VDR Streamserver und Dreamboxen vereinen (TS-Format)

  • Hallo.

    Ich betreibe schon längere Zeit, den VDR-Streamingserver (Signatur) mit 4 Karten. Dieser wurde hauptsächlich für Aufnahmen und Streaming (Media-MVP und VLC) verwendet. Streaming auf MediaMVP wird zukünftig weniger werden, aber Aufnahmen soll weiterhin laufen...

    Da auch bei mir das Thema "HD" aktuell geworden ist, und der VDR noch nicht soweit ist für einen kleinen VDR-SAT-HD (stable Lösung), hatte ich mal ins Dreambox Lager geguckt und bin hier auch hängen geblieben, bzw. mir eine DM 800-HD angeschafft. Sie tut eigentlich alles was ich von Ihr benötige, aber:

    Ich möchte keine 2.5" HDD in das winzige Ding einbauen, sondern habe mir eine 2TB Platte bestellt die ich in den VDR-Streamserver einbauen werde, Mounting der Platte für die Dream wird funktionieren ... aber ich will natürlich mehr :)

    1.
    VDR und Dreams sollen die Aufnahmeplatte gemeinsam verwenden, die Timer (Epgsearch) bzw. Aufnahmen soll auch in Zukunft der VDR-Server erledigen, nur halt so das die Dream mit der Aufnahme auch was anfangen kann. Funktioniert das, hat das vielleicht schon jemand im Einsatz ?

    2.
    TS Format der Systeme kompatibel, Sprungmarken, CUT ?

    3.
    Welche VDR-Version sollte ich dazu am besten verwenden, ab wann wird TS-Format unterstützt, was ist stable ?
    (Verwende nur die Plugins in der Signatur)

    4.
    Momentan sezte ich Gen2VDR ein, würde möchte vielleicht aber das ganze mal per Debian Lenny NETINST versuchen, VDR, die paar Plugins fertig. Bin ich hier bei "Tobi" richtig ?

    5.
    Stolpersteine, so machbar, was übersehen ?

    Hoffe ich habe mein Vorhaben gut erklärt :schiel
    Würde mich freuen wenn jemand dazu ein paar Vorschläge, Ideen hätte :] Thanks.

    Edited once, last by Simon74 (December 9, 2009 at 10:13 PM).

  • Hi,

    ein Gleichgesinnter. Sehr schön.

    Testweise hatte ich mal ein vdr-1.7.x in Betrieb und das TS-Format bereitete meiner DM800 keine Probs. Mit den Sprungmarken kann die Dream allerdings nichts anfangen. Zumal das alte Noad nicht mit der neuen Version vom VDR, sprich TS-Format läuft.
    Gemountet hatte ich mittels NFS. Aufnahmen dürften mit der Dream auch zu erledigen sein. Hab ich allerdings nie versucht. Nicht mal Timeshift, obwohl das sehr attraktiv ist. Werd mich vielleicht über Weihnachten mal damit beschäftigen.

    So ziemlich jede Disti hat so seinen Balast. Aber mit Lenny fährst du sicher nicht schlecht. Ich versuche zwar auf ein LFS zu setzen, aber das ziiiiiiiiiiiiiiiiiiieht sich :lol2

    HTH!

  • Servus killajoe

    Gut, schon jemand zum austauschen, freud mich.

    NOAD war bei mir deaktiviert, da dies manchmal Probleme machte, auch Schnittmarken wären mir egal, da diese nur auf der Dream gemacht würden (wenn überhaupt), VDR eigentlich nur mehr "Aufzeichner" und "Streamer" ist...

    Werd mal im Gen2VDR Thread zuerst nachfragen...

    Edited once, last by Simon74 (December 9, 2009 at 10:14 PM).

  • 1. Test

    Ich habe nun mal 1.7.10 auf Gen2VDR am laufen.
    Neue 2TB Platte als "/video" eingebaut, funktioniert.

    Mount der Dream auf //vdr/video, funktioniert, aber:

    1. Die Dreambox erstellt immer ein "movie" Ordner wo sie die Aufnahmen ablegt. (Anscheinend Standard Verhalten ...?)

    2. In diesem Movie Ordner schmeisst Sie alle Aufnahmen,
    nicht so wie der VDR in Unterordner..

    Code
    vdr /video/movie # l
    total 374996
    drwxrwxrwx 2 vdr  users      4096 2009-12-11 19:29 .
    drwxrwxrwx 5 root root       4096 2009-12-11 19:35 ..
    -rwxrwxrwx 1 vdr  users       841 2009-12-11 19:22 20091211 1922 - ORF1 - Scrubs - Die Anfänger.eit
    -rw-r--r-- 1 vdr  users 383384640 2009-12-11 19:29 20091211 1922 - ORF1 - Scrubs - Die Anfänger.ts
    -rw-rw-rw- 1 vdr  users     13456 2009-12-11 19:29 20091211 1922 - ORF1 - Scrubs - Die Anfänger.ts.ap
    -rw-rw-rw- 1 vdr  users        24 2009-12-11 19:29 20091211 1922 - ORF1 - Scrubs - Die Anfänger.ts.cuts
    -rw-rw-rw- 1 vdr  users       142 2009-12-11 19:23 20091211 1922 - ORF1 - Scrubs - Die Anfänger.ts.meta
    -rw-rw-rw- 1 vdr  users    188384 2009-12-11 19:29 20091211 1922 - ORF1 - Scrubs - Die Anfänger.ts.sc

