)

    - ab und zu will er die Fernbedienung (LIRC) nach dem Starten nicht mehr annehmen. Manchmal hift ein "lirc_on_com1" in der Konsole, manchmal hilft nur ein "rebbot".

    - Wenn er beschäftigt ist (zu DVD konvertieren, EPG-import, noad) reagiert er recht träge (Ursache: zu langsame HW)

    Nun möchte ich mir also einen gebrauchten PC kaufen, der deutlich schneller ist, und zuverlässig mit easy-VDR läuft.

    Z.B. einen DELL Optiplex GX270 (P4 2,6GHz) für 70 Euro oder einen Fujitsu-Siemens SCENIC P300, 2.6 GHz für 60 Euro. Die haben schon SATA für ne große neue HD.

    Meine Frage nun: Wird so ein Gerät mit easy-VDR problemlos laufen.
    Da meine beiden Kinder sich auch oft über das Netz Filme ansehen wollen, will ich noch eine 3. Sat-Karte rein stecken (eine normale und eine FF sind schon drin).
    Ich nutze Externe Info-Display über Parallelport und Lirc über seriellen Port.
    Geräuschentwicklung ist egal da der PC im Keller unter dem FS (derzeit noch Analog) steht.
    Derzeit schaltet das System immer komplett aus und weckt sich selber über das BIOS wieder passend zur nächsten Aufnahme auf. Das sollte der "neue" auch können.
    Denkbar wäre auch SuspendToRam, wenn er in dem Modus nur wenige Watt verbraucht (muss ich dann nachmessen).

    Also meine Sorge ist nur, dass der "neue" nicht kompatibel ist und irgend was nicht läuft.

    Und als Zukunftsinvestition:
    Wenn ich als "neue" SAT-Karte eine HD-Taugliche kaufe, um (später wenn ich einen HD-FS habe) auch HD sehen zu können, reicht da die HW aus?

  • Beim Optiplex würd ich jedoch den small Desktop nehmen.
    Der SFF nimmt nur low-profile Karten, und der Tower ist halt ein Tower...
    Nur passen in den small-Desktop nur 2 PCI Karten mit dem riser.
    Netzteil ist schön leise und für eine FF Karte reicht die Leistung locker,
    evtl. würd sich da ein CPU downgrade lohnen, die schnellen P$ verbraten ganz schön Strom.

    Allerdings kostet ein aktuelles System auch keine 200E, vdpau fähiges Board für 50E, kleine CPU für 50E, 2GB RAM für 20E,
    Beim Optiplex würd ein RAM Upgrade auf 2GB locker 50E kosten, das alte DDR RAM ist ziemlich teuer geworden...

    Und für HD wird der Optiplex nicht reichen, 720p würd mit Glück evtl. so grade eben per CPU gehen

    Edited once, last by netvista-fan (December 11, 2009 at 7:28 PM).

  • Ich zitiere jetzt mal wbreu:

    "Nimm doch aktuelle Hardware, wenn du jetzt schon was baust.

    Verstehe nicht, wie man jetzt wenn man schon was neues baut wieder in alte Hardware investiert."

    [...]

    "AMD-Board mit K10-CPU (45Watt), 2 GB Speicher und evtl. 210er Geforce = rd. 180 Euro und du wirst glücklich.

    Alles andere ist Gefrickel und Stückwerk."


    Hoffe du nimmst mir das nicht übel wbreu. Deine direkte Art hat mich aber aufgeweckt^^

    VDR4Arch ➡️ Die VDR Distribution für Arch Linux

    Edited once, last by Copperhead (December 11, 2009 at 7:36 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!