VDR installation ubuntu 9.10 script anleitung e-tobi

  • Hallo,

    Als Anfänger möchte ich ein VDR (am besten mit den e-tobi pakten) auf Ubuntu 9.10 aufsetzen. Ich habe schon seit längeren gesucht aber leider keine passende Anleitung gefunden.

    Als Anfänger finde keine einfache Anleitung oder bessser wäre ein Script welches mir hilft einen VDR (e-tobi) mit plugins zu installieren.

    Habt ihr einen Tip wo ich eine Anleitung für dummys finde?

    Danke
    John.oh

    PS: Ich möchte ein Ubunt-Sysstem als Grundlage habe so das ich das PC-System auch für weitere Anwendungen benutzen kann. Des weiteren wollte ich mit einer channle.conf arbeiten daher schliesst sich mythbuntu aus.

    Case: Thermaltake DH 101
    Motheroard:Asus M4N78 Pro
    CPU: AMD Athlon X2 Dual-core
    Speicher: 2GB
    Grafikkarte: onboard NVIDIA Geforce 8300, 512MB
    TV-Karte: MSI TV@nywhere Satellite II

  • Schau mal hier:
    http://www.hanno.de/blog/2009/howt…sources-ubuntu/

    und für näheres auch noch hier:
    http://www.e-tobi.net/blog/pages/vdr-repository
    http://www.e-tobi.net/blog/2008/07/2…in-dependencies
    http://www.e-tobi.net/blog/2004/09/21/das-vdr-quelltextpaket
    http://e-tobi.net/blog/2005/01/1…plug-in-paketes

    Mußt halt evtl. ein paar Sachen anpassen für Karmic und Dich halt für standard, extensions oder multipatch entscheiden.

    Mfg Oliver

    Mein VDR: Activy 370, 4MB, 2* TT 1401, WD5000AAKB 500GB, Gen2VDR AE

  • Dann hänge ich mich auch mal an diesen Thread ;)

    Selbiges Problem habe ich auch. Mein VDR läuft auf 8.10 und ich würde gern aktualisieren.
    Heute hab ich nun erst mal eine Sicherheitskopie vom laufenden System gemacht. erst auf 9.04 und gerade läuft die Aktualisierung auf 9.10. Von Ubuntu aus gabs da keine Probleme.

    Was allerdings VDR angeht, nutze, bzw. nutzte ich die Hanno-Pakete.
    Wenn ich bei Hanno allerdings nach aktuellen Paketen suche, gibt es dort nix und wird auf e-tobi verwiesen.
    e-tobi bietet aber scheinbar nur Pakete für Debian.

    Welche Debian-Distrie wäre denn dann unter Ubuntu 9.10 lauffähig?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!