    Die Dream sieht also die Ordner des über /movie nicht. Und der VDR zeigt mir den movie und dessen Inhalt auch nicht an :schiel

    Vielleicht schon jemand weiter ich im "vereinen" der beiden Systeme ?

  • schuss ins Blaue wieso nicht vdr mit -v /video/movie starten?
    cu peje

    PCs

    VDR1: Funtoo AsusM4A79TD EVO, AMDII X2 240e, GT 220, Graphtft 6.3° ssd 40GB, 2*cineV5, oss4 rootfs zfs
    VDR2: Funtoo AsusM2N68-AM, AMD X2 240e, GT 520, ssd 40GB,TT1600 rootfs zfs
    VDR3: Funtoo Gigabyte 870A-UD3,AMD AthlonII X4 640, GT220, ssd 120GB, TT1600 rootfs zfs
    NAS..: Funtoo Dell Power Edge T20 Intel(R) Xeon(R) CPU E3-1225 rootfs zfs plus Datenpool

  • Hi,

    hab heute mit v1.7.9 nochmal eine Aufnahme getestet (wegen der LFS-Geschichte ;) und zu meinem Erstaunen spielte die Dream die 00001.ts-File nicht ab. Nur umbenannt in 00001.mpg und sie lief. Zwar mit flaschem Timecode aber immerhin. Hoffe dass die direkte Aufnahme mit der 1.7.10 wieder tut. Weil das hat mal funktioniert. Weiß nur nicht mehr mit welcher Version ich es ursprünglich getestet hatte.

    Zur Wiedergabe geh ich übers Blue-Panel und Dateimanager, weil im Videoverzeichnis der Dream nur Aufnahmedateien aber keine Unterordner angezeigt werden.

    Simon74
    Kannst du mir bitte ne kleine Rückmeldung geben ob die Wiedergabe der TS-File geht, weil ich morgen nicht unbedingt unnötig die neueste Dev-Version kompilieren möchte. Danke.

  • Quote

    Original von killajoe
    Simon74
    Kannst du mir bitte ne kleine Rückmeldung geben ob die Wiedergabe der TS-File geht, weil ich morgen nicht unbedingt unnötig die neueste Dev-Version kompilieren möchte. Danke.


    Ja also! Mit vdr-1.7.10 will meine DM800 nun auch endlich wieder :lovevdr

    //Nachtrag:
    Hmm. Vllt. sollte man öfters mal die Dream neustarten oder keine Ahnung, was ich in der Zwischenzeit sonst noch gemacht habe, aber die Aufnahmen der 1.7.9 gehen irgendwie doch :schiel

    Edited once, last by killajoe (December 20, 2009 at 8:04 PM).

  • Hallo.

    Kleiner Zwischenbericht.
    Aufnahmen des VDR 1.7.10 an der Dreambox geht grundsätzlich.
    Die Dreambox verwendet aber das "Eit"-Format für die EPG-Infos die vom VDR aber nicht zur Verfügung stehn. Vielleicht könnte man das umwandeln, habe mich damit aber noch nicht beschäftigt.

    Was hab ich gemacht ?

    1. Auf meinem Gen2VDR VDR 1.7.10 installiert.
    2. Eine SMB-Freigabe Namens "/dream", hier erstelle ich dann per Script Symlinks auf das Videoverzeichnis...(damit ich nicht durch die Unter, Unterordner navigieren muss auf der Dream....
    3. Auf der Dream das //vdr/dream Verzeichnis gemountet.
    4. Auf der Dream das Videothek-Plugin installiert (sonst ist ein Verzeichnis wechseln nicht per Fernbedienung möglich)
    5. Ein Crontab für das Symlink Script am VDR erstellt....

    Abspielen zusammenhängender Aufnahme-Files:
    Beim VDR werden die Aufnahmen so abgelegt:
    00001.ts, 00002.ts....

    An der Dream so:
    *.ts, *.ts.001, *.ts.002...

    Darum der Script der die Aufnahmen richtig für die Dream verlinkt, da ansonsten jedes File einzeln gestartet werden müsste. Natürlich kann man auch das Grössenlimit der Aufnahmenfiles am VDR höher stellen....

    Script: recordings2dream.sh

    So kann ich nun durch 2x drücken der Videotasten durch die Aufnahmeverzeichnisse navigieren und diese an der Dreambox problemlos abspielen, EPG Aufnahmeinfos fehlen aber....

    Gruss Simon

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!